richard_schwarz31
VW Polo Überhitzung im Zusammenhang mit defektem Bypass-Ventil
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richard_schwarz31 (Autor)
Danke für die Details. Mein Kilometerstand beträgt 120075 km und der letzte Service wurde vor 3 Monaten durchgeführt. Das Verhalten der Temperaturanzeige ist definitiv unregelmäßig und der Kühlmittelstand sinkt ständig, obwohl keine sichtbaren Lecks unter dem Auto zu sehen sind. Diese Probleme sind etwa 2 Wochen nach dem Service aufgetreten. Der Leistungsverlust ist am deutlichsten spürbar, wenn der Motor belastet wird, was die Kraftstoffeffizienz erheblich beeinträchtigt. Ansaug- und Abgassystem scheinen nach einer kurzen Sichtprüfung in Ordnung zu sein, aber ich sehe den Fehlercode P0401 am Scanner. Ich hoffe wirklich, dass dies hilft, das Problem einzugrenzen, da ich es beheben möchte, bevor es größeren Schaden verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
lukasweiss5
Basierend auf Ihren Symptomen und insbesondere dem P0401-Code spiegelt dies definitiv wider, was mit meinem Golf TDI passiert ist. Der Code weist speziell auf einen unzureichenden AGR-Fluss hin, was meine frühere Diagnose bestätigt, dass das AGR-Ventil die Ursache für die Überhitzungsprobleme ist. Da Sie erwähnt haben, dass die Probleme nach dem Service begannen, lassen Sie die Mechaniker überprüfen, ob das Lufteinlasssystem ordnungsgemäß wieder zusammengebaut wurde. Manchmal kann eine lose Verbindung ähnliche Symptome auslösen. Der sinkende Kühlmittelstand ohne sichtbare Lecks deutet oft auf einen inneren Verbrauch hin, der auftreten kann, wenn das AGR-System nicht korrekt funktioniert. Meine Reparatur umfasste: Austausch des AGR-Ventils, Inspektion und Reinigung des Bypass-Ventils, vollständiger Kühlsystem-Drucktest, Überprüfung des Lufteinlasssystems. Die Gesamtkosten betrugen etwa 450 € für Teile und Arbeit, aber Ihre Kosten können je nach dem, was genau ersetzt werden muss, variieren. Der Leistungsverlust verbesserte sich unmittelbar nach der Reparatur, und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich innerhalb weniger Tanks. Ich empfehle dringend, dies bald überprüfen zu lassen, da ein Betrieb mit unzureichendem AGR-Fluss zu schwerwiegenderen Motorüberhitzungsproblemen führen kann. Das Bypass-Ventil ist möglicherweise nicht der Hauptverursacher, genau wie in meinem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
richard_schwarz31 (Autor)
Danke für den Hinweis. Es ist wirklich hilfreich, von ähnlichen Erfahrungen zu hören, insbesondere in Bezug auf den EGR-Ventilanschluss, den ich nicht in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich alle von Ihnen genannten Symptome mit meinen verglichen habe, scheint es sich um dasselbe Problem zu handeln. Das unberechenbare Temperaturverhalten und der Leistungsverlust unter Last stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Ich werde das Auto diese Woche in eine Werkstatt bringen, damit sowohl das EGR- als auch das Bypass-Ventil geprüft werden. Die Reparaturkosten von 450 € erscheinen angemessen, wenn damit sowohl die Überhitzung als auch die Leistungsverlustprobleme behoben werden. Gut zu wissen, dass auch das Vakuumsystem und die Luftansaugung geprüft werden müssen, da diese möglicherweise während des letzten Services gestört wurden. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald ich die Diagnose und Reparatur erhalten habe. Ich hoffe, es ist nur das EGR-Ventil wie in Ihrem Fall, und nicht etwas Ernsteres im Kühlsystem. Der Fehlercode, der mit Ihrer Erfahrung übereinstimmt, gibt mir mehr Vertrauen in die zu erwartenden Ergebnisse.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lukasweiss5
Als jemand mit Erfahrung in der Wartung von Dieselmotoren hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Golf TDI von 2011. Die Symptome der Motorüberhitzung entsprachen genau Ihrer Beschreibung, einschließlich des Leistungsverlusts und der Temperaturschwankungen. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Probleme mit dem Bypass-Ventil tatsächlich ein sekundäres Problem waren. Die Hauptursache war ein verstopftes AGR-Ventil, das einen übermäßigen Abgasdruck erzeugte, der sich dann auf die Funktion des Bypass-Ventils auswirkte. Da das AGR-Ventil im Rahmen einer Rückrufaktion ersetzt wurde, verursachte die Reparatur des Bypass-Ventils keine Kosten. Die Motorüberhitzung hörte nach dieser Reparatur vollständig auf. Der Mechaniker erklärte, dass diese Probleme oft kaskadieren, ein Komponentenfehler kann Probleme in verbundenen Systemen auslösen, insbesondere im Kühlkreislauf. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Vorherige Reparaturen am Kühlsystem, Ob Sie ein Kühlmittelleck bemerken, Welche spezifischen Fehlercodes angezeigt werden, Ob das Verhalten der Temperaturanzeige konstant oder intermittierend ist. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Golf erlebt habe, da diese VW-Dieselmotoren oft ähnliche Schwachstellen in ihren Kühlsystemen aufweisen.
(Übersetzt von Englisch)