100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louisbaumann26

VW Scirocco Klimakompressor-Ausfall & Warnleuchte Reparatur

Brauche Hilfe bei einem Ausfall der Klimaanlage meines VW Scirocco 2013. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr und eine Warnleuchte im Kombiinstrument erschien. Ein Fehlercode wurde im Speicher abgelegt. Das System lässt sich überhaupt nicht mehr einschalten. Ich vermute einen Ausfall des Kältemittelkompressors, möchte dies aber bestätigen lassen, bevor ich eine Reparatur der Autoklimaanlage buche. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlagenreparatur an seinem Scirocco gehabt? Ich wäre dankbar für Informationen zu Ihrem Diagnoseprozess und den Reparaturkosten, insbesondere wenn Sie den Kompressor ersetzen lassen mussten. Haben Sie vor dem vollständigen Ausfall irgendwelche Warnzeichen bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patrickhimmel1

Nachdem ich bei meinem VW Golf GTI von 2011 einen sehr ähnlichen Ausfall der Klimaanlage hatte, kann ich meine Erfahrung teilen. Wie bei Ihnen funktionierte die Klimaanlage komplett nicht mehr und eine Warnleuchte leuchtete auf. Anfangs dachte ich auch, dass es der Klimakompressor sei, aber nachdem ich ihn in eine Werkstatt gebracht hatte, die auf Kfz-Kühlsysteme spezialisiert ist, wurde eine defekte Klimaregelungseinheit diagnostiziert. Die Diagnose ergab Kommunikationsfehler zwischen der Steuereinheit und anderen Klimakomponenten. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständige Systemdiagnose 2. Ausbau der alten Steuereinheit 3. Einbau und Programmierung der neuen Einheit 4. Prüfung und Befüllung des Kältemittels 5. Vollständige Prüfung des Kühlsystems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 980 € inklusive Teile, Arbeitszeit und Kältemittel. Die Reparatur behob alle Probleme und die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihnen eine spezifischere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Scirocco, Ungewöhnliche Geräusche vor dem Ausfall, Ob Sie Kältemittel-Leckspuren unter dem Auto bemerken, Ob die Klimaanlage beim Einschalten versucht, einzuschalten Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob Sie möglicherweise mit einem anderen Problem im Kühlsystem zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

louisbaumann26 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Mein Scirocco hatte erst vor 2 Monaten seinen letzten Service und zeigt 31560 km auf dem Kilometerzähler an. Die Symptome, die Sie bei Ihrem GTI beschrieben haben, klingen sehr ähnlich, obwohl ich keine Lecks oder ungewöhnlichen Geräusche bemerkt habe. Die Auto-Klima-Werkstatt, die ich kontaktiert habe, vermutet eher ein defektes Steuergerät als ein Problem mit dem Klimakompressor, was mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt. Bevor ich Reparaturen plane, möchte ich wissen, ob Sie nach dem Austausch des Steuergeräts langfristige Komplikationen hatten? Außerdem würde mich interessieren, ob Ihre Werkstatt vor dem Austausch von Komponenten einen Drucktest des Kältemittelkreislaufs durchgeführt hat? Die Kosten von 980 € erscheinen angemessen, wenn eine vollständige Kältemittel-Wartung zusammen mit dem neuen Steuergerät enthalten ist. Ich freue mich auf Ihre Einblicke in diese Fragen zu den Problemen mit der Klimaanlage. Das wird mir helfen, mich besser auf meinen bevorstehenden Reparaturtermin vorzubereiten.

(Übersetzt von Englisch)

patrickhimmel1

Basierend auf meinen Erfahrungen mit der GTI-Reparatur kann ich bestätigen, dass es nach dem Austausch des Steuergeräts keine langfristigen Komplikationen gab. Die Fahrzeug-Klimaanlage funktioniert seit über 18 Monaten einwandfrei. Die Werkstatt führte vor der Durchführung von Reparaturen eine umfassende Druckprüfung des Kfz-Kühlsystems durch. Dies umfasste: Vollständiger Systemdrucktest, Elektronischer Diagnosetest, Kältemittellecksuche, Steuermodul-Kommunikationstest. Der Preis von 980 € umfasste alles inklusive: Neues Steuergerät, Komplette Kältemittel-Service, Alle erforderlichen Programmierungen, Systemprüfung und -verifizierung. Bei Ihrer geringen Laufleistung und dem kürzlich durchgeführten Service ist ein Ausfall des Steuermoduls sinnvoller als ein Problem mit dem Klimakompressor. Das Fehlen ungewöhnlicher Geräusche oder Lecks unterstützt diese Diagnose zusätzlich. Die Druckprüfung war entscheidend, um andere potenzielle Probleme mit den Kühlkomponenten auszuschließen. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt eine Garantie sowohl auf Teile als auch auf Arbeitsleistung gewährt. Meine Reparatur umfasste eine 2-jährige Garantie auf das Steuergerät und 12 Monate auf die Arbeitsleistung und die Reparatur der Autoklimaanlage.

(Übersetzt von Englisch)

louisbaumann26 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Antwort und die Garantieinformationen. Das bestätigt definitiv meinen Verdacht bezüglich des Steuermoduls. Der umfassende Testansatz Ihres Betriebs klingt gründlich und genau das, was ich brauche. Ihre Erfahrung mit keinen langfristigen Problemen der Autoklimaanlage nach der Reparatur ist beruhigend. Da meine Symptome mit Ihren übereinstimmen und der Preis standardmäßig erscheint, werde ich die Reparatur des Klimageräts in Auftrag geben. Die vollständige Systemdruckprüfung und -diagnose sind als erster Schritt vor dem Austausch von Teilen sinnvoll. Ich habe einen Termin für nächste Woche in einem auf Autoklimaanlagen spezialisierten Betrieb vereinbart. Sie nannten eine ähnliche Preisspanne und bieten auch eine Garantie sowohl für Teile als auch für Arbeitsleistung. Ich werde sicherstellen, dass sie die komplette Kältemittelwartung und das von Ihnen beschriebene Testprotokoll durchführen. Ich schätze es sehr, dass Sie die detaillierte Aufschlüsselung des Reparaturprozesses und der Kosten geteilt haben. Das hat mir geholfen, mich bei der bevorstehenden Reparatur sicherer zu fühlen, anstatt mir Sorgen um einen möglicherweise defekten AC-Kompressor zu machen. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, um anderen zu helfen, die ähnliche Probleme mit dem Kühlsystem haben könnten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: