100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LukasBau

VW Scirocco PCV-Probleme: Behebung von Rauch und Leistungsverlust

Mein Scirocco von 2016 zeigt besorgniserregende Symptome, die auf ein mögliches Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung hindeuten. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist deutlich reduziert und bei der Beschleunigung ist sichtbarer Rauch aus dem Auspuff zu sehen. Aufgrund einiger Recherchen vermute ich, dass das Entlüftungsventil defekt sein könnte, möchte dies aber vor dem Gang in die Werkstatt bestätigen lassen. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese beheben lassen? Ich bin besonders an Reparaturerfahrungen, den anfallenden Kosten und der Frage interessiert, ob die Entlüftung tatsächlich die Ursache für diese Emissionsprobleme war. Tipps zur Wartung, um dies zu verhindern, wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alfredheld26

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Golf GTI von 2014, der die gleichen Symptome zeigte, die Sie beschrieben haben: reduzierte Leistung, Motorwarnleuchte und Abgase. Nachdem ich einen erhöhten Ölverbrauch festgestellt hatte, stellte ich fest, dass es sich tatsächlich um ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungsventil (PCV-Ventil) handelte, das zu Problemen mit der Kurbelgehäuseentlüftung führte. Die Symptome deuteten auf eine Fehlfunktion im Entlüftungssystem hin, die es Öldämpfen ermöglichte, an Stellen einzudringen, an denen sie nicht hingehören sollten, was zu den von Ihnen erwähnten Emissionsproblemen führte. Meine Werkstatt diagnostizierte eine erhebliche Undichtigkeit im PCV-System, die einen kompletten Ventilaustausch zusammen mit einigen dazugehörigen Dichtungen erforderte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 360 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Seit der Reparatur läuft der Motor problemlos, ohne Rauch oder Leistungsverlust. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sind regelmäßige Ölwechsel und die Sauberhaltung des PCV-Systems entscheidend. Bevor ich jedoch spezifischere Wartungshinweise gebe, könnten Sie mir bitte mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Scirocco * Verwendete Ölart * Servicehistorie, insbesondere die letzten Ölwechsel * Andere ungewöhnliche Geräusche oder Symptome Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ermöglichen eine gezieltere Beratung.

(Übersetzt von Englisch)

LukasBau (Autor)

Ich habe vor kurzem bei 12614 km im Rahmen der regulären Wartung einen Ölwechsel durchgeführt. Es wird vollsynthetisches Öl verwendet, wie vom Hersteller empfohlen. Als ich zum ersten Mal Rauch und eine Fehlfunktion der Entlüftung bemerkte, überprüfte ich den Ölstand, der normal war, aber das Kurbelgehäuse scheint einen übermäßigen Druck aufzubauen. Außer einem leichten Pfeifen beim Beschleunigen sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören. Das PCV-Problem scheint dem sehr ähnlich zu sein, das Sie erlebt haben. Wurde bei Ihrer Reparatur auch das gesamte Entlüftungssystem gereinigt oder nur das Ventil ausgetauscht?

(Übersetzt von Englisch)

alfredheld26

Danke für die zusätzlichen Details. Ja, meine Reparatur am Golf GTI umfasste einen kompletten Systemservice, nicht nur einen Ventiltausch. Die Werkstatt führte eine gründliche Reinigung des gesamten Belüftungssystems durch, da sich Ölreste in den Leitungen ansammeln und später zu weiteren Wartungsproblemen führen können. Das von Ihnen erwähnte Pfeifgeräusch ist sehr bezeichnend, ich hatte genau das gleiche Symptom. Es ist typischerweise ein deutlicher Hinweis auf ein Leck im Kurbelgehäuseentlüftungssystem, oft verursacht durch ein defektes Ventil oder verschlissene Dichtungen, die den Kurbelgehäusedruck nicht mehr richtig bewältigen können. Die gute Nachricht ist, dass Ihre regelmäßigen Ölwechsel und die Verwendung des richtigen Öltyps mögliche Motorschäden minimiert haben sollten. Da diese Symptome jedoch trotz ordnungsgemäßer Wartung bestehen bleiben, ist es wichtig, die Belüftungsstörung schnell zu beheben, um schwerwiegendere Emissionsprobleme zu vermeiden. In meinem Fall umfasste der Komplettservice: Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils, Reinigung aller Belüftungsleitungen, Austausch der zugehörigen Dichtungen, Systemdruckprüfung. Die gründliche Vorgehensweise behob alle Symptome, einschließlich der Pfeifgeräusche und Rauchprobleme. Aufgrund der aktuellen Teilekosten sollten Sie mit ähnlichen Reparaturkosten wie bei mir rechnen, vorausgesetzt, es werden während des Service keine zusätzlichen Komplikationen festgestellt. Ich wäre interessiert zu hören, ob der von Ihnen erlebte Druckaufbau mit der Motortemperatur schwankt?

(Übersetzt von Englisch)

LukasBau (Autor)

Vielen Dank für die Nachfolgeinformationen zum Service der Belüftungsanlage. Der Druckaufbau scheint tatsächlich mit der Motortemperatur zu variieren, er ist deutlich stärker, wenn der Motor vollständig warm ist. Ich habe gerade einen Termin bei meiner Werkstatt für nächste Woche vereinbart, damit sie das Kurbelgehäuseentlüftungssystem prüfen und die gesamte Belüftungsanlage reinigen. Angesichts der ähnlichen Symptome wie in Ihrem Fall, insbesondere des deutlichen Pfeifens und des erhöhten Kurbelgehäuse-Drucks, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass wir das gleiche Problem haben. Ich hoffe wirklich, dass nur das Ventil und eine grundlegende Systemreinigung erforderlich sind und keine zusätzlichen Emissionskomponenten. Ich werde ein Update geben, sobald ich die endgültige Diagnose und Reparatur erhalten habe. Zumindest ist es etwas beruhigend zu wissen, dass dies aufgrund Ihrer Erfahrung eine relativ einfache Reparatur ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: