100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiethunder1

VW Scirocco Spiegelheizung Reparatur, Tipps von echten Besitzern

Ich suche Hilfe für meinen VW Scirocco von 2015. Die Heckscheibenheizung des Rückspiegels funktioniert nicht mehr und der Fehler ist im System gespeichert. Bei der Diagnose mit entsprechenden Werkzeugen wird ein Fehler der Spiegelheizung angezeigt. Die Fahrzeugelektronik scheint ansonsten in Ordnung zu sein, aber ich möchte unnötigen Teileaustausch vermeiden. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit seiner Spiegelheizung gehabt? Ich wäre sehr dankbar für Berichte über erfolgreiche Reparaturen und was genau in eurem Fall repariert werden musste. Mein Interesse gilt hauptsächlich tatsächlichen Reparaturerfahrungen und Kostenschätzungen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen VW Scirocco von 2015 mit einer nicht funktionierenden Spiegelheizung, die von einem Diagnosegerät als Fehler in der Spiegelheizung identifiziert wurde. Das Problem wird vermutlich durch feuchtigkeitsbedingte Korrosion an der Kabelverbindung verursacht, insbesondere am Fahrerseitenspiegel aufgrund des Abstellens im Freien und des kürzlich herrschenden kalten, nassen Wetters. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den korrodierten Kabelverbinder zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Dies ist eine kostengünstigere Methode als der Austausch der gesamten Spiegeleinheit, mit geschätzten Reparaturkosten von etwa 95 €.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannahstorm1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VWs, hatte ich im letzten Winter bei kaltem Wetter ein ähnliches Problem mit dem Heizelement an meinem VW Golf GTI von 2013. Die Symptome waren identisch: vollständiger Ausfall der Spiegelheizung und ein gespeicherter Fehlercode. Der elektrische Fehler erwies sich als recht einfach: eine beschädigte Kabelverbindung an der Stelle, wo das Heizelement mit der Spiegelbaugruppe verbunden ist. Die winterlichen Fahrbedingungen hatten dazu geführt, dass Feuchtigkeit eindrang und die Verbindungsstelle korrodierte. Die Temperaturregelung funktionierte einwandfrei, aber das Signal erreichte das Heizelement nicht. Die Reparatur umfasste das Abnehmen des Spiegelgehäuses und den Austausch des Kabelverbinder. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Viel günstiger als der Austausch der gesamten Spiegeleinheit, was einige Werkstätten zunächst vorschlugen. Bevor ich spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Tritt der Fehler an beiden Spiegeln oder nur auf einer Seite auf? Wann haben Sie das Problem zum ersten Mal bemerkt? Hatten Sie kürzlich Spiegelanpassungen oder Reparaturen? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes handelt.

(community_translated_from_language)

sophiethunder1 (community.author)

Die letzte Wartung war bei 118.000 km. Danke für die ausführliche Antwort. Der Fehler tritt nur am Fahrerspiegel auf und hat vor etwa zwei Wochen während einer besonders kalten Periode begonnen. Es liegen keine anderen elektrischen Probleme vor und es wurden kürzlich keine Arbeiten an den Spiegeln durchgeführt. In Ihrer Antwort hat mich die Erwähnung von feuchtigkeitsschäden besonders angesprochen. Ich parke regelmäßig im Freien und wir hatten starken Regen, bevor die Heizung ausgefallen ist. Wenn die Reparaturkosten etwa 95 € betragen, ist das viel günstiger als die angebotenen 380 € für den Austausch der gesamten Spiegelführung. Würden Sie empfehlen, zuerst die Kabelverbindung zu überprüfen, bevor Sie sich für Reparaturen entscheiden? Der Zugang zur Spiegelbaugruppe scheint einfach genug zu sein, um zumindest den Anschlusspunkt zu prüfen.

(community_translated_from_language)

hannahstorm1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Ja, Ihre Situation klingt fast identisch mit dem, was ich mit meinem Golf GTI erlebt habe, besonders mit dem Parken im Freien und den jüngsten Wetterbedingungen. Der Fahrerseitenspiegel ist tatsächlich anfälliger für dieses Problem, da er bei winterlicher Fahrt stärker Spritzwasser und Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Als ich mein Spiegelgehäuse öffnete, war die Korrosion an der Anschlussstelle des Heizelements deutlich sichtbar. Die Fahrzeugelektronik sandte die richtigen Signale, aber die beschädigte Verbindung verhinderte, dass Strom zum Heizelement gelangte. Die Verkabelung zuerst zu überprüfen, ist definitiv der richtige Ansatz. Das Spiegelgehäuse lässt sich relativ einfach abnehmen: Innenverkleidung der Tür entfernen, Spiegelverstellungssteuerung trennen, Hauptverbinder hinter dem Gehäuse zugänglich machen, nach grün-weißer Oxidation an den Anschlüssen suchen. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa eine Stunde, aber eine Eigenkontrolle könnte Diagnosegebühren sparen. Wenn Sie ähnliche Korrosion feststellen, sollte ein Fachmann diese für etwa 95 € beheben können, anstatt die gesamte Spiegeleinheit zu ersetzen. Stellen Sie nur sicher, dass das Temperaturregelmodul während der Reparatur ebenfalls getestet wird, um andere elektrische Probleme im System auszuschließen.

(community_translated_from_language)

sophiethunder1 (community.author)

Der von Ihnen vorgeschlagene Reparaturweg ergibt jetzt, da ich die Ähnlichkeiten mit Ihrem Fall sehe, absolut Sinn. Das Parken im Freien und das jüngste Wetter deuten eindeutig auf Feuchtigkeit als Ursache hin, zumal nur der Außenspiegel auf der Fahrerseite betroffen ist. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich diese Verbindungen zuerst überprüfen, bevor ich einen teuren Spiegeltausch genehmige. Der Vorgang klingt überschaubar: die Türverkleidung entfernen und die Kabelverbindungen auf Korrosion prüfen. Wenn ich ähnliche grüne Oxidation an den Anschlüssen finde, weiß ich zumindest genau, was repariert werden muss. Die Reparaturkosten von 95 € sind viel erträglicher als das Angebot für den Austausch des Spiegels über 380 €. Es erscheint sinnlos, das gesamte Bauteil zu ersetzen, wenn das Problem nur korrodierte Verkabelung ist. Ich werde das nächste Woche untersuchen lassen und sicherstellen, dass das Temperaturregelmodul während der Reparatur wie vorgeschlagen getestet wird. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr über den tatsächlichen Zustand dieser Anschlusspunkte weiß. Dies könnte anderen helfen, die mit ihren VWs ähnliche Probleme mit der Spiegelheizung bei kaltem Wetter haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

SCIROCCO