100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

neledrache93

VW Scirocco TDI Leistungsverlust & Zischen: Probleme mit dem Krümmer

Mein Scirocco verhält sich in letzter Zeit merkwürdig, mit Leistungsverlust und zischende Geräusche beim Beschleunigen. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig und der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gestiegen. Außerdem bemerke ich einen unruhigen Lauf und ruckartiges Beschleunigen. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem Ansaugkrümmer oder einem Problem mit der Klappensteuerung zusammenhängt. Frühere Besuche bei Mechanikern haben mich bezüglich ihrer Diagnose unsicher gelassen. Ich fahre einen Scirocco TDI 2010 mit 96500 km. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich möchte wirklich wissen, welche Reparaturen notwendig waren und ob Sie gute Erfahrungen mit der Reparatur gemacht haben. Ich möchte dieses Mal sicherstellen, dass es richtig gemacht wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

siegfriedstar66

Letzten Monat zeigte mein Golf TDI von 2013 fast identische Symptome. Der Motorstottern und der Leistungsverlust waren deutlich spürbar, besonders beim Beschleunigen. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt fest, dass die Ansaugkrümmerklappenregelung tatsächlich defekt war und ein falsches Luft-Kraftstoff-Gemisch verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Ansaugkrümmerbaugruppe, da der Klappenkontrollmechanismus festgegangen war. Die Krümmerklappen reagierten nicht auf die Steuergerätebefehle, was zu einer falschen Luftansaugverteilung führte. Dies erklärte die zischenden Geräusche und die unregelmäßige Motorleistung. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden muss, da es die Motorleistung beeinträchtigt und zu erhöhtem Motorverschleiß führen kann, wenn es nicht repariert wird. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Sie haben während des Services auch das AGR-Ventil gereinigt, da diese Probleme oft zusammen auftreten. Seit der Reparatur läuft der Motor wieder ruhig mit normalem Kraftstoffverbrauch. Die Motorkontrollleuchte ist ausgeblieben und die Leistungsabgabe ist wieder normal. Ich empfehle dringend, dies von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf VAG-Motoren spezialisiert ist, da für eine richtige Diagnose von Problemen mit der Klappensteuerung spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

neledrache93 (Autor)

Danke, dass du deine Golf-Erfahrung geteilt hast. Das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Meine Scirocco-Symptome stimmen perfekt überein, insbesondere die beschriebenen Zündaussetzer und Probleme mit der Luftansaugung. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ein kompletter Krümmertausch notwendig ist, anstatt nur die Klappensteuerung zu reparieren. Kannst du dich noch an die Gesamtreparaturkosten erinnern? Mich würde auch interessieren, ob du seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hattest oder ob alles einwandfrei läuft. Ich möchte das richtig kalkulieren und sicherstellen, dass es gleich beim ersten Mal richtig gemacht wird.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedstar66

Nachdem das Problem mit der Ansteuerung der Saugrohrklappe letzten Monat behoben wurde, läuft alles perfekt. Die Werkstatt berechnete 465 € für den Austausch des defekten Ansaugrohrklappenschalters, wodurch alle Probleme mit der Luftstromregelung vollständig behoben wurden. Der Motor läuft jetzt genau wie er soll, keine Leistungseinbußen mehr, kein Zündaussetzer mehr und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, da ein ordnungsgemäßes Luftstrommanagement für die Motorleistung entscheidend ist. Die Reparatur hat sich als zuverlässig erwiesen, ohne wiederkehrende Probleme. Das Zischen ist vollständig verschwunden und die Beschleunigung ist wieder geschmeidig. Der Besuch einer spezialisierten Werkstatt hat einen großen Unterschied gemacht, da sie mit ihrer Diagnosetechnik schnell das genaue Problem identifizierten, anstatt nur die Ursache zu vermuten. Für alle, die ähnliche Symptome haben, ist es unerlässlich, das Ansaugrohrsystem ordnungsgemäß überprüfen zu lassen. Der Versuch, mit Teilreparaturen Geld zu sparen, führt oft zu anhaltenden Problemen und möglicherweise teureren Reparaturen später.

(Übersetzt von Englisch)

neledrache93 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hilfe und den Input. Ich habe meins endlich letzte Woche repariert bekommen und wollte das Ergebnis teilen. Ich brachte es in eine spezialisierte VAG-Werkstatt, wo die Ansaugkrümmerklappensteuerung korrekt diagnostiziert wurde. Wie vorgeschlagen, waren die Krümmerklappen komplett festgeklemmt, was zu Problemen bei der Luftstromregelung und Zündaussetzern führte. Die Reparatur kostete insgesamt 520 €, inklusive Diagnose und Teilen. Sie ersetzten die gesamte Ansaugkrümmerbaugruppe, da der Klappenmechanismus nicht mehr reparabel war. Der Unterschied in der Motorleistung ist wie Tag und Nacht, kein Zischen mehr, Leistungsabfälle sind verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich mich dieses Mal für eine richtige Werkstatt entschieden habe, anstatt billigere Alternativen auszuprobieren. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile und erklärte, wie die defekte Klappensteuerung alles beeinflusste. Es ist jetzt eine Woche her und das Auto läuft perfekt, keine Motorwarnleuchte oder andere Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: