lilly_held9
VW Sharan Auspuffleck verursacht Leistungsverlust & unruhigen Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lilly_held9 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ja, mein Sharan mit 124765 km zeigt ähnliche Symptome, insbesondere den Benzingeruch und den unruhigen Lauf. Ich habe gestern die Codes überprüft und P0420 Katalysatorsystem-Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwerts und P0135 O2-Sensor-Schaltung angezeigt bekommen. Der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat um etwa 15 % gestiegen. Der Auspuff riecht deutlich nach unverbranntem Kraftstoff, besonders im Leerlauf. Beim starken Beschleunigen ist außerdem ein rasselndes Geräusch von unten zu hören. Angesichts des Alters des Katalysators und dieser Messwerte frage ich mich, ob sowohl der Kat als auch die Sensoren ersetzt werden müssen. Hat jemand diese spezielle Reparatur bereits durchgeführt und kennt die damit verbundenen Teile- und Arbeitskosten?
(Übersetzt von Englisch)
matteojones10
Vielen Dank für die detaillierten Informationen. Als mein Touran ähnliche Probleme hatte, erschien auch der Fehlercode P0135 zusammen mit Warnungen zur Katalysator-Effizienz. Das von Ihnen erwähnte Rasseln ist besonders besorgniserregend, ich hatte das gleiche Geräusch und es deutete tatsächlich auf einen inneren Schaden im Katalysator hin. In meinem Fall mussten nach genauerer Untersuchung sowohl der Lambdasensor als auch der Katalysator ersetzt werden. Die Fehlfunktion des Lambdasensors hatte dazu geführt, dass durch überschüssigen Kraftstoff der Katalysator im Laufe der Zeit beschädigt wurde. NOx-Sensoren zeigten aufgrund des fetten Kraftstoffgemischs ebenfalls unregelmäßige Messwerte. Die komplette Reparatur umfasste: Neuen Katalysator: 850 €, Lambdasonde vorne: 220 €, Arbeitskosten: 400 € Insgesamt beliefen sich die Kosten auf etwa 1470 €, aber die Probleme wurden vollständig behoben. Der Auspuffgeruch verschwand, der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich und der Motor lief wieder ruhig. Wichtig ist zu beachten, dass eine Verzögerung der Reparatur zu größeren Schäden führen kann. Da Ihr Sharan identische Symptome und Codes wie bei mir aufweist, würde ich dringend empfehlen, beide Komponenten auszutauschen. Das Rasselgeräusch beim Beschleunigen deutet typischerweise darauf hin, dass die Wabenstruktur des Katalysators zerbricht, was zu einer vollständigen Verstopfung der Abgasanlage führen kann, wenn es nicht behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)
lilly_held9 (Autor)
Danke für die hilfreichen Hinweise. Nachdem ich die Antworten gelesen habe, habe ich mich entschieden, sowohl den Lambdasensor als auch den Katalysator zu ersetzen. Die übereinstimmenden Diagnosecodes und ähnlichen Symptome, insbesondere das charakteristische Rasseln, machen deutlich, dass beide Teile wahrscheinlich defekt sind. Die geteilte Kostenaufstellung ist besonders hilfreich für die Budgetplanung der Reparatur. Obwohl 1470 € erheblich sind, ist die Vermeidung weiterer Motorschäden eine sofortige Behebung wert. Ich werde die Arbeiten für nächste Woche einplanen und beide Komponenten auf einmal ersetzen lassen, um nicht zweimal Arbeitskosten zahlen zu müssen. Eine letzte Frage, bevor ich die Reparatur buche: Hat jemand einen signifikanten Leistungsunterschied zwischen OEM- und Aftermarket-Katalysatoren festgestellt? Ich möchte sicherstellen, dass ich die richtige Wahl treffe, da dies eine größere Reparaturinvestition für meinen Sharan darstellt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteojones10
Fast das gleiche Problem hatte ich letzten Sommer an meinem VW Touran 2.0 TSI von 2012. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos habe ich zuerst den Katalysator vermutet, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Lambdasonden-Sensor war (auch Lambdasonde genannt). Die Symptome waren identisch: unrunder Motorlauf, Motorwarnleuchte, Leistungsverlust bei Wärme und dieser deutliche Abgasgeruch. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit ihrem Diagnosegerät und stellte fest, dass die hintere Lambdasonde falsche Werte lieferte, wodurch der Motor zu fett lief. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 375 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Der Mechaniker erklärte, dass ein defekter Lambdasensor das Kraftstoffgemisch beeinflusst, was die schlechte Leistung und den Geruch erklärt. Nach dem Austausch lief der Motor wieder ruhig und der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich spürbar. Für Ihren Sharan wäre es hilfreich zu wissen: Wurden irgendwelche Diagnosecodes ausgelesen? Riecht der Auspuff nach unverbranntem Kraftstoff? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch bemerkt? Gibt es ungewöhnliche Geräusche aus der Abgasanlage? Sobald Sie diese Details mitteilen, kann ich Ihnen basierend auf meinen Erfahrungen mit dem VW TSI-Motor spezifischere Ratschläge geben.
(Übersetzt von Englisch)