100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstfuchs1

VW Sharan Diesel-Aussetzer: Fehlermeldung Kraftstoffsystem

Ich suche Hilfe bei meinem VW Sharan Diesel von 2019. Der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus und die Motorwarnleuchte bleibt an. Nach dem Auslesen der Fehlercodes scheint ein Fehler im Kraftstoffsystem vorzuliegen. Ich vermute einen defekten Sensor, möglicherweise den Kraftstoffstandsensor, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich würde mich über Ihre Reparaturerfahrungen und die letztendlich festgestellte Ursache freuen. Mein Hauptinteresse gilt den ausgetauschten Teilen und der endgültigen Reparaturlösung Ihrer Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarah_moon1

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2017. Da ich über grundlegende Erfahrungen in der Kfz-Wartung verfüge, habe ich zunächst versucht, die offensichtlichen Dinge zu überprüfen, aber als das Armaturenbrett weiterhin die Motorwarnleuchte anzeigte, wusste ich, dass es professioneller Aufmerksamkeit bedurfte. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Motorstottern im Leerlauf und permanente Warnleuchten. Mein Kraftstoffsystem zeigte ähnliche Fehlercodes an. Anfangs dachte ich auch an einen Sensorfehler, aber nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es eine durchgebrannte Sicherung im Kraftstoffpumpenkreislauf war. Die Reparatur war unkompliziert, sie tauschten die defekte Sicherung aus und führten eine Diagnose durch, um sicherzustellen, dass das Kraftstoffsystem ordnungsgemäß funktioniert. Die Gesamtkosten betrugen 52 €, einschließlich der Diagnoseprüfung. Seit der Reparatur läuft alles reibungslos und es gibt keine wiederkehrenden Probleme. Um Ihnen spezifischer bei Ihrem Fall zu helfen, könnten Sie mitteilen: Welche Fehlercodes zeigt Ihr System genau an? Tritt das Absterben häufiger auf, wenn der Kraftstofftank einen bestimmten Füllstand hat? Haben Sie in letzter Zeit einen ungewöhnlichen Kraftstoffverbrauch festgestellt? Gibt es neben der Motorwarnleuchte noch andere Warnleuchten?

(Übersetzt von Englisch)

horstfuchs1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Bei meiner letzten Inspektion (42449 km) wurde die Kraftstoffpumpe tatsächlich getestet und funktionierte einwandfrei. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist P0193, der auf ein Problem mit dem Kraftstoffdruck-Sensor hinweist. Das Absterben des Motors tritt hauptsächlich auf, wenn der Tank weniger als ein Viertel voll ist. Die Tankanzeige war in letzter Zeit inkonsistent und springt manchmal zwischen den Füllständen hin und her, selbst wenn das Auto steht. Außer der Check-Engine-Leuchte leuchten keine anderen Warnleuchten. Der Kraftstoffverbrauch scheint nach meinen Berechnungen normal zu sein. Ich wollte nur wissen, ob jemand ähnliche Sensorprobleme hatte, bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt bringe. Ein defekter Sensor erscheint mir angesichts der Symptome wahrscheinlicher als ein Problem mit der Kraftstoffpumpe.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_moon1

Danke für die zusätzlichen Details. Bei meinem Touran von 2017 hatte ich nach der Behebung meines anfänglichen Sicherungsproblems tatsächlich mit genau diesem Fehlercode P0193 zu kämpfen. Die inkonsistenten Tankanzeigen in Kombination mit dem Absterben bei niedrigem Kraftstoffstand deuten stark auf ein Problem mit einem Autosensor hin und nicht auf ein mechanisches Problem mit dem Kraftstoffsystem. In meinem Fall war der Kraftstoffdruck-Sensor an der Kraftstoffleiste tatsächlich defekt und musste ersetzt werden. Die Fahrzeugelektronik erhielt falsche Druckwerte, wodurch das Motormanagementsystem die Kraftstoffzufuhr falsch einstellte. Dies entspricht Ihren Symptomen, insbesondere dem Absterben im Leerlauf und dem unregelmäßigen Verhalten der Tankanzeige. Der Sensoraustausch kostete mich 185 € inklusive Arbeitszeit. Seit der Reparatur sind sowohl die Check-Engine-Leuchte als auch die Probleme mit dem Absterben vollständig verschwunden. Die Tankanzeige zeigt jetzt unabhängig vom Kraftstoffstand konsistente Werte an. Bevor Sie in die Werkstatt fahren, sollten Sie Folgendes erwähnen: Den Fehlercode P0193, Den Zusammenhang zwischen dem Absterben und niedrigem Kraftstoffstand, Das inkonsistente Verhalten der Tankanzeige, Dass die Kraftstoffpumpe kürzlich getestet und freigegeben wurde. Diese Informationen helfen ihnen, den Sensorfehler schneller und genauer zu diagnostizieren. Aufgrund meiner Erfahrung sollten sie in der Lage sein, zu bestätigen, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich mit dem Kraftstoffdruck-Sensor hatte.

(Übersetzt von Englisch)

horstfuchs1 (Autor)

Danke für den Input. Nachdem ich von diesen ähnlichen Erfahrungen gehört habe, bin ich jetzt zuversichtlicher, dass mein Sharan von 2019 ein Problem mit dem Kraftstoffsensor hat und nicht mit der Pumpe. Die Symptome stimmen genau überein: Code P0193, Absterben bei niedrigem Kraftstoffstand und unzuverlässige Tankanzeige. Ich werde nächste Woche einen Werkstatttermin vereinbaren und sie speziell bitten, den Kraftstoffdruckregler zu überprüfen. Aufgrund der genannten Reparaturkosten sollte ich etwa 200 € für die Reparatur einplanen, was angemessen erscheint. Es beruhigt mich zu wissen, dass die Warnmeldungen am Armaturenbrett und die Probleme mit dem Absterben des Motors nach dem Austausch des Sensors vollständig behoben sein sollten. Ich werde diesen Thread nach der Reparatur aktualisieren, um zu bestätigen, ob das Ersetzen des Kraftstoffsensors die Probleme gelöst hat. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: