nicolion10
VW Sharan Dieselprobleme: Hoher Kraftstoffverbrauch & unrunder Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nicolion10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine letzte Inspektion war bei 109522 km im Juni. Die Symptome, die Sie bei Ihrem Touran beschrieben haben, passen perfekt zu meiner aktuellen Situation. Meine Leistungsprobleme begannen nach starkem Regen, was mich vermuten lässt, dass Wasser die Verkabelung beeinträchtigt haben könnte. Die Kontrollleuchte für Fehlfunktionen war inkonsistent, manchmal blinkend, manchmal dauerhaft leuchtend. Das Problem mit dem Klopfsensor erscheint angesichts des Zeitpunkts wahrscheinlich. Direkt nach dem Starten des Autos jeden Morgen ist das Klopfgeräusch ziemlich deutlich hörbar, und der Kraftstoffverbrauch leidet in den ersten 10 Fahrminuten erheblich. Ich werde es in einer Werkstatt überprüfen lassen, da die Symptome auf ein elektrisches Problem hinweisen, das das Motormanagement beeinträchtigt. Es ist besser, dies jetzt zu beheben, bevor es zu schwerwiegenderen Problemen oder einem weiteren erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
(Übersetzt von Englisch)
helenablaze1
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu den Symptomen nach starkem Regen. Das verstärkt definitiv meinen ersten Verdacht auf ein Problem mit der elektrischen Verbindung, besonders da Ihre Symptome meinen sehr ähnlich sind. Nach meiner Reparatur habe ich erfahren, dass Wassereintritt häufig die Kabelbaumstecker in diesen VW-Motoren beeinträchtigt. Als mein Touran dieses Problem hatte, fand der Mechaniker Korrosion an mehreren Steckerstiften in der Nähe des Krümmer, was zu zeitweiligen Problemen mit dem Zündzeitpunkt und einer falschen Kraftstoffmischung führte. Die von Ihnen erwähnte blinkende Fehlfunktionsanzeige ist besonders wichtig; in meinem Fall zeigte dies an, dass das Motormanagementsystem inkonsistente Signale empfing. Das Klopfen am Morgen und der schlechte Kraftstoffverbrauch während des Warmlaufs sind klassische Anzeichen dafür, dass der Motor aufgrund fehlerhafter Sensorwerte mit falschem Timing läuft. Mir ist nach der Reparatur noch etwas aufgefallen: Die Werkstatt hat die Verbindungen mit Dielektrikum behandelt, um zukünftige wasserbedingte Probleme zu vermeiden. Es könnte sich lohnen, Ihren Mechaniker nach dieser vorbeugenden Maßnahme zu fragen. Seit der Reparatur ist mein Motorklopfen vollständig verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Angesichts unserer identischen Symptome vermute ich stark, dass Sie ein ähnliches Problem mit der Verkabelung oder den Steckern finden werden, anstatt einen vollständigen Knock-Sensor-Ausfall. Dies würde das inkonsistente Verhalten und die Verschlimmerung der Probleme nach Regen erklären.
(Übersetzt von Englisch)
nicolion10 (Autor)
Danke für die detaillierten Informationen. Ich habe gerade einen Werkstatttermin für nächste Woche gebucht. Ihre Erfahrung war wirklich hilfreich, um zu verstehen, was mit meinem Auto nicht stimmen könnte. Ich habe meinen Bordcomputer überprüft und die aktuelle Laufleistung beträgt jetzt 110750 km, also etwa 1200 km seit dem letzten Service. Die Autowerkstatt sagte, sie würden einen vollständigen Diagnosetest durchführen, wobei sie sich aufgrund der Symptome auf die Kabelverbindungen und den Klopf-Sensor konzentrieren würden. Sie schätzten die Kosten für die Erstdiagnose auf etwa 90 €. Der schlechte Kraftstoffverbrauch ist jetzt wirklich spürbar, etwa 7 Liter mehr pro Tank als üblich. Das Verhalten der Warnleuchte entspricht genau Ihrer Beschreibung, manchmal konstant, manchmal blinkend. Und ja, das Klopfgeräusch des Motors bei Kaltstart wird ausgeprägter. Wenn es sich wie in Ihrem Fall um ein Kabelproblem herausstellt, wäre das eine Erleichterung im Vergleich zum vollständigen Austausch des Sensors. Ich werde auf jeden Fall nach der von Ihnen erwähnten Behandlung mit Dielektrikum fragen, um zukünftige Probleme mit Wassereinwirkung zu vermeiden. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnoseergebnisse und die Reparatur abgeschlossen habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenablaze1
Das kommt mir bekannt vor, ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2011. Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs, überlasse komplexe elektrische Probleme aber normalerweise Profis. Die Symptome stimmen mit meinen überein: Motorwarnleuchte, erhöhter Kraftstoffverbrauch und unrunder Leerlauf. In meinem Fall war das Problem eine lose Kabelverbindung zum Saugrohrdrucksensor. Die Werkstatt diagnostizierte dies mit ihrem Diagnosecomputer und stellte fest, dass die fehlerhafte Verbindung zu falschen Messwerten führte, wodurch der Motor zu fett lief. Die Reparatur war nach der Identifizierung unkompliziert: Sie reparierten die beschädigte Verkabelung und den Steckverbinder, was inklusive Diagnosezeit 95 € kostete. Nach der Reparatur kehrte der Kraftstoffverbrauch zum Normalwert zurück und der Motorlauf wurde vollständig ruhig. Um die Diagnose Ihres spezifischen Falls zu unterstützen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Sharan * Ob Sie andere Warnleuchten bemerken * Ob das Motorstoßen mit der Motortemperatur variiert * Ob Sie Fehlercodes von einem Diagnosetest haben Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch deutet definitiv auf etwas hin, das das Motormanagementsystem beeinflusst.
(Übersetzt von Englisch)