100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamessky10

VW Sharan Fehlerspeicher Diagnose und Reparaturhandbuch

Mein VW Sharan Diesel von 2006 zeigt ungewöhnliches Verhalten mit mehreren im Steuergerät abgelegten Fehlercodes. Das Kfz-Diagnosegerät zeigt einen aktiven Speicherschutz an. Das Fahrzeug läuft, aber nicht optimal. Hat jemand schon einmal eine ähnliche Fehlerspeicher-Sperrsituation mit seinem Sharan erlebt? Es wäre toll, von Ihren Reparaturerfahrungen und den Maßnahmen der Werkstatt zu hören, um das Problem zu beheben. Ich suche speziell nach Informationen darüber, welche Komponenten ausgetauscht oder zurückgesetzt wurden, um das Problem zu beheben. Das Hauptziel ist es zu verstehen, ob dies einen einfachen Speicherreset erfordert oder auf ein schwerwiegenderes elektronisches Steuerproblem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Sharan Diesel von 2006 zeigte ein ungewöhnliches Verhalten mit Fehlercodes, die auf einen aktiven Speicherschutz hinwiesen und die Fahrzeugleistung beeinträchtigten. Das Problem wurde auf Kommunikationsfehler zwischen Steuergeräten zurückgeführt, die vermutlich durch Verkabelungsprobleme und nicht durch einen vollständigen Ausfall des Steuergeräts verursacht wurden. Eine erfolgreiche Reparatur umfasste das Reinigen und Wiedereinsetzen der ECU-Anschlüsse, die Behebung korrodierter Masseanschlüsse und einen vollständigen System-Reset, wodurch die Speichersperre behoben wurde, ohne dass ein ECU-Austausch erforderlich war. Dieser Ansatz stellte die normale Motorleistung und die Funktionalität des elektronischen Systems wieder her und unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Diagnose, bevor kostspielige Teile ausgetauscht werden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

philippsmith8

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2008; beide Autos teilen viele elektronische Komponenten. Als jemand mit mäßigen Erfahrungen in der Autowartung habe ich zunächst versucht, einen einfachen OBD-Scanner zu verwenden, aber schnell festgestellt, dass dieser Steuergerätefehler eine professionelle Diagnose benötigt. Das Problem stellte sich als Unterspannung im Computersystem heraus, die zu mehreren Fehlfunktionen der Steuergeräte und einer Speichersperrsituation führte. Meine Werkstatt führte einen vollständigen Steuergeräte-Diagnose-Scan durch, der ergab, dass die Batterie die richtige Spannung nicht aufrechterhielt und verschiedene elektronische Systeme beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Batterietestung und Austausch, Professionelles Zurücksetzen aller Steuergeräte-Fehlercodes, Systemspannungsstabilitätsprüfung, Steuergeräte-Rekalibrierung. Die Gesamtkosten betrugen 240 € und alle Fehlermeldungen wurden behoben. Das Auto läuft seitdem einwandfrei. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Haben Sie Probleme mit der Fahrbarkeit? Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Wurden kürzlich Arbeiten an der Batterie oder der Elektrik durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweist.

(community_translated_from_language)

jamessky10 (community.author)

Ich habe gerade meinen letzten Service bei 103722 km machen lassen, und ich kann dieses Problem mit der ECU-Diagnose absolut nachvollziehen. Nachdem ich in Autoreparaturforen recherchiert hatte, habe ich selbst einen einfachen Steuergeräte-Reset versucht, aber die Fehlerspeicher-Sperre blieb bestehen. Ich brachte es in die Werkstatt, wo deren Computersystemanalyse mehrere Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten zeigte. Der aktive Speicher war im Wesentlichen blockiert, was eine ordnungsgemäße Systemdiagnose verhinderte. Ich wäre dankbar für Hinweise, ob jemand dieses Problem gelöst hat, ohne die ECU komplett auszutauschen. Die aktuellen Fehlercodes meines Autos beziehen sich alle auf die Kommunikation, was mich eher auf ein Verkabelungsproblem als auf einen vollständigen Ausfall des Steuergeräts schließen lässt.

(community_translated_from_language)

philippsmith8

Danke für die zusätzlichen Details zu den Problemen mit Ihrem Sharan. Nachdem ich ähnliche Kommunikationsfehler an meinem Touran erfolgreich behoben habe, kann ich Ihnen anhand der von Ihnen bereitgestellten Diagnosedaten einige zusätzliche Einblicke geben. Die von Ihnen erwähnten Kommunikationsfehler stimmen genau mit denen überein, die ich vor der vollständigen Reparatur hatte. In meinem Fall deutete die Kfz-Diagnose zunächst auf eine Verkabelung hin, die Ursache war jedoch komplexer. Die Werkstatt fand korrodierte Verbindungen am Haupt-Steuergeräte-Stecker, die zu sporadischen Kommunikationsstörungen zwischen den Steuergeräten führten. Die erfolgreiche Reparatur umfasste: Reinigung und erneutes Anschließen aller Steuergeräte-Verbindungen, Prüfung der Kommunikationsleitungen zwischen den Modulen, Löschen des aktiven Fehlerspeichers, Durchführung eines vollständigen System-Resets. Kein Steuergerätetausch war erforderlich. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 180 €, deutlich weniger als ein neues Steuergerät. Die Fehlerspeicher-Sperre wurde nach Behebung dieser Verbindungsprobleme gelöscht. Mein Auto hat seitdem 20.000 km ohne erneutes Auftreten von Fehlern im Computersystem zurückgelegt. Aufgrund Ihrer Beschreibung empfehle ich, dass die Werkstatt Folgendes prüft: Verbindungsqualität an allen Steuergeräte-Steckern, Massepunktbedingungen, Spannungsstabilität im gesamten System. Diese Schritte sollten die Kommunikationsfehler beheben, ohne dass ein kompletter Steuergerätetausch erforderlich ist.

(community_translated_from_language)

jamessky10 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre ähnliche Erfahrung mit der ECU-Diagnose geschildert haben. Die Fehlercodes, die bei meinem letzten Service angezeigt wurden, waren P1602, P1603 und U0401, die alle auf Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten hinweisen, wie Sie es bei Ihrem Touran erwähnt haben. Nachdem die Werkstatt die ECU-Anschlüsse gereinigt und wieder befestigt hatte, stellten sie erhebliche Korrosion an zwei Massepunkten fest. Die aktive Speicherverriegelung wurde aufgehoben, nachdem sie diese Massepunkte repariert und einen vollständigen Systemreset durchgeführt hatten. Die Gesamtkosten betrugen 160 €, viel besser als der Austausch des gesamten Steuergeräts. Das Auto hat seit der Reparatur etwa 1000 km ohne Rückmeldung von Fehlercodes zurückgelegt. Die Motorleistung ist wieder normal und alle elektronischen Systeme funktionieren einwandfrei. Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, diese Computersystemprobleme richtig zu diagnostizieren, bevor man teure Teile austauscht. Ich werde das Forum nach einigen weiteren Fahrmonaten erneut aktualisieren, um zu bestätigen, dass die Reparatur stabil bleibt. Nochmals vielen Dank für die detaillierte Beschreibung Ihrer Reparatur, sie hat meiner Werkstatt geholfen, die Speicherverriegelung zu beheben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

SHARAN