matthiasswift1
VW Sharan Radarsensorfehler verursachen Sicherheitswarnungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Sharan-Besitzer meldete mehrere Fehlermeldungen und Fehlfunktionen des Sicherheitssystems und vermutete ein Problem mit dem Radarsensor. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Touran ergab, dass Straßenschmutz auf dem Radarsensor solche Probleme verursachen kann, was eine Reinigung und Neukalibrierung als Lösung nahelegt. Das Problem des Sharan wurde durch eine Diagnoseprüfung, Radarkalibrierung und Kabelaustausch behoben, was die Bedeutung der Suche nach einem Spezialisten für die genaue Diagnose und Reparatur von Problemen mit elektronischen Systemen hervorhebt. Regelmäßige Wartung und Reinigung der Sensorbereiche können ähnliche Fehlfunktionen verhindern.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matthiasswift1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Sensorschwierigkeiten geteilt haben. Ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr mit meinem Sharan, bei dem mehrere Kollisionsvermeidungs- und Sicherheitssysteme nicht mehr richtig funktionierten. Die Radar-Kalibrierung behob die meisten Probleme, aber es wurde auch ein defekter Kabelbaum gefunden, der ersetzt werden musste. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende elektronische Probleme hatten? Das könnte anderen helfen, die Reparaturkosten für ähnliche Probleme mit Kfz-Sensoren abzuschätzen.
(community_translated_from_language)
svenblaze1
Ich bin gerade vom Mechaniker zurück, wegen des Radar-Sensorproblems, das ich vorher erwähnt habe. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als erwartet, nur 45 € für eine gründliche Reinigung des Sensors. Es stellte sich heraus, dass sich Straßenschmutz und Salz um das Radargehäuse angesammelt hatten, wodurch die Kollisionsvermeidungssysteme fehlerhaft funktionierten. Seit der professionellen Reinigung und Neukalibrierung funktionieren alle Sicherheitssysteme einwandfrei. Kein wiederkehrender Sensorfehler oder Fehlalarme. Der Radarsensor reagiert jetzt korrekt, und der adaptive Tempomat funktioniert wie vorgesehen. Kurzer Tipp: Regelmäßige Reinigung des vorderen Sensorbereichs, besonders in den Wintermonaten, kann ähnliche Probleme verhindern. Die Kfz-Sensoren in diesen VAG-Modellen sind zuverlässig, wenn sie richtig gewartet werden, aber sie brauchen gelegentlich Aufmerksamkeit, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Meine vorherigen Bedenken bezüglich umfangreicher Reparaturen waren unbegründet, manchmal ist die einfachste Lösung die richtige.
(community_translated_from_language)
matthiasswift1 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Ich wollte nur den Kreis um mein ursprüngliches Sensorproblem mit dem Sharan schließen. Letzte Woche habe ich es endlich nach dem Besuch einer Fachwerkstatt in Ordnung gebracht. Die Reparatur hat insgesamt 380 € gekostet, einschließlich: Kompletter Diagnosetest, Radarkalibrierung der vorderen Sensoren, Austausch des defekten Kabelbaums, Arbeitskosten. Das Kollisionswarnsystem und der adaptive Tempomat funktionieren jetzt einwandfrei. Keine ungewöhnlichen Warnleuchten oder elektronischen Probleme mehr auf dem Armaturenbrett. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierte Verkabelung, die zu einem sporadischen Sensorausfall führte. Es hat sich definitiv gelohnt, eine Zweitmeinung von einem Spezialisten einzuholen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Sie gaben mir sogar einen detaillierten Bericht mit allen Kalibrierungswerten vor und nach der Reparatur. Viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Werkstattbesuch. Für alle, die ähnliche Sensorprobleme haben: Vertrauen Sie nicht nur der ersten Diagnose. Der richtige Spezialist mit der richtigen Diagnoseausrüstung macht bei diesen Reparaturen an elektronischen Systemen einen großen Unterschied.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
SHARAN
svenblaze1
Ich hatte genau dieses Problem mit einem defekten Sensor an meinem VW Touran 2.0 TDI von 2010. Die Symptome begannen mit ungewöhnlichen Auslösungen der Sicherheitssysteme, Fehlwarnungen und dem sporadischen Ausfall des adaptiven Tempomats. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass der vordere Radarsensor mit Straßenschmutz bedeckt war, was mehrere Systeme gleichzeitig beeinträchtigte. Das Sensorgehäuse hinter dem vorderen Emblem musste gründlich gereinigt und neu kalibriert werden. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei VAG-Fahrzeugen aus dieser Zeit. Wenn Ihre Fehlermeldungen ABS, Stabilitätskontrolle oder Warnungen zum adaptiven Tempomat beinhalten, ist dies wahrscheinlich mit der gleichen Radarsensoreinheit verbunden. Diese Komponenten steuern mehrere Sicherheitssysteme, daher führt eine Fehlfunktion zu einer Kaskade von Warnleuchten. Die Reparatur umfasst: Professionelle Reinigung des Radarsensorbereichs, Elektronischen Diagnose-Scan, Radarkalibrierung mit Spezialgeräten, Prüfung aller betroffenen Sicherheitssysteme. Obwohl es sich nicht um ein kritisches mechanisches Problem handelt, ist es wichtig, Sensorstörungen umgehend zu beheben, da sie wichtige Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen. Die Reparatur sollte von einer Werkstatt mit geeigneten Kalibrierwerkzeugen durchgeführt werden, da eine falsche Ausrichtung zu anhaltenden elektronischen Problemen führen kann. Ein verschmutzter oder falsch ausgerichteter Sensor kann schwerwiegendere Fehler simulieren, daher ist eine richtige Diagnose entscheidend. Ziehen Sie eine zweite Meinung von einem VAG-Spezialisten in Betracht, der regelmäßig mit diesen elektronischen Steuerungssystemen umgeht.
(community_translated_from_language)