100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tommoore1

VW Sharan Tempomat-Ausfall: Warnung vor Problemen mit der Drosselklappe

Mein VW Sharan (2005 Diesel, 126867 km) zeigt eine Fehlermeldung im Armaturenbrett und die Geschwindigkeitsregelanlage funktioniert nicht mehr. Ich suche Rat, bevor ich wieder zu einem Mechaniker gehe, da meine letzte Reparaturerfahrung nicht gut war. Könnte dies mit einer Fehlfunktion des Drosselklappenkörpers oder des Stellmotors zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann seine Reparaturkosten mitteilen? Der Fehler ist im Speicher abgelegt, aber ich habe den genauen Code gerade nicht zur Hand.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leonie_feuer22

Nachdem ich ähnliche Probleme mit dem Tempomat meines VW Touran 2008 2.0 TDI hatte, klingt dies nach einem häufigen Defekt bei Fahrzeugen der VAG-Familie. Letzte Woche in der Werkstatt wurde die Ursache in einem fehlerhaften Systemanschluss am Bremspedalschalter gefunden. Die Diagnose ergab mehrere Probleme in der Kommunikation des Tempomat-Moduls. Das Hauptproblem war nicht der Drosselklappenkörper, sondern eher verschlechterte Verkabelung und ein loser Stecker am Bremspedalsensor. Wenn diese Verbindungen ausfallen, deaktiviert das System den Tempomat aus Sicherheitsgründen. Dies erfordert in der Regel: Vollständige Systemdiagnose, Prüfung der Bremspedalschaltersignale, Prüfung der Sicherungsboxanschlüsse, Überprüfung des Kabelbaumzustands, Überprüfung der Drosselklappenkörpersignale. Obwohl es sich nicht um einen schwerwiegenden mechanischen Fehler handelt, erfordert er eine ordnungsgemäße Fehlerbehebung, da der Austausch ungewöhnlicher Teile ihn selten behebt. Die Reparatur umfasst den Zugang zu engen Räumen hinter der Pedalbaugruppe und das Testen mehrerer Verbindungspunkte. Am besten ist es, den genauen im Speicher abgelegten Fehlercode zu erhalten, bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen. Dies hilft, einzugrenzen, ob es sich tatsächlich um ein Verkabelungsproblem oder möglicherweise um ein komplexeres Problem mit dem elektronischen Steuergerät handelt.

(Übersetzt von Englisch)

tommoore1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte vor ein paar Monaten die exakt gleichen Symptome an meinem Sharan. Die Fehlfunktion des Tempomats erwies sich als mit korrodierten Kabeln in der Nähe der Lenkradsteuerung und einem defekten Bremslichtschalter zusammenhängend. Haben Sie Ihr Problem lösen können? Ich bin einfach neugierig auf die endgültigen Reparaturkosten, da meine 280 € inklusive Diagnose und Ersatzteilen betrugen. Haben Sie seit der Reparatur weitere elektronische Macken festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

leonie_feuer22

Nachdem ich mich mit der nicht funktionierenden Geschwindigkeitsregelanlage meines Touran auseinandergesetzt hatte, kann ich bestätigen, dass das Problem jetzt vollständig behoben ist. Der Mechaniker fand und reparierte eine beschädigte Kabelverbindung in der Nähe der Lenksäulen-Stellantriebseinheit, viel einfacher als zunächst befürchtet. Die Reparatur kostete insgesamt nur 95 €, was den Diagnosetest und die Behebung der fehlerhaften Verbindung umfasste. Keine Teile mussten ersetzt werden, sondern nur eine ordnungsgemäße Reinigung und Sicherung der vorhandenen Verkabelung. Das war deutlich günstiger als Ihre Reparatur, da keine Komponenten ausgetauscht werden mussten. Seit der Reparatur funktionieren alle Elektronikkomponenten des Fahrzeugs einwandfrei. Das Tempomat-System reagiert sofort nach dem Einschalten, und es gab keine Warnleuchten oder Fehlermeldungen im Armaturenbrett. Der Mechaniker überprüfte bei der Diagnose des Problems auch die Anschlüsse des Sicherungskastens, um sicherzustellen, dass alles richtig sitzt. Diese Art von elektrischem Problem ist bei diesen Modellen ziemlich häufig, aber wenn es einmal richtig behoben ist, bleibt es in der Regel behoben. Es lohnt sich definitiv, es von jemandem reparieren zu lassen, der diese Systeme gut kennt, anstatt billigere schnelle Reparaturen zu versuchen, die möglicherweise nicht von Dauer sind.

(Übersetzt von Englisch)

tommoore1 (Autor)

Ich habe das Problem mit meinem Sharan endlich gelöst. Nachdem ich verschiedene Meinungen eingeholt hatte, brachte ich ihn in eine spezialisierte VW-Werkstatt. Der Mechaniker erkannte die Symptome beim Testen des Tempomats sofort. Die endgültige Diagnose ergab zwei Probleme: einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Lenkrads und einen verschlissenen Bremslichtschalter. Der Fehlerscan des Fahrzeugs zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit diesen Problemen. Die Reparatur umfasste den Austausch beider Komponenten und die Neuverkabelung eines Teils der Lenksäule. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich: vollständiger Diagnosetest, neuer Bremslichtschalter, Reparaturkit für die Verkabelung, Arbeitskosten. Seit der Reparatur funktioniert der Tempomat einwandfrei und es sind keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett erschienen. Die Sicherungsboxanschlüsse wurden außerdem vorsorglich geprüft und gereinigt. Ich bin wirklich froh, dass ich mich dieses Mal für einen Spezialisten entschieden habe, der vorherige allgemeine Mechaniker hatte diese Probleme völlig übersehen. Vielen Dank an alle für die hilfreichen Ratschläge, die mich auf den richtigen Weg geführt haben, um das Problem richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: