100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oliverherrmann8

VW Sharan Türschlosssystem - Ausfall und Reparaturen

Mein VW Sharan 2.0 TDI (Baujahr 2006) hat plötzlich Probleme mit der Zentralverriegelung entwickelt. Keines der Türschlösser reagiert auf die Fernbedienung oder die manuelle Bedienung mit dem Schlüssel. Das Fahrzeug-Sicherheitssystem zeigt einen im Speicher abgelegten Fehlercode an. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Autoverriegelung erlebt? Es wäre toll zu hören, was die Ursache in Ihrem Fall war und welche Reparaturen notwendig waren, um die normale schlüssellose Zugangfunktion wiederherzustellen. Besonders interessieren mich potenzielle Reparaturen, die funktioniert haben, da ich meinem Mechaniker eine Richtung geben möchte, wo er mit der Suche beginnen kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfstar1

Nachdem ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran 2008 Diesel hatte, kann ich berichten, was in meinem Fall geholfen hat. Die Alarmanlage und die Zentralverriegelung funktionierten komplett nicht mehr, was ziemlich frustrierend war. Nachdem ich zuerst den Sicherungskasten geprüft hatte (der in Ordnung war), diagnostizierte die Werkstatt das Problem als defekte Kabelverbindung zum Steuergerät der Zentralverriegelung. Die Kabel waren im Laufe der Zeit abgenutzt und verursachten zeitweise Verbindungsprobleme mit den Komponenten des Sicherheitssystems. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und das ordnungsgemäße Wiederanschließen des Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit, und das Problem wurde vollständig behoben. Die Autoverriegelung funktioniert jetzt sowohl mit der Fernbedienung als auch mit dem manuellen Schlüssel einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Bekommen Sie überhaupt eine Reaktion von der Fernbedienung? Läuft der Schlüssel im Fahrertürschloss leichtgängig? Haben Sie in letzter Zeit andere elektrische Probleme bemerkt? Können Sie den gespeicherten Fehlercode angeben? Diese Angaben würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es sich um etwas anderes handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

oliverherrmann8 (Autor)

Letzter Service bei 143540 km vor zwei Monaten. Ich bemerkte einige besorgniserregende Symptome vor dem vollständigen Ausfall. Der Schlüsselanhänger funktionierte zunächst nur sporadisch, besonders bei kaltem Wetter. Manchmal musste die Fernbedienung mehrmals gedrückt werden, um die Verriegelung zu aktivieren. Nach dem Checken des Besitzerforums fand ich heraus, dass der wahrscheinlichste Übeltäter entweder das Zentralverriegelungsmodul selbst oder die Türschlossaktuatoren sein könnten. Der Sicherungskasten war meine erste Kontrolle, aber alle Sicherungen, die mit dem schlüssellosen Zugangssystem zusammenhängen, waren intakt. Die Alarmanlage piepst immer noch, wenn man manuell mit dem Schlüssel abschließt, was darauf hindeutet, dass das System mit Strom versorgt wird. Allerdings reagieren keine der Türschlossaktuatoren, und der Kofferraum bleibt dauerhaft verschlossen. Der angezeigte Fehlercode lautet 00955, falls das bei der Eingrenzung der möglichen Ursachen hilft. Ich brauche das unbedingt bald behoben, da die aktuelle Situation ziemlich unbequem ist.

(Übersetzt von Englisch)

ralfstar1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Sharan. Der Fehlercode 00955 deutet oft auf ein Problem mit dem Zentralverriegelungs-Steuergerät hin, was mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen übereinstimmt. Als mein Touran ähnliche Probleme hatte, war der sporadische Betrieb bei kaltem Wetter ein wichtiger Hinweis. Die Türschlossaktuatoren blieben manchmal hängen, aber die eigentliche Ursache war die Verkabelung zum Steuergerät. Dass die Alarmanlage weiterhin funktioniert, während die Türverriegelung ausfällt, ist ein klassisches Zeichen für diesen speziellen Fehler. Da Ihre Symptome fast genau mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, würde ich vorschlagen, zuerst die Kabelverbindungen zum Zentralverriegelungs-Steuergerät überprüfen zu lassen, bevor Sie Komponenten austauschen. Das Fernverriegelungssystem kann bei einer Verschlechterung dieser Verbindungen unberechenbar reagieren. Das Sicherheitssystem könnte für die Alarmanlage normal funktionieren, während es immer noch Kommunikationsprobleme mit den Türmechanismen hat. In meinem Fall stellte das Reinigen und Wiedereinstecken der Modulanschlüsse die Funktion aller Schlösser wieder her. Dass der Schlüssel mehrere Drücke benötigt, deutet stark auf ein ähnliches elektrisches Verbindungsproblem hin, anstatt auf einen mechanischen Ausfall der Schlossaktuatoren selbst. Dies könnte Ihnen im Vergleich zum Austausch des gesamten Moduls oder der Aktuatoren erhebliche Reparaturkosten ersparen. Haben Sie bemerkt, ob das Problem nach Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit schlimmer ist?

(Übersetzt von Englisch)

oliverherrmann8 (Autor)

Die geteilten Informationen sind wirklich hilfreich, besonders der Hinweis, zuerst die Kabelverbindungen zu prüfen. Das entspricht genau meinen Erfahrungen mit meinem Sharan. Sie bringen einen guten Punkt bezüglich der Feuchtigkeit ein, ja, der Verriegelungsmechanismus scheint nach Regen launischer zu sein. Die Zentralverriegelung reagiert an feuchten Morgen normalerweise langsamer. Dies unterstützt Ihre Anregung, die elektrischen Verbindungen zum Steuergerät zu prüfen, zusätzlich. Ich werde meinen Mechaniker bitten, die Verkabelung zu überprüfen und die Verbindungen zu reinigen, bevor irgendwelche teuren Teile ersetzt werden. Der sporadische Charakter des Fehlers und die Notwendigkeit, die Fernbedienung mehrmals zu drücken, deuten eindeutig auf ein elektrisches Problem hin und nicht auf einen mechanischen Defekt. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Ich hoffe, die Reparatur wird so unkompliziert und kostengünstig wie in Ihrem Fall sein. Dass die Alarmanlage normal funktioniert, während die Schlösser ausfallen, deutet auf ähnliche Ursachen hin.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: