dennisknight3
VW Sharan: Reparatur für eingefrorene Scheibenwaschanlage
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dennisknight3 (Autor)
Nach dem letzten Service bei 50994 km bemerkte ich, dass auch der Scheibenwischermotor ein seltsames Geräusch macht. Der Mechaniker überprüfte den Sicherungskasten und fand dort alles normal. Der Austausch der Scheibenwischerheizung allein kostet laut meiner Werkstatt etwa 150 €. Die Scheibenheizung und die Scheibenwaschflüssigkeit funktionieren bei wärmeren Temperaturen einwandfrei, was darauf hindeutet, dass es sich um ein reines Kälteproblem handelt. Der Fehlercode weist speziell auf eine Fehlfunktion der Heizung im Scheibenwischersystem hin. Ich frage mich, ob jemand Erfolg mit dem Austausch nur des Heizelements statt der gesamten Einheit hatte?
(Übersetzt von Englisch)
robinstorm1
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Sharan. Da ich eine ähnliche Reparatur an meinem Touran durchgeführt habe, kann ich Ihre Situation nachvollziehen. Das Geräusch vom Waschwassermotor in Kombination mit dem Ausfall bei Kälte klingt anders als bei mir. Während mein Problem mit nur Kabelreparaturen behoben wurde, deuten Ihre Symptome darauf hin, dass das Heizelement selbst der Übeltäter sein könnte. Das Angebot von 150 € für den Austausch der Waschwasserheizung ist angesichts der Komplexität des Teils und des Arbeitsaufwands tatsächlich angemessen. Aufgrund meiner Erfahrung mit Winterfahrproblemen würde ich empfehlen, die gesamte Heizeinheit auszutauschen und nicht nur das Element. In meinem Fall führten teilweise Reparaturen oft zu wiederkehrenden Problemen. Die Werkstatt schlug zunächst nur den Austausch des Heizelements in meinem Touran vor, aber wir entschieden uns letztendlich für die komplette Einheit für eine bessere Langzeitzuverlässigkeit. Einige Punkte, die zu beachten sind: Überprüfen Sie, ob sich irgendwo unter der Motorhaube Waschwasser ansammelt, was auf zusätzliche Probleme hindeuten könnte. Stellen Sie sicher, dass Frostschutzmittel verwendet wird, um verstopfte Düsen zu vermeiden. Lassen Sie den Waschwassermotor überprüfen, da dieses ungewöhnliche Geräusch zu einem separaten Problem werden könnte. Wenn der Fehler nur bei kaltem Wetter auftritt und sonst alles einwandfrei funktioniert, sollte sich das Problem durch den Austausch der Heizung lösen lassen. Mein System ist seit dem Austausch der kompletten Einheit zwei Winter lang problemlos geblieben.
(Übersetzt von Englisch)
dennisknight3 (Autor)
Danke für all das Feedback. Nach Prüfung der Vorschläge habe ich mich entschieden, die gesamte Waschmaschinen-Heizeinheit auszutauschen. Das ungewöhnliche Motorengeräusch hat mich beunruhigt, und ich möchte keine Teilreparaturen riskieren, die später möglicherweise wiederholt werden müssen. Die Werkstatt hat die Teile bestellt und die Reparatur für nächste Woche terminiert. Sie haben bestätigt, dass das Angebot von 150 € sowohl die komplette Waschmaschinen-Heizeinheit als auch die Arbeitsleistung umfasst. Da die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage bei warmem Wetter einwandfrei funktionieren, bin ich zuversichtlich, dass dies die Gefrierprobleme beheben sollte. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, aber es scheint, dass viele andere ähnliche Probleme bei kaltem Wetter mit einem vollständigen Heizerersatz erfolgreich gelöst haben. Ich hoffe nur, dass das seltsame Geräusch des Waschmaschinenmotors kein Hinweis auf ein größeres Problem ist, das sich entwickelt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinstorm1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autowartung hatte ich letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran 2002 Diesel. Die Scheibenwaschanlage war komplett eingefroren, wodurch es unmöglich war, die Windschutzscheibe bei kaltem Wetter zu reinigen. Nachdem ich den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit überprüft und sichergestellt hatte, dass sie die richtige Winterflüssigkeit enthielt, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde eine fehlerhafte Verbindung im Heizelementkabel diagnostiziert. Das Kabel zum Scheibenheizer war im Laufe der Zeit korrodiert und verhinderte so die ordnungsgemäße Funktion des Systems. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und die Überprüfung der gesamten Scheibenwaschanlage. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei, selbst bei Frosttemperaturen. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand Ihres Sharan, Genauen Fehlercode aus dem Fehlerspeicher, Ob die Scheibenwaschanlage bei wärmeren Temperaturen normal funktioniert, Ob Sie ungewöhnliche Geräusche beim Aktivieren der Scheibenwischer bemerkt haben. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem meinen identisch ist oder ob möglicherweise andere Komponenten beteiligt sind. Die häufigsten Ursachen für diese Art von Ausfall sind: 1. Beschädigtes Heizelement 2. Fehlerhafte Kabelverbindungen 3. Defekte Sicherungsautomaten 4. Verstopfte Scheibenwaschflüssigkeitsleitungen
(Übersetzt von Englisch)