100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

reinhardmeier65

VW Spacefox Klimaanlage Totalschaden Reparatur

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem VW Suran Spacefox von 2008. Die Klimaanlage funktioniert komplett nicht mehr, und ich habe gleichzeitig mehrere Probleme festgestellt: Fehlercodes im Speicher, die Klimaanlage schaltet nicht ein, die Scheibenwaschdüsen sind selbst bei leichter Kälte eingefroren und die Spiegelheizungen funktionieren nicht. Meine Recherche deutet auf eine mögliche Fehlfunktion eines Kfz-Sensors hin, insbesondere des Nebelsensors. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimatisierung und Sensoren in seinem Spacefox gehabt? Ich suche nach Einblicken in die Diagnose und Reparaturerfahrungen, insbesondere bezüglich der Sensorkalibrierung, falls dies die Ursache sein sollte. Ich würde mich sehr über Berichte über Werkstatt-Reparaturen freuen, die bei Ihnen funktioniert haben.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der VW Suran Spacefox von 2008 weist einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage auf, mit Symptomen wie Fehlercodes, nicht funktionierender Klimaanlage, eingefrorenen Scheibenwaschdüsen und nicht funktionierenden Spiegelheizungen. Die Probleme werden vermutlich durch einen defekten Nebelsensor oder einen beschädigten Kabelanschluss verursacht, möglicherweise aufgrund von eindringender Feuchtigkeit. Als Lösungsansätze werden das Prüfen auf korrodierte Sicherungen, die Inspektion der Windschutzscheibenabdichtung auf Undichtigkeiten und die Durchführung von Diagnosetests an den Sensoranschlüssen vorgeschlagen. Sollten diese Schritte das Problem nicht lösen, kann ein Austausch des Kabelbaums notwendig sein, da ähnliche Symptome bei einem VW Golf Plus durch die Behebung von Verbindungsproblemen behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

wolfgangeule1

Ich hatte ein ähnliches elektrisches Problem mit meinem VW Golf Plus von 2006, und da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, kommt mir das sehr bekannt vor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: mehrere Fehlfunktionen der Klimaanlage und Warnleuchten am Armaturenbrett, die gleichzeitig auftreten. In meinem Fall war das Hauptproblem eine beschädigte Kabelverbindung zum Klimabedienteil. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Kurzschlüssen und fehlerhaften Sensorwerten führte. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo eine fehlerhafte Steckverbindung am Hauptklimabedienteil diagnostiziert wurde. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelbaum-Abschnitts und das ordnungsgemäße Anschließen aller Sensoren. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit, wodurch alle klimabedingten Probleme behoben wurden. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt? Tritt die Fehlfunktion häufiger bei nassem Wetter auf? Erhalten Sie spezielle Fehlercodes? Haben Sie den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen der Klimaanlage überprüft? Dies würde helfen, einzugrenzen, ob Ihr Spacefox das gleiche Konnektivitätsproblem hat, das meinen Golf Plus betraf. Der Nebelsensor und die Klimasysteme sind in diesen VW-Modellen eng integriert, daher kann eine einzige schlechte Verbindung zu mehreren Ausfällen von Sicht- und Komfortsystemen führen.

(community_translated_from_language)

reinhardmeier65 (community.author)

Die letzte Wartung war bei 82000 km und seitdem wird die beschlagene Windschutzscheibe stärker. Danke für die detaillierte Antwort. Ja, ich erhalte die Fehlercodes U0121 und U0140 bei Nässe. Ich habe gestern den Sicherungskasten überprüft und festgestellt, dass Sicherung 23 (Klimaanlage) Korrosionsspuren aufwies. Andere elektrische Funktionen funktionieren normal. Das Verfahren zur Sensorkalibrierung scheint dem von Ihnen beschriebenen ähnlich zu sein. Hat Ihre Werkstatt vor dem Austausch des Kabelbaums spezielle Tests der Anschlüsse des Kfz-Sensors durchgeführt? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich nicht unnötig Teile austausche, da die Probleme mit der Klimaanlage ziemlich plötzlich nach einer besonders regnerischen Woche begannen.

(community_translated_from_language)

wolfgangeule1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu den Fehlercodes und der Sicherungssituation. Ja, bevor mein Kabelbaum ersetzt wurde, führte die Werkstatt einen gründlichen Sensorkalibrierungstest mit ihrer Diagnoseausrüstung durch. Die Codes U0121 und U0140 deuten typischerweise auf Kommunikationsprobleme zwischen den Modulen hin, was mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Die von Ihnen gefundene korrodierte Sicherung ist ein starkes Indiz. In meinem Golf Plus war Feuchtigkeit tatsächlich über die Verkabelung von einem kleinen undichten Scheibenabdichtungsgummi eingedrungen und hatte ähnliche Korrosionsprobleme verursacht, die mehrere Autosensorsysteme betrafen. Das erklärt, warum Ihre Probleme bei Nässe schlimmer werden. Die Werkstatt führte vor der Bestätigung des Kabelbaumtauschs folgende Tests durch: Spannungsabfalltest an allen Klimakontakten, Widerstandsprüfung des Nebelsensorschaltung, vollständiger System-Scan zur Überprüfung des Sensorkalibrierungsstatus, Sichtprüfung der Drahtummantelung in der Nähe des A-Säulen. Mein Vorschlag wäre, zuerst die korrodierte Sicherung zu ersetzen und die Windschutzscheibendichtung auf Undichtigkeiten prüfen zu lassen. Der Zeitpunkt Ihrer Sichtbarkeitsprobleme nach dem letzten Service könnte darauf hindeuten, dass die Dichtung während der Wartung beschädigt wurde. Das plötzliche Auftreten nach Regen entspricht genau meinen Erfahrungen. Lassen Sie uns wissen, was Sie nach der Überprüfung dieser Punkte feststellen. Wenn die grundlegenden Prüfungen das Problem nicht lösen, könnte der Austausch des Kabelbaums der nächste Schritt sein, genau wie in meinem Fall.

(community_translated_from_language)

reinhardmeier65 (community.author)

Danke für den wertvollen Input. Ich habe den A-Säulenbereich wie vorgeschlagen überprüft und leichte Feuchtigkeit in der Nähe der Windschutzscheibenabdichtung festgestellt. Nach dem Trocknen des Bereichs und dem Austausch der Sicherung 23 funktionierten einige Funktionen wieder, aber die Probleme mit den Kfz-Sensoren bestehen bei nassem Wetter weiterhin. Meine Werkstatt vor Ort kann nächste Woche die von Ihnen erwähnten Diagnosetests durchführen. Die Warnleuchten im Armaturenbrett erscheinen immer noch sporadisch, besonders wenn morgens starkes Beschlagen der Windschutzscheibe herrscht. Ich lasse auf jeden Fall die Dichtheit der Dichtung überprüfen, bevor größere Teile ausgetauscht werden. Ihre Erfahrung mit dem Problem des Kabelbaums war sehr hilfreich, die Symptome stimmen genau mit denen meines Spacefox überein. Die Probleme mit den Autosensoren scheinen definitiv eher mit dem Eindringen von Feuchtigkeit als mit einem eigenständigen Ausfall der Klimaanlage zusammenzuhängen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Testergebnisse habe und herausfinde, ob ich den gleichen Kabelbaumtausch benötige, der Ihren Golf Plus repariert hat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

SURANSPACEFOX