100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

adrianjung2

VW Suran Drosselklappenprobleme verursachen hohen Kraftstoffverbrauch

Mein VW Suran 2010 (51000 km, Benzin) scheint mehr Kraftstoff als gewöhnlich zu verbrauchen und hat Probleme beim Starten. Ich habe diese Probleme nach meinem letzten Werkstattbesuch festgestellt und vermute, dass die Drosselklappe die Ursache sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Drosselklappe erlebt? Ich suche nach Empfehlungen, ob ich eine zweite Meinung von einem anderen Mechaniker einholen sollte oder ob es einfache Lösungen wie eine Drosselklappenreinigung gibt, die ich zuerst versuchen sollte. Vielen Dank im Voraus für jeden Rat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larskrueger7

Da ich ähnliche Symptome bei meinem VW Golf 2013 hatte, kann ich bestätigen, dass dies mit dem Drosselklappen- und Steuerventilsystem zusammenhängen könnte. Im Leerlauf zeigte mein Motor unregelmäßige Drehzahlen und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, was sich als defekter Drosselklappensensor herausstellte. Die Komponenten des Drosselklappenkörpers sammeln oft Kohlenstoffablagerungen an, die die richtige Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches beeinträchtigen. In meinem Fall reichte jedoch eine einfache Reinigung nicht aus. Die gesamte Drosselklappeneinheit musste ersetzt werden, da die elektronische Drosselklappensteuerung defekt war. Wichtige Anzeichen, die auf ein ernstes Problem hinwiesen: Rauher Motorlauf im Leerlauf, verzögerte Drosselklappenansprache, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Startprobleme, Aktivierung der Motorkontrollleuchte. Eine ordnungsgemäße Diagnose ergab, dass die Kohlenstoffablagerung nur ein sekundäres Problem war. Das Hauptproblem war elektronischer Natur und betraf die Kommunikation zwischen dem Drosselklappensensor und dem Gaspedalmodul. Da Ihre Symptome stark übereinstimmen, empfehle ich, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, anstatt eine DIY-Reinigung zu versuchen. Elektronische Drosselklappenprobleme erfordern eine spezielle Ausrüstung für die ordnungsgemäße Kalibrierung nach Reparaturarbeiten. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da sowohl die Motorleistung als auch die Sicherheitssysteme betroffen sind. Das Fahrzeug sollte nicht ausgiebig gefahren werden, wenn erhebliche Probleme mit der Drosselklappenansprache auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

adrianjung2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Drosselklappenkörpers geteilt haben. Mein Spacefox hatte letztes Jahr ähnliche Symptome: schlechte Drosselklappenansprache und übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Der Mechaniker diagnostizierte ein Problem mit dem Ansaugsystem und dem Steuerventil. Nachdem ich Ihre detaillierte Antwort gelesen habe, erkenne ich, dass ich mehr Aufmerksamkeit hätte schenken sollen, als diese Symptome zum ersten Mal auftraten. Kurze Frage: Wie viel hat der Austausch des Drosselklappenkörpers Sie letztendlich gekostet? Hatten Sie seit der Reparatur noch andere Probleme? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich richtig budgetiere, falls ich ähnliche Arbeiten durchführen lassen muss.

(Übersetzt von Englisch)

larskrueger7

Nachdem ich meine Drosselklappe in der Werkstatt reparieren ließ, läuft das Auto jetzt perfekt. Mein Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert und Startprobleme sind vollständig verschwunden. Die Reparatur kostete insgesamt 205 €, für den Austausch des defekten Gaspedalmoduls, welches die schlechte Kommunikation mit dem Fahrzeug-Drosselklappensystem verursachte. Seit der Reparatur vor drei Monaten funktionieren der Lufteinlass und das Steuerventil einwandfrei. Kein unrunder Leerlauf oder Zögern mehr beim Betätigen des Gaspedals. Der Mechaniker zeigte mir die alten Drosselklappenkomponenten, und es gab erhebliche Kohlenstoffablagerungen, die die elektronischen Sensoren beeinträchtigten. Die Investition hat sich angesichts der verbesserten Motorleistung und des Kraftstoffverbrauchs gelohnt. Das Auto fühlt sich wieder so ansprechend an wie neu. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten, was bestätigt, dass die Drosselklappe tatsächlich die Ursache der Probleme war. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, sollten Sie das Problem so früh wie möglich richtig diagnostizieren und beheben lassen, um potenzielle Schäden an anderen Motorbauteilen zu vermeiden und Geld für verschwendeten Kraftstoff zu sparen.

(Übersetzt von Englisch)

adrianjung2 (Autor)

Nachdem ich all diese hilfreichen Antworten gelesen hatte, habe ich mein Auto endlich überprüfen lassen. Der Mechaniker bestätigte, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Drosselklappensensor handelte, zusammen mit einigen Kohlenstoffablagerungen im Drosselklappenkörper. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 180 €, einschließlich der Reinigung des Ansaugsystems und des Austauschs des defekten Sensors. Der Unterschied in der Leistung ist bemerkenswert. Mein Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau, und der Motor springt jedes Mal problemlos an. Das Ansprechverhalten der Drosselklappe ist jetzt viel präziser, kein Zögern mehr beim Beschleunigen. Ich wünschte, ich hätte diese Warnzeichen früher beachtet, anstatt zu warten. Der Mechaniker zeigte mir die verschmutzten Komponenten des Drosselklappenkörpers, und ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie viel sich angesammelt hatte. Sie führten auch eine vollständige elektronische Diagnose durch, um sicherzustellen, dass der neue Sensor korrekt mit dem Motorsteuergerät kalibriert wurde. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt sich eine frühzeitige Diagnose auf jeden Fall. Die Reparatur hat sich allein durch die Kraftstoffeinsparungen bezahlt gemacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: