leonweiss6
VW Suran Motorproblem im Zusammenhang mit defektem Feuchtigkeitssensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Suran-Besitzer von 2009 erlebte einen unruhigen Motorlauf und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Die Diagnose ergab einen Fehler des Feuchtigkeitssensors. Das Problem wurde auf einen schlecht abgedichteten Sensorkontakt zurückgeführt, der wahrscheinlich während eines kürzlich durchgeführten Werkstattbesuchs beschädigt wurde. Die Werkstatt bestätigte, dass der Stecker nicht richtig abgedichtet war, was insbesondere bei feuchter Witterung zu sporadischen Signalproblemen führte. Nach dem Abdichten des Steckers im Rahmen der Garantie lief der Motor wieder ruhig, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass unnötige Teile ausgetauscht werden mussten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leonweiss6 (community.author)
Der letzte Service war vor 1000 km beim Händler. Ich habe den Reparaturverlauf geprüft und festgestellt, dass der Feuchtigkeitssensor während dieses Service im Rahmen der routinemäßigen Wartung tatsächlich ausgetauscht wurde. Danach begann die Fehlfunktionsanzeige sporadisch zu erscheinen. Der Motor läuft besonders rau bei Kaltstarts und das Problem mit dem Autosensor scheint bei feuchten Bedingungen schlimmer zu sein. Ich habe das raue Laufverhalten hauptsächlich im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen bemerkt. Es sind keine weiteren Warnleuchten auf dem Armaturenbrett erschienen. Ich denke, ich bin mit dem Vorschlag zum Kabelbaumstecker auf dem richtigen Weg. Der Zeitpunkt passt, da diese Probleme mit der Autoelektronik kurz nach diesem Werkstattbesuch begannen. Ich werde die Werkstatt zuerst die Sensorkontakte und den Kabelbaum überprüfen lassen, bevor weitere Teile ausgetauscht werden.
(community_translated_from_language)
JanMartinS
Danke für die zusätzlichen Details. Der Zeitpunkt des Auftretens Ihrer Probleme nach dem Werkstattbesuch deutet tatsächlich auf ein Verbindungsproblem hin, genau wie ich es bei meinem VW Fox erlebt habe. Die Ähnlichkeit der Symptome ist auffällig, insbesondere der unruhige Lauf bei Kaltstart und bei feuchter Witterung. Nach der Reparatur meines Autosensors habe ich gelernt, dass diese VW-Feuchtigkeitssensoren ziemlich zuverlässig sind, aber ihre Kabelverbindungen empfindlich sein können, wenn sie bei der Installation nicht richtig abgedichtet sind. Die Werkstatt hat möglicherweise die Neuabdichtung des Steckers bei dem routinemäßigen Austausch versäumt. Aufgrund Ihrer Beschreibung und meiner Erfahrung würde ich sie speziell bitten, Folgendes zu überprüfen: Den Sitz und die Abdichtung des Steckers am neuen Sensor, eventuelle eingeklemmte oder beanspruchte Kabel in der Nähe der kürzlich bearbeiteten Stelle, die Masseverbindung, die bei Sensorwechseln oft gestört wird. Die Fahrzeugdiagnose sollte intermittierende Signalmuster anzeigen, wenn die Verkabelung das Problem ist, ähnlich wie mein Mechaniker es festgestellt hat. Da Ihre Fehlfunktionanzeige direkt nach dem Service begann, lassen Sie die Werkstatt ihre Arbeit im Rahmen der Garantie überprüfen. Sie könnten die 95 €, die ich für meine Reparatur ausgeben musste, sparen.
(community_translated_from_language)
leonweiss6 (community.author)
Danke für den Hinweis. Nachdem ich die Antworten gelesen hatte, kontaktierte ich das Autohaus, um deren kürzlich durchgeführte Sensormontage überprüfen zu lassen. Sie hatten Recht, sie stellten fest, dass der Stecker des Feuchtigkeitssensors während des Wartungsdienstes nicht richtig abgedichtet war. Der Serviceleiter gab zu, dass ein Schritt in der Installationsanleitung von ihrem Techniker übersehen wurde. Sie behoben die Kabelverbindung und dichteten die Sensorbaugruppe ordnungsgemäß im Rahmen der Garantie ab. Keine Kosten für mich, da es ihr Fehler war. Der Motor läuft jetzt perfekt, kein unrunder Leerlauf und keine Kontrollleuchten mehr. Die Car-Sensorwerte sind laut deren Diagnosetest alle normal. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich Geld für unnötige Teile ausgegeben habe. Manchmal ist die einfachste Erklärung, ein schlecht abgedichteter Stecker, die richtige. Lehre daraus: Selbst wenn ein Feuchtigkeitssensor ersetzt wird, sind die Installation und die richtige Abdichtung genauso wichtig wie das Teil selbst. Ich werde die Reparaturqualität bei zukünftigen Wartungen im Auge behalten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
SURANSPACEFOX
JanMartinS
Als jemand mit etwas Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Fox von 2011. Der Fehlercode des Feuchtigkeitssensors verwirrte zunächst auch meinen Diagnose-Scan, aber das eigentliche Problem erwies sich als beschädigter Kabelanschluss in der Nähe des Sensors. Die Autodiagnose ergab, dass Wasser in den Steckverbinder gelangt war, was zu Korrosion und intermittierenden Signalproblemen führte. Die Werkstatt fand dies nach einer gründlichen Prüfung des Feuchtigkeitssensors und der umgebenden Autoelektronik. Der Sensor selbst war tatsächlich in Ordnung. Die Reparatur war relativ einfach: Sie reinigten den Stecker, ersetzten den beschädigten Kabelabschnitt und trugen eine spezielle Dichtmasse auf, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Die Motorkontrollleuchte erlosch und der Motor läuft seitdem problemlos. Um Ihnen spezifischer bei Ihrem Fall zu helfen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie das Problem eher bei nassem Wetter bemerkt? Gibt es neben der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten? Läuft der Motor bei bestimmten Drehzahlen oder die ganze Zeit unrund? Wurden in letzter Zeit Arbeiten in der Nähe des Sensorbereichs durchgeführt? Die Wassersensorsysteme sind bei diesen VW-Modellen ziemlich ähnlich, daher würde das Wissen um diese Details helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe.
(community_translated_from_language)