100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lukasmond7

VW T-Cross Bremspedalprobleme: Schwammiges Gefühl & Quietschen

Ich habe einen VW T-Cross Baujahr 2021 mit ungewöhnlichem Bremsverhalten. Beim Betätigen des Bremspedals fühlt es sich schwammig an und vibriert manchmal. Die quietschenden Bremsen haben vor etwa einer Woche angefangen, und jetzt braucht das Pedal mehr Druck als üblich, um das Auto abzubremsen. Ich vermute verschlissene Bremsbeläge oder Bremssättel, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Es wäre toll zu hören, was in Ihrem Fall das eigentliche Problem war und wie die Reparatur verlaufen ist. Ich bin auch an den typischen Reparaturkosten für bremsbezogene Probleme bei diesem Modell interessiert. Vielen Dank für Ihre Einblicke.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

konstantinwilson3

Ähnliches Problem trat bei meinem VW T-Roc von 2019 auf. Als jemand mit etwas Erfahrung in der Autowartung, insbesondere bei Bremssystemen, kamen mir die Symptome sehr bekannt vor. Anfangs dachte ich, es wären verschlissene Bremsbeläge, aber die Werkstatt diagnostizierte ein Unterspannungsproblem, das die Bremsystemelektronik beeinträchtigte. Das Spannungsproblem verursachte ein unregelmäßiges Verhalten der hydraulischen Bremsen und der elektronischen Bremsassistentensysteme. Die Reparatur umfasste: Komplette Systemdiagnose, Austausch des Spannungsreglers, Überprüfung des Bremsflüssigkeitsstands, Prüfung der Bremssättel und Bremsscheiben, vollständige Kalibrierung des Bremssystems. Die Gesamtkosten betrugen 240 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, und das Ansprechverhalten des Bremspedals war unmittelbar danach wieder normal. Um Ihnen besser bei Ihrem Fall helfen zu können, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand Ihres T-Cross, Ob Warnleuchten auf dem Armaturenbrett angezeigt werden, Ob der Bremsflüssigkeitsstand kürzlich überprüft wurde, Ob sich die Symptome bei kaltem im Vergleich zu warmem Motor ändern. Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen elektrischen Problem oder möglicherweise einem mechanischen Problem mit den Bremsscheiben oder Bremssätteln zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

lukasmond7 (Autor)

Meinen letzten Service hatte ich bei 138327 km vor etwa 2 Wochen, und dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Das von Ihnen erwähnte Problem mit der Warnleuchte hat meine Aufmerksamkeit wirklich erregt, da meine Bremswarnleuchte gelegentlich flackert. Die Metallbremsen erzeugen unabhängig von der Motortemperatur das gleiche quietschende Geräusch. Nachdem ich über Ihre Reparatur des Spannungsreglers gelesen hatte, habe ich die Batteriespannung mit einem Multimeter gemessen und Werte zwischen 11,8 V und 12,1 V erhalten, was niedrig erscheint. Dies könnte erklären, warum mein Bremssystem ähnlich wie von Ihnen beschrieben reagiert. Ich werde es bald in einer Werkstatt überprüfen lassen und hoffe, dass es sich wie in Ihrem Fall nur um den Spannungsregler handelt. Die Reparaturkosten von 240 € erscheinen angemessen, wenn damit diese Bremsprobleme vollständig behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

konstantinwilson3

Danke für diese Details, besonders zu den Messungen der Batteriespannung. Nachdem ich mein Problem mit dem Spannungsregler an meinem T-Roc behoben hatte, traten ähnliche Probleme etwa 6 Monate später wieder auf. Es stellte sich heraus, dass meine Batterie defekt war und ersetzt werden musste. Ihre Spannungsmessungen deuten stark auf ein Problem mit dem Ladesystem hin. Das Flackern der Bremswarnleuchte ist ein weiteres typisches Symptom für eine niedrige Spannung, die das hydraulische Bremssystem beeinträchtigt. Wenn die Spannung zu stark abfällt, funktioniert die elektronische Bremsunterstützung möglicherweise nicht richtig, was zu einem schwammigen Pedalgefühl führt. Aufgrund meiner zweiten Reparaturerfahrung ist Folgendes zu erwarten: Vollständige Diagnose des elektrischen Systems, Batterieladetest, Überprüfung der Lichtmaschinenleistung, elektronischer Test des Bremssystems. Die Reparaturkosten beliefen sich bei mir auf: Neue Batterie: 180 €, Systemdiagnose: 60 €, Gesamt etwa 240 €. Das Quietschen könnte unabhängig vom Spannungsproblem sein. Lassen Sie bei der Überprüfung des elektrischen Systems auch die Bremsscheiben und Bremssättel auf Verschleiß prüfen. Metall-auf-Metall-Geräusche deuten oft auf verschlissene Bremsbeläge hin, die ersetzt werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

lukasmond7 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Nachverfolgung meiner Elektrikprobleme. Ich habe gerade einen Termin in der Werkstatt für nächste Woche gebucht. Ihre Erfahrung hilft mir, besser zu verstehen, was los sein könnte. Die Spannungswerte meines Autos stimmen ziemlich genau mit Ihrem anfänglichen Problem überein. Meine quietschenden Bremsen und das schwammige Pedalgefühl entsprechen genau Ihrer Beschreibung. Ich lasse auf jeden Fall sowohl die elektrische Anlage als auch die Bremskomponenten überprüfen, da auch die Bremsscheiben abgenutzt sein könnten. Ich schätze auch die Kostenaufstellung. Ich rechne mit etwa 240 € für die Spannungsreparatur plus dem, was sie bei der Überprüfung der Bremszangen feststellen. Die Bremsflüssigkeit wurde gerade beim Service gewechselt, daher ist das zumindest kein Problem. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich die Ergebnisse aus der Werkstatt habe. Ich hoffe, es ist nur der Spannungsregler oder die Batterie, die diese Bremssystemprobleme verursachen, und keine umfangreicheren Reparaturen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: