leonschubert90
VW T-Cross Lenkrad-Steuerungsausfall: Lösungen im Inneren
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonschubert90 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Lenksteuerung ist plötzlich und ohne Vorwarnung bei 68817 km ausgefallen. Die Fehlermeldung erscheint bei jedem Start. Beim Drücken der Tasten sind keine Klickgeräusche zu hören, sie reagieren überhaupt nicht. Ich hatte meinen letzten Service erst vor 2 Wochen, aber am Lenksystem wurde nichts gemacht. Die Fehlfunktionanzeige leuchtet nun dauerhaft, was eher auf ein Problem mit dem Steuergerät als auf lose Verkabelung hindeutet. Der Zeitpunkt erscheint merkwürdig, da alles während der letzten Inspektion einwandfrei funktionierte. Ich würde definitiv eine einfache Reparatur der Verkabelung wie in Ihrem Fall einem kompletten Austausch des Steuergeräts vorziehen.
(Übersetzt von Englisch)
otto_schwarz1
Danke für die zusätzlichen Details. Nachdem ich über Ihr plötzliches Ausfallmuster gelesen habe, klingt es anders als in meinem T-Roc-Fall, bei dem die Multifunktions-Lenkradtasten allmählich verschlechtert wurden. Das Fehlen eines Klick-Feedbacks und die permanente Fehlfunktionsanzeige deuten darauf hin, dass Sie möglicherweise mit einem komplexeren elektrischen Fehler als meinem Kabelproblem zu kämpfen haben. Der Zeitpunkt direkt nach dem Service ist auffällig, da das Trennen und Wiederverbinden von Komponenten während routinemäßiger Wartungsarbeiten manchmal zugrunde liegende Schwächen des Steuermoduls aufdecken kann. Bei meiner Reparatur deutete der allmähliche Ausfall mit hörbaren Klicks deutlich auf den Kabelbaum hin. Ihre Symptome passen eher zu einer Fehlfunktion des Lenkrad-Steuermoduls oder einem vollständigen Verbindungsabbruch als zu Verschleiß. Zum Vergleich hier die wichtigsten Unterschiede: Meine zeitweiligen Ausfälle vs. Ihr plötzlicher vollständiger Ausfall, Meine Klickgeräusche vs. Ihre lautlosen Tasten, Mein temporärer Fehler vs. Ihre permanente Anzeige. Eine Werkstatt mit geeigneter Fahrzeugdiagnoseausrüstung sollte in der Lage sein, festzustellen, ob es sich um das Steuermodul oder etwas anderes handelt. Während meine Reparatur 95 € kostete, würde ein Austausch des Steuermoduls wahrscheinlich mehr kosten. Angesichts dieser unterschiedlichen Symptome ist es am besten, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, anstatt davon auszugehen, dass es sich um dasselbe Kabelproblem handelt, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)
leonschubert90 (Autor)
Danke für den detaillierten Vergleich. Sie haben meine Bedenken verstärkt, dass es sich um ein größeres Problem handeln könnte, als ich zunächst gehofft hatte. Aufgrund Ihrer Beschreibung der Unterschiede zwischen den Fällen werde ich die Heimdiagnose einstellen und einen Termin für eine ordnungsgemäße Prüfung vereinbaren. Die permanente Fehlfunktionanzeige und der vollständige Ausfall der Tastenansprache klingen ernsthafter als Ihr Fall mit dem allmählichen Ausfall. Die Tatsache, dass es direkt nach dem Service passiert ist, ist frustrierend, aber zumindest funktionieren alle wichtigen Lenkfunktionen noch normal. Ich werde morgen einen Termin vereinbaren und sie bitten, sowohl das Steuergerät als auch die Kabelverbindungen speziell zu überprüfen. Ich hoffe, die Reparaturkosten bleiben eher in Ihrem 95-€-Szenario und es ist kein vollständiger Austausch des Moduls erforderlich. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was der tatsächliche elektrische Fehler ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die verschiedenen Fehlermuster zu verstehen. Es ist sehr hilfreich zu wissen, was die Werkstattdiagnose bei einem ähnlichen, aber nicht identischen Konnektivitätsproblem ergeben hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
otto_schwarz1
Ähnliches Problem trat bei meinem VW T-Roc 2021 auf. Es begann mit sporadischen Ausfällen der Multifunktions-Lenkradbedienung, bevor die Knöpfe komplett ausfielen. Da ich etwas Erfahrung mit der Kfz-Elektronik habe, vermutete ich zunächst ein Sensorproblem, aber es stellte sich als spezifischer heraus. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo die Fahrzeugdiagnose eine beschädigte Kabelverbindung in der Lenksäule aufdeckte. Der Kabelbaum, der die Lenkradsteuerung verbindet, war durch die ständige Bewegung abgenutzt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 € inklusive: Fehlerauslesung, Austausch des Kabelbaums, Systemreset. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Die Werkstatt fand den Fehler schnell mit geeigneter Diagnosetechnik. Seit der Reparatur funktionieren alle Lenkradfunktionen wieder einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem T-Cross-Problem besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Ob die Knöpfe allmählich oder plötzlich ausgefallen sind, * Ob kürzlich Arbeiten am Lenksystem durchgeführt wurden, * Ob die Fehlermeldung konstant erscheint, * Ob Sie beim Drücken der Knöpfe Klickgeräusche hören. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem häufigen Fehlerbild eines defekten Kabelbaums in der Lenksäule entspricht, der bei diesen Modellen manchmal auftritt.
(Übersetzt von Englisch)