100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robertweber56

VW T-Cross NOx-Sensorfehler verursacht Abgaslecks

Meine Motorwarnleuchte ist kürzlich angegangen, und ich habe Fehlercodes gefunden, die auf Probleme mit dem NOx-Sensor hindeuten. Außerdem habe ich festgestellt, dass Abgase dort austreten, wo sie nicht sollten. Ich fahre einen VW T-Cross Benziner von 2020 mit 133560 km. Der letzte Werkstattbesuch war eine totale Katastrophe, daher zögere ich, wieder hinzugehen. Ich suche Rat, ob diese Symptome typischerweise auf einen defekten NOx-Sensor hindeuten oder auf andere Emissionssensoren oder Probleme mit der Abgasanlage hinweisen könnten. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem T-Cross gehabt? Wie ist Ihre Werkstatt damit umgegangen und wie hoch waren die Kosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dirkkoenig1

Ähnliche Probleme hatte ich bei einem VW T-Roc von 2017, bei dem der Stickoxidsensor die Motorwarnleuchte ausgelöst hat. Es stellte sich heraus, dass die Abgase mehr als nur ein Sensorproblem waren, es gab eine beschädigte Verbindung zwischen dem Katalysator und der Abgassensorbaugruppe. Die Reparatur umfasste die Prüfung des gesamten Abgassystems, da Abgaslecks zu falschen Sensorwerten führen können. Das Hauptproblem war ein korrodierter Kabelbaum, der an den NOx-Sensor angeschlossen war. Der Sensor selbst funktionierte einwandfrei, aber die fehlerhafte Verbindung verursachte fehlerhafte Messwerte. Dies ist in der Regel eine moderate Reparatur, wenn sie frühzeitig erkannt wird, kann aber schwerwiegend werden, wenn sie ignoriert wird, da schlechte Sensorwerte zu einem falschen Kraftstoffgemisch und möglichen Schäden am Katalysator führen können. Die Reparatur erforderte den Austausch des Kabelbaums und das Abdichten einiger Abgasverbindungen. Aufgrund Ihrer Symptome empfehle ich, das Abgassystem überprüfen zu lassen, wobei der Schwerpunkt auf folgenden Punkten liegt: NOx-Sensorverbindungen und Verkabelung, Dichtheit des Katalysators, vollständige Diagnoseprüfung des Emissionssensors, Sichtprüfung der Abgaskomponenten auf Lecks. Die Kombination aus Motorwarnleuchte und sichtbaren Abgasen deutet darauf hin, dass dies bald behoben werden muss, um größere Schäden an den Emissionskontrollsystemen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

robertweber56 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre T-Roc-Erfahrung geteilt haben. Das ähnelt sehr stark meinen Symptomen eines Sensorfehlers. Können Sie sich noch an die Gesamtreparaturkosten erinnern? Hatten Sie nach der Reparatur weitere Probleme mit der Abgasreinigung, oder hat die Reparatur alles vollständig behoben? Ich möchte mir nur ein Bild machen, da meine Werkstatt vor Ort ein ziemlich hohes Angebot gemacht hat und ich versuche herauszufinden, ob das für diese Art von Abgassystemreparatur normal ist.

(Übersetzt von Englisch)

dirkkoenig1

Seit der Reparatur der NOx-Sensorverbindung an meinem T-Roc funktioniert die Abgasanlage einwandfrei. Die Werkstatt stellte ein einfaches Problem mit einem Kabelanschluss am Sensor fest, das die unregelmäßigen Abgasüberwachungswerte verursachte. Die Gesamtkosten für die Reparatur der fehlerhaften Verkabelung betrugen 95 €, deutlich weniger als ursprünglich erwartet. Die Kontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur und ist nicht wieder aufgetaucht. Seit 8 Monaten keine Abgase oder Probleme mit der Abgasreinigung mehr. Rückblickend hatte ich befürchtet, dass es sich um eine größere Reparatur handeln würde, aber der Stickoxidsensor musste lediglich wieder richtig angeschlossen werden. Dies ist ziemlich typisch für Sensorfehler; manchmal ist die Reparatur einfach, wenn man eine qualifizierte Werkstatt findet, die die Ursache richtig diagnostiziert, anstatt einfach Teile auszutauschen. Meine bisherigen Erfahrungen mit Abgasreparaturen waren wesentlich teurer, daher war ich erleichtert, dass es sich um ein einfaches Verkabelungsproblem handelte.

(Übersetzt von Englisch)

robertweber56 (Autor)

Ich habe meinen T-Cross letzte Woche nach dem Lesen Ihrer Erfahrung in eine andere Werkstatt gebracht. Dort wurde genau das gleiche Problem diagnostiziert: eine lose Verbindung zwischen dem NOx-Sensor und dem Kabelbaum. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 120 €, einschließlich der Prüfung des gesamten Abgassystems und der Behebung der Verbindung. Der Mechaniker zeigte mir, wo Abgase aufgrund der schlechten Sensorverbindung ausgetreten sind, was sich auf das Abgasreinigungssystem auswirkte. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meiner vorherigen Werkstatt, die die gesamte Stickoxidsensor-Baugruppe für 450 € ersetzen wollte. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und alles funktioniert einwandfrei: keine Kontrollleuchte, keine Abgase mehr und der Motor läuft ruhiger. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt eine unnötige Sensoraustausch zu bezahlen. Die einfache Kabelreparatur hat alle Probleme mit dem Abgassystem gelöst. Vielen Dank nochmal für Ihre Reparaturgeschichte. Sie hat mir das Vertrauen gegeben, eine andere Werkstatt zu versuchen und mich vor einer teuren, unnötigen Reparatur bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: