100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

konstantinschmidt43

VW T-Cross: Fehler bei Geschwindigkeitsanzeige und Tempomat behoben

Mein VW T-Cross 2019 Benziner zeigt Fehler in der Geschwindigkeitsanzeige und der Tempomat funktioniert gar nicht mehr. Fehlercodes sind im System gespeichert. Ich habe bereits versucht, die Batterie abzuklemmen, aber die Probleme bestehen weiterhin. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Tempomat-System erlebt? Ich suche nach Tipps, was die Ursache dafür sein könnte und welche Reparaturen zur Behebung erforderlich waren. Besonders interessiert mich, ob dies mit dem Tempomat-Stellantrieb zusammenhängen könnte oder ob es eher ein elektrisches Problem ist, das einer Diagnose bedarf. Teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Problemen und die Ergebnisse der Werkstatt mit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwigwolf2

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Polo von 2017 mit dem 1.0 TSI Motor. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an VWs, kann ich teilen, was bei mir funktioniert hat. Der Tempomat war ausgefallen und der Tacho spielte verrückt, genau wie in Ihrem Fall. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, stellten sie fest, dass der Stecker des Drosselklappenaktors einen beschädigten Draht hatte, der zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Fehlfunktion löste mehrere Fehlercodes im System aus. Die Reparatur bestand im Austausch des Kabelbausteckers an der Drosselklappe, wodurch sowohl die Probleme mit dem Tacho als auch mit dem Tempomat behoben wurden. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Reparatur. Die ganze Sache dauerte etwa eine Stunde. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie mitteilen: Welche Motorvariante haben Sie in Ihrem T-Cross? Leuchten noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Zeigt das Auto andere Symptome wie unruhigen Leerlauf oder Zögern? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es sich um etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

konstantinschmidt43 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 42000 km durchgeführt und die Diagnose ergab mehrere Fehlercodes. Drosselklappe und Verkabelung wurden geprüft und befanden sich in gutem Zustand. Die Lenkradtasten für die Geschwindigkeitsregelanlage reagieren normal, aber das System bleibt inaktiv. Nach gründlicher Überprüfung des Sicherungskastens stellte unser Mechaniker fest, dass es tatsächlich mit einem defekten Bremslichtschalter zusammenhing, der die Geschwindigkeitsregelanlage außer Betrieb setzte. Der Schalter sendet falsche Signale an das Steuergerät, was zur Systemdeaktivierung und zu Unregelmäßigkeiten im Tacho führt. Der Aktuator selbst funktioniert laut durchgeführten Tests einwandfrei. Es scheint sich um eine andere Ursache zu handeln als bei Ihrem Polo. Es wäre interessant zu hören, ob jemand anderes Probleme hatte, die speziell mit dem Bremslichtschalter zusammenhingen und die Funktionalität der Geschwindigkeitsregelanlage beeinträchtigten.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigwolf2

Der Bremslichtschalter, der diese Probleme verursacht, kommt mir bekannt vor. Nachdem ich meine anfängliche Verkabelungsreparatur an meinem Polo durchgeführt hatte, trat das Problem einige Monate später mit identischen Symptomen wieder auf. Eine zweite Diagnose ergab, dass der Bremslichtschalter tatsächlich der Übeltäter war, genau wie in Ihrem Fall. Die Fahrzeugelektronik interpretiert ein fehlerhaftes Signal des Bremslichtschalters so, als würden Sie ständig die Bremse betätigen, wodurch die Geschwindigkeitsregelanlage als Sicherheitsmaßnahme automatisch deaktiviert wird. Dies erklärt, warum die Lenkradsteuerungen reagieren, das System aber inaktiv bleibt. Die Reparatur war tatsächlich einfacher und günstiger als mein erster Reparaturversuch, nur 65 € für den neuen Bremslichtschalter und die Installation. Seit dem Austausch funktionieren sowohl der Tachometer als auch die Geschwindigkeitsregelanlage einwandfrei über 30.000 km. Ein wichtiger Hinweis: Stellen Sie beim Austausch des Bremslichtschalters sicher, dass er richtig kalibriert ist. Eine leichte Fehlausrichtung kann ähnliche Fehlfunktionen verursachen und die gleichen Fehlercodes im Systemspeicher auslösen. Dies scheint eine häufige Fehlerstelle bei mehreren VW-Modellen zu sein, nicht nur beim T-Cross und Polo. Die Symptome sind ziemlich konsistent: Tachometerprobleme kombiniert mit Ausfällen der Geschwindigkeitsregelanlage, während der Stellmotor und die Lenkradsteuerungen einwandfrei funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

konstantinschmidt43 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zum Bremslichtschalter. Das scheint genau mit den Ergebnissen übereinzustimmen, die die Werkstatt bei der Diagnose meines T-Cross gefunden hat. Sie haben 70 € für die komplette Reparatur inklusive neuem Schalter und Arbeitslohn genannt, was aufgrund Ihrer Erfahrung vernünftig klingt. Mir ist bei einer kürzlich durchgeführten Probefahrt aufgefallen, dass bei leicht gedrücktem Bremspedal der Tempomat gelegentlich für einen Sekundenbruchteil wieder aktiviert wird, bevor er wieder ausfällt. Dies bestätigt die Bremslichtschalter-Theorie weiter, da der sporadische Kontakt diese unregelmäßigen Verhaltensweisen zu verursachen scheint. Die Fehlfunktion scheint nun einem klaren Muster zu folgen: Der Tempomat deaktiviert sich, weil das System glaubt, die Bremse sei ständig betätigt. Da der Stellmotor und andere Komponenten bei der Diagnose einwandfrei getestet wurden, werde ich den Bremslichtschalter ersetzen lassen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob dies sowohl die Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige als auch die Funktionalität des Tempomats behoben hat. Diese Informationen könnten anderen helfen, die ähnliche Symptome bei ihren VW-Modellen haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: