FerdiKlein
VW T-Cross: Mehrere Systemfehler treffen Besitzer
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FerdiKlein (Autor)
Die letzte Wartung war bei 30.000 km und derzeit werden mehrere Systemfehler und Warnleuchten angezeigt. Die Werkstatt vermutete zunächst ein Softwareproblem, aber eine Neuprogrammierung des Steuergeräts behob die Probleme nicht. Die Fehlfunktionenanzeige erscheint während der Fahrt immer noch aus dem Nichts. Ich lasse es nächste Woche erneut diagnostizieren, da diese elektrischen Probleme häufiger und besorgniserregender werden. Ich hoffe, es ist nur ein Verkabelungsproblem wie bei Ihnen und nichts Ernsteres mit dem Hauptsteuergerät.
(Übersetzt von Englisch)
klauswinkler10
Danke für das Update zu Ihrer T-Cross-Situation. Aufgrund meiner Erfahrung mit den nahezu identischen Problemen an meinem VW deutet die Tatsache, dass die Neuprogrammierung des Steuergeräts das Problem nicht behoben hat, stark auf eine hardwarebedingte Ursache hin, ähnlich der, die ich erlebt habe. Das OBD-II-Scantool zeigte in meinem Fall zunächst auf verschiedene, nicht zusammenhängende Systeme, was ein wichtiger Hinweis auf ein Kommunikationsproblem und nicht auf einzelne Bauteilfehler war. Da Ihre Warnsignale auch aus dem Nichts erscheinen, vermute ich, dass Sie mit einem ähnlichen Verkabelungs- oder Verbindungsproblem zu kämpfen haben. Als mein Auto Probleme machte, bemerkte ich, dass die Probleme manchmal nach dem Fahren auf holprigen Straßen oder bei nassem Wetter schlimmer wurden. Haben Sie ähnliche Muster beobachtet? Diese Art von Informationen half in meinem Fall, die lose Verbindung zu lokalisieren. Eine gründliche Inspektion des Kabelbaums, insbesondere um die Anschlüsse des Hauptsteuergeräts, wäre bei Ihrem nächsten Werkstattbesuch wertvoll. Stellen Sie sicher, dass sie Folgendes prüfen: Beschädigte oder korrodierte Steckverbinder, Lose Masseanschlüsse, Einklemmen oder Scheuern von Kabelbäumen, Wassereintrittsstellen. Die Kontrollleuchte und die Systemfehler sollten vollständig behoben sein, sobald das zugrunde liegende Verbindungsproblem behoben ist, genau wie in meinem Fall. Halten Sie uns über die Ergebnisse der Diagnose nächste Woche auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
FerdiKlein (Autor)
Da Sie erwähnt haben, dass Sie nächste Woche die Werkstatt aufsuchen, und Sie immer noch Probleme mit mehreren Warnleuchten haben, werde ich diesen Thread anschließend weiterverfolgen. Die Fehlfunktionenanzeige leuchtet während meiner Fahrten immer noch aus dem Nichts auf, was ziemlich frustrierend ist. Es ist beruhigend zu hören, dass Ihre ähnlichen elektrischen Probleme durch die Reparatur des Kabelbaums behoben wurden. Der inkonsistente Charakter dieser Systemfehler entspricht genau Ihrer Beschreibung, sie scheinen an manchen Tagen schlimmer zu sein, aber ohne klares Muster. Ich habe angefangen, Notizen darüber zu machen, wann die Warnsignale erscheinen, um der Werkstatt bei der Diagnose zu helfen. Sie haben Recht damit, auf Feuchtigkeit und Verbindungsprobleme zu prüfen, da unser Klima in letzter Zeit ziemlich nass war. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, alle von Ihnen erwähnten Kabel und Masseanschlüsse zu überprüfen. Ich hoffe wirklich, dass das Scan-Tool ihnen hilft, einen einfachen Kabelfehler und nicht ein größeres Steuergeräteproblem zu finden. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich nächste Woche die Ergebnisse der Werkstatt erhalten habe, und alle wissen lassen, ob es sich um ein ähnliches Problem mit dem Kabelbaum handelt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
klauswinkler10
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW T-Roc 2021. Da ich einige Erfahrung mit elektrischen Problemen in modernen Autos habe, erinnerten mich diese Symptome sofort an meine eigene Situation im letzten Jahr. Die Kontrollleuchte und mehrere Systemfehler waren genau das, was ich erlebt habe: ungewöhnliche Steuergerätefehler, Infotainment-Probleme und verschiedene Warnsignale, die unvorhersehbar auftauchten. Die Motordiagnose ergab mehrere gespeicherte Fehlercodes, aber diese änderten sich ständig. Nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht hatte, fanden sie eine beschädigte Kabelverbindung zum Hauptsteuergerät, die Kommunikationsstörungen im BUS-System verursachte. Der sporadische Charakter des Problems machte die Diagnose zunächst schwierig. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die ordnungsgemäße Sicherung der Verbindungen, wodurch alle Systemfehler behoben wurden. Die Gesamtkosten betrugen 155 € für Teile und Arbeitsleistung. Um bei der Fehlersuche in Ihrem speziellen Fall zu helfen: Welchen Motortyp haben Sie? Haben Sie ein Muster bemerkt, wann die Fehlfunktionen auftreten? (Kaltstart, nach längerer Fahrt, bei bestimmten Wetterbedingungen), Wurden kürzlich Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt? Gibt es sichtbare Schäden oder Anzeichen von Feuchtigkeit im Motorraum? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob wir es mit der gleichen Ursache zu tun haben oder ob möglicherweise andere Faktoren beteiligt sind.
(Übersetzt von Englisch)