nico_flame59
VW T-Roc Ansaugkrümmer Fehler & Diagnosetipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nico_flame59 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 62000 km durchgeführt, daher halte ich einen Zusammenhang für möglich. Meine Symptome begannen vor etwa zwei Wochen und verschlimmern sich deutlich bei heißem Motor. Die Messwerte des Saugrohrdrucksensors sind laut Live-Daten meines OBD-Scanners instabil. Die Fehlercodes, die ich erhalten habe, sind P0106 und P0171, die offenbar auf Probleme mit dem Saugrohrdruck und einem mageren Kraftstoffgemisch hinweisen. Ich bemerke, dass das unruhige Laufverhalten besonders stark bei Kaltstarts und beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen auftritt. Bemerkenswert ist, dass diese Probleme ziemlich plötzlich nach einer besonders langen Autobahnfahrt auftraten. Die Diagnose einer Undichtigkeit der Dichtung erscheint angesichts der Symptome und des Zeitpunkts sehr plausibel. Ich werde in der Werkstatt bei meinem nächsten Termin den Saugrohrdruck und das Ansaugsystem gründlich überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
janawolf63
Ihre Symptome und Fehlercodes stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein, insbesondere der Manifolddruck-Sensorcode P0106 und die mageren Gemischwerte. Das plötzliche Auftreten nach Autobahnfahrten ähnelt auch stark dem, was bei meinem Tiguan passiert ist. Die instabilen Manifolddruckwerte aus Ihrem OBD-Scanner deuten stark auf einen Dichtungsschaden hin, genau wie bei mir. Hochtemperaturige Autobahnfahrten zeigen diese Probleme oft auf, da die Hitzebelastung die Dichtungen beeinträchtigt. Seit der Reparatur meines Ansaugkrümmers läuft der Motor wieder normal, ohne weitere Check-Engine-Warnungen oder unruhigen Lauf. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt einen vollständigen Drucktest des Ansaugsystems durchführt; in meinem Fall wurde anfänglich ein kleiner Riss übersehen, der zu intermittierenden Manifolddruckschwankungen führte. Meine Reparatur umfasste auch den Austausch aller zugehörigen Dichtungen, während der Krümmer abgenommen war, was nur etwa 90 € zusätzlich zu den Gesamtkosten kostete, aber zukünftige Lecks verhinderte. Da Ihre Kilometerleistung in der Nähe des Zeitpunkts liegt, an dem meine Probleme auftraten, könnte dieser präventive Ansatz eine Überlegung wert sein. Ein Tipp: Lassen Sie die Einlasskanäle auf Kohlenstoffablagerungen prüfen, während der Krümmer abgenommen ist. Eine gründliche Reinigung hat in meinem Fall die Gasannahme deutlich verbessert und kann zukünftige Probleme vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
nico_flame59 (Autor)
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihren Reparaturerfahrungen mit Ihrem Tiguan. Der Zusammenhang zwischen Autobahnfahrten und plötzlichen Symptomen passt perfekt zu meiner Situation. Angesichts der Fehlercodes und Diagnosedaten bin ich jetzt ziemlich sicher, dass wir es mit dem gleichen Ausfall der Ansaugkrümmerdichtung zu tun haben. Ich habe einen Werkstattermin für nächste Woche vereinbart und werde speziell Folgendes anfordern: Komplette Druckprüfung des Ansaugsystems, Inspektion aller Dichtungen und Abdichtungen, Überprüfung auf Undichtigkeiten im Unterdruck, Untersuchung auf Kohlenstoffablagerungen, während der Krümmer abgenommen ist, Vollständige Systemdiagnose, um Sensorprobleme auszuschließen. Ihr Vorschlag, alle zugehörigen Dichtungen vorbeugend zu ersetzen, ist angesichts der Laufleistung sinnvoll. Die zusätzlichen 90 € scheinen es wert zu sein, um zukünftige Probleme mit der Motorleistung zu vermeiden. Ich werde diese Option mit der Werkstatt besprechen. Ich schätze die detaillierte Reparaturbeschreibung einschließlich der Kosten, dies hilft, realistische Erwartungen zu setzen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die endgültige Diagnose und die abgeschlossene Reparatur erhalten habe. Ich hoffe auf ähnliche positive Ergebnisse bei der Behebung dieser Motorstottern und des unruhigen Laufes.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
janawolf63
Ich hatte im letzten Sommer fast identische Probleme mit meinem VW Tiguan Diesel von 2021. Als jemand, der grundlegende Wartungsarbeiten selbst durchführt, größere Reparaturen aber Profis überlässt, stimmen die von Ihnen beschriebenen Symptome genau mit meinen Erfahrungen überein, insbesondere das Motorstottern und der unruhige Lauf. Die Saugrohrdruckwerte schwankten stark, was dazu führte, dass das Motormanagement mehrere Fehlercodes ausgab. Nach einer gründlichen Diagnose bestätigte meine Werkstatt einen Undichtigkeitsbereich an der Saugrohrdichtung aufgrund von Hitzeschäden, was bei diesen Motoren offenbar nicht ungewöhnlich ist. Die Reparatur umfasste: Komplette Demontage und Inspektion des Saugrohrs, Austausch beschädigter Dichtungen, Reinigung der Einlasskanäle, Systemdruckprüfung, Löschen der Diagnose-Fehlercodes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1180 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur läuft das Auto einwandfrei, ohne Kontrollleuchte oder Leistungsprobleme. Um Ihnen bei Ihrem Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres T-Roc, Wann die Symptome zum ersten Mal aufgetreten sind, Ob die Probleme schlimmer werden, wenn der Motor heiß ist, Alle ausgelesenen Diagnosecodes. Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Saugrohr ähnliche Schadensmuster aufweist wie bei meinem Problem.
(Übersetzt von Englisch)