100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciaswift9

VW Taigo TPMS Fehlalarme trotz korrektem Druck

Mein Auto zeigt eine Warnung für niedrigen Reifendruck im Armaturenbrett an, obwohl die Druckmesserwerte normal sind. Ich habe versucht, das TPMS zurückzusetzen, aber die Fehlermeldung kommt immer wieder. Ein Mechaniker vor Ort hat mir letztes Mal 200 € für eine angebliche Sensorstörung berechnet, aber das Problem besteht weiterhin. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem VW Taigo 2022 gehabt? Meiner ist ein Benzinmodell mit etwa 80.000 Kilometern. Ich möchte wissen, ob dies ein häufiges Problem ist und welche Reparaturen es tatsächlich behoben haben, bevor ich mehr Geld in der Werkstatt ausgebe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannnacht1

Ich hatte das gleiche Problem mit einem defekten Sensor an meinem VW T-Cross von 2019. Die Reifenkontrollleuchte blieb trotz normalem Luftdruck in allen Reifen an. Ein Zurücksetzen des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) über das Infotainmentsystem behob die permanente Warnung nicht. Die Ursache war letztendlich der Ausfall der RDKS-Sensorbatterien. Diese Sensoren halten typischerweise 5-7 Jahre, und wenn sie zu versagen beginnen, erzeugen sie falsche Messwerte. Die Werkstatt musste alle vier Reifendrucksensoren ersetzen, da sie alle aus der gleichen Produktionscharge stammten und ähnliche Abnutzungserscheinungen aufwiesen. Die Reparatur war unkompliziert, erforderte aber spezielle RDKS-Programmiergeräte. Nach dem Austausch führten sie einen vollständigen System-Reset und eine Kalibrierung durch. Seitdem keine Probleme mehr, und die Reifenkontrollsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Dies ist ein relativ häufiges Problem bei VW-Modellen dieser Generation. Es ist erwähnenswert, dass das Fahren mit defekten RDKS-Sensoren nicht gefährlich ist, wenn man den Reifendruck regelmäßig manuell überprüft, aber eine Reparatur stellt eine ordnungsgemäße Überwachung sicher und verhindert potenzielle Reifenpannen. Wenn die Warnung nach dem Austausch eines Sensors weiterhin besteht, sollte der Mechaniker die Sensorprogrammierung überprüfen und nach Störungen durch Aftermarket-Felgen oder -Reifenausrüstung suchen.

(Übersetzt von Englisch)

patriciaswift9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe das gleiche TPMS-Problem mit meinem Taigo, das Sie beschrieben haben. Nach einem vollständigen Sensoraustausch und der Programmierung ist meine Warnung für niedrigen Reifendruck endlich verschwunden. Würden Sie mir verraten, wie viel die komplette Reparatur Sie gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Reifendrucküberwachung hatten? Ich möchte richtig budgetieren, da ich meinen Wagen nächste Woche in die Werkstatt bringen möchte.

(Übersetzt von Englisch)

hermannnacht1

Schön zu hören, dass Ihr TPMS-Problem behoben wurde. Nachdem ich den Mechaniker für meinen T-Cross aufgesucht hatte, wurde der Fehler des Reifendruckkontrollsystems vollständig behoben. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, was den Austausch der leeren Sensorenbatterien und die Neuprogrammierung des Systems umfasste. Seit der Reparatur vor 6 Monaten funktioniert die Reifendrucküberwachung einwandfrei. Keine Fehlalarme oder Sensorprobleme mehr. Das TPMS meldet jetzt genau den tatsächlichen Druckabfall, wenn er auftritt, genau das, was man von dem System erwartet. Ein Tipp: Regelmäßige Reifenkontrollen mit einem Manometer sind auch bei funktionierenden Sensoren eine gute Praxis. Das TPMS funktioniert hervorragend als Backup, aber eine manuelle Überprüfung hilft, eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

patriciaswift9 (Autor)

Danke für die hilfreichen Informationen. Ich habe meinen Taigo endlich letzte Woche reparieren lassen. Der Werkstatt hat 320 € für einen vollständigen Satz neuer TPMS-Sensoren und die Programmierung berechnet. Etwas teurer als erwartet, aber es hat sich gelohnt, da die Warnung für zu niedrigen Reifendruck endgültig verschwunden ist. Der Mechaniker stellte fest, dass ein Sensor komplett defekt war und die anderen ausfielen. Er zeigte mir die alten Sensoren und erklärte, wie der Batterieverlust zu falschen Messwerten führt. Das erklärt, warum die Warnung trotz korrektem Reifendruck immer wieder kam. Es ist jetzt eine Woche her und das System funktioniert einwandfrei. Keine ungewöhnlichen Warnungen mehr auf dem Armaturenbrett. Ich habe gestern zur Sicherheit eine erste Reifenkontrolle durchgeführt, und alle Messwerte stimmen mit den Angaben des Fahrzeugs überein. Schön, wieder ein funktionierendes TPMS zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: