marc_shadow9
VW Taos Getriebeprobleme: Fehlermeldung Getriebeschaltung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Taos-Besitzer von 2023 berichtete über Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter ein nicht ansprechender Wählhebel, eine falsche Anzeige der Gangposition und unruhiges Schalten mit Schleifgeräuschen. Die Fehlercodes P0705 und P0706 deuteten auf Probleme mit dem Getriebesensor hin. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Tiguan deutete auf ein defektes Steuergerät als Ursache hin. Die Lösung bestand im Austausch des Steuergeräts und der Neukalibrierung des Schaltersystems, wodurch die Probleme behoben wurden. Die Reparatur dauerte 3 Tage und kostete 1200 €, wobei die Elektronik des Fahrzeugs danach einwandfrei funktionierte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marc_shadow9 (community.author)
Danke für die Informationen zum Steuergerät. Mein Taos hat 133.204 km auf dem Kilometerzähler, der letzte Service wurde vor zwei Wochen durchgeführt. Direkt nach diesem Service begann das Kombiinstrument falsche Gangpositionen anzuzeigen. Fehlercodes deuten auf Probleme mit dem Getriebesensor hin, speziell P0705 und P0706. Interessant, dass Sie das Schleifgeräusch erwähnen, meines klingt genau so, wie Sie es beschrieben haben. Das nicht reagierende Schaltverhalten stimmt auch überein, besonders wenn es kalt ist. Gut zu wissen, was die Reparaturzeit und -kosten angeht, das hilft bei der Planung. Ich werde es diese Woche überprüfen lassen, da ich keine Getriebeschäden riskieren möchte. Hat jemand anderes ähnliche Probleme mit der Fahrzeugelektronik bei den neuen Taos-Modellen gehabt? Die Schaltschwierigkeiten scheinen häufiger vorzukommen als erwartet.
(community_translated_from_language)
louisscholz3
Vielen Dank für die Fehlercodes. Sie bestätigen eindeutig meinen Verdacht bezüglich des Getriebesensorsystems. Die Codes P0705 und P0706 stimmen genau mit denen überein, die mein Tiguan vor der Reparatur angezeigt hat. Der Zeitpunkt Ihrer Probleme nach dem Service ist interessant. Bei meinem Fahrzeug begannen die Probleme mit der elektronischen Anzeige ebenfalls kurz nach der Routinewartung. Es stellte sich heraus, dass die Techniker bei anderen Arbeiten versehentlich einige Kabelverbindungen gelöst hatten. Meine Reparatur umfasste tatsächlich das erneute Aufstecken mehrerer Stecker in der Schaltwerksbaugruppe, über den Austausch des Steuergeräts hinaus. Die Anzeigen im Instrumentenbrett wurden sofort danach wieder korrekt. Das Schleifgeräusch und das raue Schalten verschwanden ebenfalls vollständig. Da Ihre Laufleistung höher ist als meine (meine lag bei 95000 km, als das Problem auftrat), sollten Sie den Getriebeölstand und -zustand prüfen lassen, während sie das Sensorproblem diagnostizieren. Die Probleme mit der Ganganzeige können manchmal andere entstehende Getriebeprobleme verschleiern. Eine Anmerkung zu meiner Reparatur: Die Werkstatt musste das Steuergerät bestellen, was einen zusätzlichen Tag zur Gesamtzeit der Reparatur hinzufügte. Sie sollten die Teileverfügbarkeit prüfen, bevor Sie die Arbeiten planen.
(community_translated_from_language)
marc_shadow9 (community.author)
Vielen Dank an alle für eure Beiträge zu den Problemen mit dem Getriebe. Ich werde mein finales Update teilen, nachdem ich den Taos in der Werkstatt habe checken lassen. Es stellte sich heraus, dass der Austausch des Steuergeräts die meisten Probleme behoben hat, genau wie vorgeschlagen. Das Sensorproblem verursachte sowohl die falsche Gangposition auf dem elektronischen Display als auch das raue Schalten. Ich ließ auch das Getriebeöl prüfen, da die Laufleistung hoch ist, guter Tipp zu dieser Empfehlung. Die Reparatur kostete insgesamt 1200 € und dauerte 3 Tage, weil Teile bestellt werden mussten. Das Kombiinstrument zeigt jetzt die korrekten Gangpositionen an und der Schaltknopf bewegt sich geschmeidig. Auch keine Schleifgeräusche mehr. Die Fahrzeugelektronik funktioniert wieder einwandfrei. Für alle, die später im Forum nach ähnlichen Problemen suchen, deuteten die Codes P0705 und P0706 definitiv auf das Getriebesteuergerät hin. Eine frühzeitige Reparatur hat wahrscheinlich größere Schäden verhindert. Die Werkstatt bestätigte, dass diese Probleme bei neueren Modellen häufiger auftreten. Ich werde in den nächsten Wochen alles überwachen, aber bisher funktioniert das Getriebe einwandfrei. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Diagnose des Problems.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TAOS
louisscholz3
Als jemand mit etwas Erfahrung in der Automobilelektronik hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2021. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: nicht reagierende Gangwahl, falsche Ganganzeige und ruckartiges Schalten. Das Hauptproblem stellte sich als defekte Steuereinheit heraus, die die Getriebeelektronik beeinflusste. Der Sensorfehler verursachte falsche Anzeigen auf dem elektronischen Display, was zu den Schleifgeräuschen beim Gangwechsel führte. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo eine vollständige Diagnose durchgeführt wurde. Die Reparatur umfasste den Austausch des Steuergeräts und die Neukalibrierung des gesamten Schaltwerks. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 2 Tage, und die Endkosten beliefen sich auf 1000 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Da Ihr Taos neuer ist, wäre es hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand, Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten, Leuchten andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, Welche Fehlercodes sind gespeichert? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinem identisch ist. Angesichts der Ähnlichkeiten zwischen unseren Fahrzeugen und Symptomen klingt es so, als ob Sie mit dem gleichen Problem mit der Steuereinheit konfrontiert sein könnten. Ziehen Sie in Betracht, bald eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, da das Weiterfahren mit Getriebeproblemen zu größeren Schäden führen kann.
(community_translated_from_language)