100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dieter_flame51

VW Taos Heizungsdefekt: Reparaturleitfaden für das Kühlsystemventil

Mein VW Taos von 2021 hat Probleme mit schwacher Wärmeleistung und zeigt einen Fehlercode an. Ich vermute, dass ein defektes Wasserventil Probleme mit dem Kühlsystem verursacht. Die Heizung wird selbst nach längerer Fahrzeit kaum warm. Ich suche Feedback von anderen, die ähnliche Probleme hatten: Was war die eigentliche Ursache und wie hat Ihre Werkstatt das Problem behoben? Alle Erkenntnisse zu Diagnoseschritten oder typischen Reparaturkosten wären hilfreich. Hatten Sie vor Auftreten des Problems Kühlmittellecks oder Ventilverstopfungen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopherkoenig1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2019, und da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, kann ich teilen, was bei mir funktioniert hat. Die schwache Wärmeleistung und die Probleme mit der Kühlmittelzirkulation des Motors wurden auf einen defekten Kabelanschluss am Wasserventilsteuergerät zurückgeführt. Das Ventil selbst war in Ordnung, aber der elektrische Stecker war korrodiert, was zu einem intermittierenden Betrieb führte. Meine Werkstatt diagnostizierte es mit spezieller VW-Diagnoseausrüstung und bestätigte, dass die Ventilblockade nicht mechanisch war. Die Reparatur war unkompliziert, sie ersetzten den Kabelstecker und reinigten die Anschlusspunkte. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. In meinem Fall waren keine Kühlmittellecks vorhanden, aber eine Überhitzung des Motors hätte sich entwickeln können, wenn das Problem nicht behoben worden wäre. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Warnleuchten außer dem Fehlercode? Funktioniert die Heizung besser bei höheren Drehzahlen? Haben Sie einen Kühlmittelverlust festgestellt? Welcher Fehlercode wird genau angezeigt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob etwas anderes mit Ihrem Kühlsystem nicht stimmt.

(Übersetzt von Englisch)

dieter_flame51 (Autor)

Danke für die hilfreiche Antwort. Mein Kilometerzähler zeigt 26743 km an und der letzte Service des Autos war vor 3 Monaten. Während der Fahrt funktioniert die Heizung bei höheren Drehzahlen etwas besser, aber immer noch nicht richtig. Die Warnleuchte zeigt eine allgemeine Warnung für die Motor kühlmitteltemperatur an. Bisher sind keine sichtbaren Kühlmittellecks erkennbar, aber die Leistung des Heizkörpers scheint beeinträchtigt zu sein. Der angezeigte Fehlercode lautet P0597. Die von Ihnen beschriebenen Symptome einer Ventilverstopfung klingen sehr ähnlich. Wurden Ihre Heizungsprobleme durch den Austausch des Steckers vollständig behoben, oder waren zusätzliche Reparaturen erforderlich, um die richtige Kühlmittelzirkulation wiederherzustellen?

(Übersetzt von Englisch)

christopherkoenig1

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Details. Der Code P0597 deutet auf den Steuerkreis des Thermostat-Heizers hin, was perfekt zu meinen Erfahrungen mit meinem Tiguan passt. In meinem Fall behob der Austausch des Steckers allein sowohl die Heizungsprobleme als auch den Fehlercode vollständig. Die Leistung des Wärmetauschers stellte sich sofort nach der Reparatur wieder auf Normal. Ich empfehle jedoch, die gesamte Motorkühlmittelzirkulation überprüfen zu lassen, da Sie eine bessere Leistung bei höheren Drehzahlen erwähnt haben. Ein weiterer Schritt, den mein Mechaniker unternahm, war das Spülen des Kühlsystems, um sicherzustellen, dass sich aufgrund des fehlerhaften Anschlusses keine Ablagerungen gebildet hatten. Diese vorbeugende Maßnahme kostete zusätzliche 45 €, trug aber dazu bei, die optimale Heizleistung des Fahrzeugs danach aufrechtzuerhalten. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und der relativ geringen Laufleistung würde ich darauf wetten, dass Sie mit demselben Problem mit dem elektrischen Stecker konfrontiert sind, anstatt mit einer vollständigen Ventilblockade oder einem Ausfall des Wärmetauschers. Die Kosten sollten vergleichbar mit dem sein, was ich bezahlt habe, wenn dies tatsächlich der Fall ist. Haben Sie während der normalen Fahrt Temperaturschwankungen an der Anzeige bemerkt? Dies könnte helfen zu bestätigen, ob wir dieselbe Ursache haben.

(Übersetzt von Englisch)

dieter_flame51 (Autor)

Ich möchte mich für die ausführliche Erklärung bedanken. Nachdem ich heute auf meinem Arbeitsweg meinen Temperaturmesser genauer geprüft habe, ist mir aufgefallen, dass er leicht schwankt, besonders im Leerlauf. Das stimmt mit dem überein, was Sie mit Ihrem Anschlussproblem erlebt haben. Aufgrund Ihres Feedbacks werde ich meine Werkstatt zunächst bitten, die Verbindung des Wasserventilsteuergeräts zu prüfen, bevor komplexere Reparaturen am Heizkörper oder Kühlsystem untersucht werden. Die relativ niedrigen Reparaturkosten, die Sie erwähnt haben, sind ermutigend, und eine Kühlmittelspülung klingt nach einer intelligenten vorbeugenden Wartung, während sie daran arbeiten. Mein nächster Termin ist für nächste Woche geplant. Ich werde sicherstellen, dass sie auf Verstopfungen im Ventil prüfen und überprüfen, ob die Kühlmittelzirkulation nach der Reparatur des Anschlusses ordnungsgemäß funktioniert. Hoffentlich behebt dies sowohl die schwache Wärmeleistung als auch den Fehlercode, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Würden Sie es mir übelnehmen, wenn ich mich nach der Reparatur noch einmal melde, um Sie wissen zu lassen, ob es sich tatsächlich um dasselbe Anschlussproblem handelte? Es wäre hilfreich zu bestätigen, ob der Fehler P0597 und die Heizungsprobleme vollständig durch den bloßen Austausch des Anschlusses und die Systemspülung behoben wurden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: