100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

isabellhuber23

VW Taos IAT-Sensor-Probleme: Häufige Lösung enthüllt

Mein VW Taos von 2021 zeigt klassische Anzeichen für einen defekten Luftmassenmesser (IAT-Sensor), und ich suche nach Reparaturhinweisen. Der Motor läuft rau mit reduzierter Leistung, und die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft. Der Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor hin. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich würde mich freuen, von euren Reparaturerfahrungen und der endgültigen Lösung zu hören, insbesondere bezüglich der Diagnoseschritte und der anfallenden Kosten. Ich frage mich auch, ob dieser Sensor bei diesen Motoren häufig ausfällt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Taos Modell 2021 zeigt ein raues Motorverhalten, reduzierte Leistung und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte. Die Diagnose deutet auf ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor (IAT-Sensor) hin. Das Problem äußert sich in schwankenden Temperaturmessungen und verschlimmert sich bei Kaltstarts. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Verkabelung und der Steckerverbindungen vorgeschlagen, da Korrosion einen Sensorausfall simulieren kann. Ist die Verkabelung in Ordnung, wird der Austausch des IAT-Sensors empfohlen, da ähnliche Fälle mit diesem Vorgehen behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mia_silber1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2019 mit dem 2.0L-Motor. Als jemand mit moderaten Kfz-Reparaturerfahrungen kann ich Ihre Probleme mit dem IAT-Sensor nachvollziehen. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: unrunder Motorlauf, Leistungsverlust und die Kontrollleuchte. Meine Fahrzeugdiagnose deutete ebenfalls auf den Saugrohrtemperaturfühler hin. Die Werkstatt bestätigte dies nach dem Ausführen ihres professionellen Diagnosetools. Die Reparatur war unkompliziert, sie tauschten den IAT-Sensor aus und löschten die Codes. Die Gesamtkosten betrugen 155 €, inklusive Arbeitszeit und Teilen. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und das Problem ist seitdem nicht wieder aufgetreten. Was die Diagnose wirklich beschleunigte, waren detaillierte Informationen über die Motorbedingungen, als das Problem auftrat. Könnten Sie Folgendes mitteilen: Verschlimmert sich das Problem bei bestimmten Wetterbedingungen? Wann genau läuft der Motor unrund (Kaltstart, warmer Motor oder beides)? Welchen spezifischen Fehlercode erhalten Sie? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Ihre Motorprobleme mit meinen Erfahrungen mit dem defekten Lufttemperatursensor übereinstimmen.

(community_translated_from_language)

isabellhuber23 (community.author)

Ich habe gerade meinen letzten Service bei 96001 km gehabt und sie haben mehrere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Die Motorprobleme waren identisch mit Ihren, unrunder Lauf und Leistungsverlust mit der Check-Engine-Leuchte. Die Diagnosetool-Messwerte zeigten schwankende Temperaturwerte vom Ansauglufttemperatursensor, was mit den Symptomen übereinstimmte. Mein Mechaniker schlug vor, zu beobachten, ob sich die Probleme bei Kaltstarts verschlimmern, da dies oft ein Hinweis ist. Eine Sache, die man beachten sollte: Manchmal können diese Probleme mit dem Temperatursensor durch Verkabelungsprobleme verursacht werden und nicht durch den Sensor selbst. Haben Sie überprüft, ob der Stecker richtig sitzt und korrosionsfrei ist? Das könnte Ihnen die Kosten für den unnötigen Austausch des Sensors ersparen.

(community_translated_from_language)

mia_silber1

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu Ihren Serviceergebnissen. Nach dem Austausch meines IAT-Sensors an meinem Tiguan habe ich tatsächlich einiges über diese Probleme gelernt. Die von Ihnen erwähnten schwankenden Temperaturanzeigen waren genau das, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Die von Ihnen vorgeschlagene Überprüfung der Verkabelung ist genau richtig. In meinem Fall deutete die Fahrzeugdiagnose zunächst auf einen defekten Luftsensor hin, aber eine gründliche Inspektion ergab leichte Korrosion an den Steckerstiften. Mein Mechaniker reinigte zunächst die Anschlüsse, aber die Probleme mit der Temperaturablesung blieben bestehen, was letztendlich bestätigte, dass der Sensor selbst defekt war. Bei Kaltstarts bemerkte ich, dass der Motor besonders rau lief und die Motorkontrollleuchte fast sofort aufleuchtete. Die Messwerte des Ansauglufttemperatursensors waren in den ersten Minuten des Betriebs am unregelmäßigsten. Nach dem Austausch verschwanden diese Kaltstartprobleme vollständig. Der Sensoraustausch war in meiner Situation definitiv die richtige Entscheidung, aber Ihr Ansatz, zuerst die Verkabelung zu überprüfen, ist intelligent. Eine ordnungsgemäße Inspektion der elektrischen Anschlüsse sollte immer der erste Schritt sein, bevor Teile ausgetauscht werden. Würden Sie mir bitte mitteilen, welche spezifischen Temperaturvariationen Ihr Diagnosegerät anzeigt? Dies könnte helfen zu bestätigen, ob Ihre Messwerte dem Muster entsprechen, das ich vor meiner Reparatur gesehen habe.

(community_translated_from_language)

isabellhuber23 (community.author)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback zu den Problemen mit dem IAT-Sensor. Die Messwerte des Diagnosetools sind definitiv besorgniserregend und zeigen Temperaturschwankungen zwischen -20 °C und +80 °C innerhalb von Minuten, was eindeutig nicht normal ist. Ihre Erfahrung entspricht meiner Situation perfekt. Ich habe die Verkabelung und Stecker wie vorgeschlagen geprüft, sie sehen sauber aus und weisen keine sichtbare Korrosion auf. Die Kaltstartprobleme verschlimmern sich, genau wie Sie beschrieben haben. Der Motor läuft besonders unrund in den ersten 5 Minuten und die Check-Engine-Leuchte leuchtet sofort auf. Aufgrund Ihrer ähnlichen Erfahrung und der übereinstimmenden Symptome werde ich den Ansauglufttemperatursensor austauschen. Die Diagnosewerte zeigen das gleiche Muster wie bei Ihnen, und da die Verkabelung in Ordnung aussieht, ist es sinnvoll, dass der Sensor selbst der Übeltäter ist. Ich werde die Reparatur diese Woche buchen. Ich hoffe, dass die Kosten von 155 € auch in meiner Werkstatt stimmen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass ich mit dieser Reparatur auf dem richtigen Weg bin.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TAOS