100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiaeagle90

VW Taos Luftfederungsfehler nach Servicebesuch

Mein Taos hat kürzlich mit typischen Fahrwerks-Problemen angefangen, er nivelliert nicht mehr richtig und neigt zu einer Seite. Die Fahrt ist sehr holprig geworden und ich bekomme ständig Fehlermeldungen im Armaturenbrett. Bei ca. 69.000 km auf dem Tacho vermute ich, dass das Ventil der Luftfederbälge der Übeltäter sein könnte. Die Luftfederung funktionierte einwandfrei bis zu meinem letzten Werkstattbesuch zur regelmäßigen Wartung, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich dorthin zurückgehen soll. Hat jemand ähnliche Symptome eines Fahrwerksausfalls erlebt? Ich würde mich sehr über Ihre Reparaturerfahrungen und vertrauenswürdige Werkstätten freuen, die wirklich wissen, wie man Luftfederungsprobleme an diesen Autos behebt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Taos erlitt nach einem Servicebesuch einen Fehler in der Luftfederung, der sich in einem ungleichmäßigen Nivellieren, einem Hängen zur Seite und einer schlechten Fahrqualität sowie Fehlermeldungen äußerte. Als Ursache wurde ein defektes Luftfederungsbalgventil vermutet, das möglicherweise zu einem Luftleck führte. Ein ähnliches Problem bei einem Tiguan wurde durch den Austausch der Luftfederungseinheit und der Balgventilbaugruppe behoben, was den Bedarf an spezialisierten Diagnose- und Reparaturdiensten hervorhebt. Der Taos wurde schließlich in einer Fachwerkstatt repariert, wobei bestätigt wurde, dass das Balgventil korrodiert und gerissen war. Nach dem Austausch funktionierte das Federungssystem wieder einwandfrei, die Fehlermeldungen wurden beseitigt und die Fahrqualität wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

janasilver1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit der Federung meines Tiguan. Die Symptome passten genau: ungleichmäßige Fahrzeughöhe, unruhiges Fahrverhalten und ständige Fehlermeldungen der Federung. Das Luftfederbein war aufgrund eines defekten Balgventils defekt, was zu einem Luftleck im Federungssystem führte. Das Problem verschlimmerte sich über einige Wochen und beeinträchtigte schließlich die Fahrstabilität und das Fahrverhalten. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl des Luftfederbeins als auch der Balgventilbaugruppe. Dies ist eine kritische Reparatur, die nicht verschoben werden sollte, da sie die Fahrzeugsicherheit und das Fahrverhalten beeinträchtigt. Ein vollständiger Diagnosetest ergab, dass das Luftleck von einer verschlissenen Ventildichtung herrührte. Meine vorherigen Erfahrungen mit Standard-Schraubenfedern hatten mich nicht auf die Komplexität von Reparaturen an Luftfederungen vorbereitet. Das System erfordert spezielle Geräte zur richtigen Diagnose und Reparatur. Das Federungsproblem muss von Technikern bearbeitet werden, die speziell für pneumatische Federungssysteme geschult sind. Nach der Reparatur stellte sich die Federung wieder normal ein und alle Fehlermeldungen wurden gelöscht. Die regelmäßige Inspektion der Luftfederungskomponenten gehört nun zu meinen Wartungsroutinen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

(community_translated_from_language)

sophiaeagle90 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Tiguan-Erfahrung geteilt haben. Der Austausch von Luftfederung und Ventil, den Sie beschrieben haben, klingt genau nach dem, womit ich bei meinem Taos zu kämpfen habe. Die ungleichmäßige Fahrt und die Fehlermeldungen sind ziemlich besorgniserregend. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die komplette Reparatur gekostet hat? Und hat die Luftfederung seit der Reparatur noch weitere Probleme verursacht? Ich möchte vorbereitet sein, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe, besonders da diese pneumatischen Systeme teuer zu reparieren sein können. Ich versuche nur, ein Gefühl dafür zu bekommen, was mich kostenmäßig erwarten könnte.

(community_translated_from_language)

janasilver1

Nachdem ich letztes Jahr die Luftfederung reparieren ließ, hatte ich keinerlei Probleme mehr mit dem System. Die Reparatur war die 590 €, die ich für den Austausch des defekten Balgventils bezahlt habe, definitiv wert. Der Mechaniker stellte fest, dass das Luftleck tatsächlich von dem defekten Ventil kam, genau wie er es bei der ersten Diagnose vermutet hatte. Sobald die neue Komponente eingebaut war, funktionierte das Fahrwerksystem wieder einwandfrei, kein ungleichmäßiger Fahrzeughöhe mehr und keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Regelmäßige Wartungschecks zeigen, dass die Luftfederung jetzt den Druck korrekt hält. Das Fahrwerksproblem wurde vollständig behoben und das Auto fährt sich wieder wie neu. Wenn Ihr Taos ähnliche Symptome aufweist, empfehle ich Ihnen, ihn bald überprüfen zu lassen, bevor das Luftleck möglicherweise größere Schäden an anderen Fahrwerkskomponenten verursacht.

(community_translated_from_language)

sophiaeagle90 (community.author)

Ich habe meinen Taos endlich reparieren lassen, nachdem ich mit dem frustrierenden Problem der Federung zu kämpfen hatte. Ich habe eine Fachwerkstatt gefunden, die sich wirklich mit Luftfedersystemen auskannte. Die gesamte Reparatur kostete 650 €, einschließlich des Austauschs des Balgventils und einer vollständigen Systemdiagnose. Der Mechaniker zeigte mir das alte Ventil; es war stark korrodiert und hatte einen sichtbaren Riss, der den Luftverlust verursachte. Kein Wunder, dass die Federung so schlecht funktionierte. Nach der Reparatur wurde das gesamte System auf Druck geprüft, um sicherzustellen, dass keine weiteren Schwachstellen in den Luftfedern vorhanden waren. Der Unterschied in der Fahrqualität ist jetzt unglaublich. Kein Schräglagen mehr, die Federung ist perfekt nivelliert und die lästigen Fehlermeldungen sind verschwunden. Die Werkstatt hat alles gut erklärt und mir sogar gezeigt, worauf ich in Zukunft achten muss, um eventuelle Federungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Ich bin froh, dass ich das Problem gleich angegangen bin, denn offenbar können Probleme mit der Luftfederung zu viel teureren Reparaturen führen. Das Auto fährt besser als seit Monaten, fühlt sich wieder völlig stabil an.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TAOS