100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jana_shadow69

VW Taos Probleme mit dem Riemenspanner, dringende Reparaturen erforderlich

Mein Taos von 2022 hat bei Änderungen der Motorleistung seltsame Geräusche von sich gegeben. Der Zahnriemen scheint gelegentlich durchzurutschen, und die Riemenspannrolle klingt rau, wenn der Motor läuft. Bei genauer Betrachtung der Wartungshistorie des Fahrzeugs hat dies vor etwa einer Woche begonnen und verschlimmert sich während des Beschleunigens. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Riemenspannung bei seinem Taos gehabt? Ich bin besonders an Reparaturlösungen und den damit verbundenen Kosten interessiert. Es wäre hilfreich zu wissen, ob dies sofortige Aufmerksamkeit erfordert oder ob es sicher ist, noch eine Woche bis zu meinem nächsten Servicetermin weiterzufahren.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der VW Taos 2022 macht bei Änderungen der Motorleistung seltsame Geräusche, wobei der Zahnriemen gelegentlich durchrutscht und die Riemenspannrolle rau klingt. Diese Symptome deuten auf eine defekte Spannrolle hin, die zu einem vollständigen Riemenriss und möglichen Motorschaden führen kann, wenn sie nicht umgehend behoben wird. Sofortige Aufmerksamkeit wird empfohlen, da Verzögerungen bei Reparaturen zu umfangreicheren und kostspieligeren Schäden führen können. Die empfohlene Lösung ist der Austausch sowohl der Spann- als auch der Umlenkrolle und eine gründliche Inspektion des gesamten Riemenantriebssystems.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

thomasweiss1

Da ich einen T-Cross 2020 mit ähnlicher Motorisierung besessen habe, kann ich einige relevante Erfahrungen mit Problemen am Zahnriemen und der Spannrolle teilen. Als mein Auto ähnliche Symptome entwickelte, insbesondere Motorgeräusche beim Beschleunigen und Quietschen des Riemens, stellte sich heraus, dass die Spannrolle defekt war. Anfangs dachte ich, ich könnte warten, aber der Mechaniker riet zu sofortiger Aufmerksamkeit, da eine defekte Spannrolle zu einem vollständigen Riemenriss und möglichen Motorschaden führen kann. Die Reparatur umfasste den Austausch der Spannrolle und der Umlenkrolle als vorbeugende Maßnahme. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt erledigte die Arbeit in etwa 3 Stunden. Mein Rat aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome: Warten Sie nicht auf Ihren geplanten Termin. Eine rau laufende Spannrolle in Kombination mit einem durchrutschenden Riemen deutet auf einen erheblichen Verschleiß hin, der zu teureren Reparaturen führen kann, wenn er nicht behoben wird. Um eine genauere Beratung zu ermöglichen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Taos? Ändert sich das Geräusch mit der Motortemperatur? Haben Sie Leistungsänderungen am Motor festgestellt? Wann war Ihre letzte Zahnriemenwartung?

(community_translated_from_language)

jana_shadow69 (community.author)

Mein letzter Service war bei 40.000 km, also ziemlich kürzlich. Die Motortemperatur scheint die Geräuschentwicklung nicht zu beeinflussen, aber ich bemerke, dass das Quietschen des Riemens bei Kaltstarts schlimmer wird. Seit dem Posten hat das Geräusch von der Umlenkrolle zugenommen, besonders beim Hochschalten über 2500 U/min. Der Wartungsplan des Fahrzeugs zeigt, dass der Zahnriemen erst bei 90.000 km gewechselt werden muss, aber diese Symptome machen mir Sorgen, so lange zu warten. Ich werde Ihren Rat befolgen und meinen Servicetermin angesichts des Risikos für den Motor vorziehen. Ich plane, sowohl den Spanner als auch die Umlenkrolle überprüfen zu lassen, da das Geräusch aus diesem Bereich zu kommen scheint. Es ist besser, es jetzt zu beheben, als ein größeres Risiko einzugehen.

(community_translated_from_language)

thomasweiss1

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Taos. Als mein T-Cross ähnliche Symptome zeigte, war das Quietschen beim Kaltstart tatsächlich ein wichtiger Hinweis auf einen defekten Riemenspanner. Die Tatsache, dass Ihr Laufrollen-Geräusch über 2500 U/min zunimmt, spiegelt genau das wider, was ich erlebt habe, bevor es repariert wurde. Obwohl Ihr Zahnriemenwechselintervall auf 90000 km festgelegt ist, kann die Spannrolle früher verschleißen, was in meinem Fall der Fall war. Das von Ihnen beschriebene Motorgeräuschmuster, insbesondere beim Kaltstart, deutet stark darauf hin, dass die Spannervorrichtung ihre Spannfähigkeit verliert. Als mein Riemenspanner ersetzt wurde, stellte der Mechaniker einen erheblichen Verschleiß am Lager fest, was das zunehmende Motorgeräusch erklärte. Die Reparaturkostenaufstellung für meinen T-Cross beinhaltete: Riemenspanner: 180 €, Laufrolle: 95 €, Arbeitszeit: 180 € Angesichts der nahezu identischen Symptome würde ich empfehlen, bei Ihrem kommenden Service eine vollständige Inspektion des gesamten Riemenantriebssystems zu beantragen. Das zunehmende Geräusch beim Beschleunigen deutet darauf hin, dass dieses Problem behoben werden muss, bevor es möglicherweise andere Komponenten beeinträchtigt.

(community_translated_from_language)

jana_shadow69 (community.author)

Ich schätze all die detaillierten Einblicke in die Probleme mit der Spannrolle sehr. Die Symptome an meinem Taos stimmen mit Ihren überein, besonders das Quietschen beim Kaltstart und die erhöhten Geräusche bei höheren Drehzahlen. Seit ich meine ursprüngliche Frage gestellt habe, ist mir aufgefallen, dass das Riemenantriebssystem während des Beschleunigens noch instabiler zu sein scheint. Angesichts des Risikos eines vollständigen Riemenrisses und möglicher Motorschäden habe ich den Kundendienst angerufen und einen Termin für morgen früh erhalten. Die geschätzten Kosten von 455 € für beide Riemenscheiben erscheinen im Vergleich zu den Kosten einer größeren Motorreparatur bei einem vollständigen Zahnriemenriss angemessen. Mir ist jetzt klar, dass Komponenten wie die Spannrolle, obwohl der Wartungsplan des Fahrzeugs längere Intervalle vorsieht, vorzeitig verschleißen können. Es ist besser, dies proaktiv zu behandeln, als ein Motorschaden zu riskieren. Ich werde sicherstellen, dass sie das gesamte Serpentinenriemensystem gründlich inspizieren, während es in der Werkstatt ist. Es war wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der mit fast identischen Symptomen zu kämpfen hatte. Das bestätigt, dass ich richtig handle, wenn ich das sofort reparieren lasse, anstatt auf meinen ursprünglich geplanten Servicetermin zu warten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TAOS