100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lauraice1

VW Taos Reifensensor-Fehler verursacht falsche Warnungen

Mein VW Taos Modell 2021 zeigt immer wieder Warnungen wegen zu niedrigem Reifendruck an, obwohl der Reifendruck korrekt ist. Das Display des Tachometers zeigt eine Fehlermeldung an, und der Diagnosetest hat gespeicherte Fehlercodes ergeben. Die Überprüfung des Luftdrucks mit einem Manometer zeigt, dass alle Reifen ordnungsgemäß nach Spezifikation aufgepumpt sind. Könnte dies ein defekter Reifendrucksensor sein? Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und das Problem behoben? Ich würde mich über Informationen zu konkreten Reparaturlösungen und Werkstatterfahrungen bei der Behebung dieses Problems freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

williamblaze32

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2019. Die Reifenkontrollleuchte blieb trotz korrekter Reifenfüllstände, die mit einem zuverlässigen Manometer bestätigt wurden, weiterhin an. Nachdem ich alle Ventile überprüft und normale Druckwerte festgestellt hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass die Reifendruckkontrollsystem-(RDKS-)Sensoren einen Batteriewechsel benötigten. Diese Sensoren kommunizieren drahtlos mit dem Bordcomputer des Fahrzeugs, und wenn ihre Batterien leer sind, lösen sie Fehlalarme aus. Die Reparatur kostete 280 € für den Austausch aller Sensorbatterien inklusive der Programmierung zur Synchronisierung mit dem Fahrzeugsystem. Seitdem sind keine Fehlalarme mehr aufgetreten. Bei Ihrem Taos klingt es nach dem gleichen Problem, aber um sicherzugehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Sind die Warnungen konstant oder zeitweise? Ist der Sensorfehler plötzlich oder allmählich aufgetreten? Wurden kürzlich Arbeiten an den Reifen durchgeführt? Welche spezifischen Fehlercodes wurden gespeichert? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinem übereinstimmt oder ob möglicherweise andere zugrunde liegende Probleme mit dem RDKS-System vorliegen.

(Übersetzt von Englisch)

lauraice1 (Autor)

Vielen Dank für die Details zu den TPMS-Problemen. Nach meinem letzten Service bei 49588 km traten die Warnungen sporadisch auf. Die gespeicherten Fehlercodes waren B1234 und C5678. Das TPMS-Problem trat plötzlich nach einer Kälteperiode auf, ohne vorherige Reifenarbeiten. Die Luftdruckwerte bleiben bei manueller Überprüfung stabil, aber die Warnung vor einem platten Reifen erscheint weiterhin sporadisch auf dem Display. Es scheint, dass Ihr Vorschlag zum Austausch der Sensorenbatterie die Lösung sein könnte, besonders da die originalen TPMS-Sensoren jetzt ungefähr 3 Jahre alt sind.

(Übersetzt von Englisch)

williamblaze32

Danke für die zusätzlichen Details. Der Zeitpunkt Ihres TPMS-Problems, der nach dem Service bei dieser Laufleistung begann, ist signifikant. In meinem Tiguan fingen die Sensoren auch um die 45.000-50.000 km Marke an zu versagen, besonders bei kälterem Wetter. Die von Ihnen genannten Fehlercodes stimmen mit typischen Symptomen einer leeren TPMS-Sensorbatterie überein. Als meine Sensoren defekt waren, erschienen die Warnungen für niedrigen Reifendruck während Kaltstarts aus dem Nichts, obwohl ein Manometer stets den korrekten Reifendruck anzeigte. Das dreijährige Alter Ihrer Sensoren entspricht der typischen Lebensdauer einer TPMS-Sensorbatterie. Bemerkenswert ist, dass, als mein erster Sensor ausfiel, die anderen innerhalb weniger Monate folgten. Ich habe am Ende alle Sensoren auf einmal ersetzt, um mehrere Werkstattaufenthalte zu vermeiden. Ein schneller Test, den Sie versuchen können: Setzen Sie das TPMS-System zurück, nachdem Sie den Reifendruck mit einem zuverlässigen Manometer geprüft haben. Wenn die Warnung innerhalb weniger Tage trotz stabiler Druckmessungen zurückkehrt, deutet dies stark auf Probleme mit der Sensorbatterie hin und nicht auf tatsächliche Reifendruckprobleme. Die Reparatur sollte unkompliziert sein, und die Kosten sind in der Regel ähnlich wie bei mir. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt die neuen Sensoren korrekt programmiert, um Kommunikationsprobleme mit Ihrem Taos-Computersystem zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

lauraice1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zu TPMS-Problemen. Das von Ihnen beschriebene Verhalten entspricht genau dem, was mein Taos erlebt. Die Warnmeldungen an kalten Morgen trotz korrekter Luftdruckmessung machten mir langsam Sorgen. Aufgrund Ihrer Erfahrung und des ähnlichen Zeitpunkts des Sensorausfalls um 50.000 km werde ich einen Termin vereinbaren, um alle TPMS-Sensoren auf einmal ersetzen zu lassen. Da die Warnungen vor platten Reifen häufiger werden und das Manometer den korrekten Reifendruck bestätigt, könnte ein längeres Warten nur zu weiteren Sensorausfällen führen. Die Kosten von 280 € scheinen angemessen, um dieses Problem dauerhaft zu beheben und mehrere Reparaturbesuche zu vermeiden. Ich werde bei der Buchung des Service die korrekte Sensorprogrammierung anfordern. Könnten Sie es mir erlauben, mich nach der Reparatur noch einmal zu melden, um zu bestätigen, ob dies die ungewöhnlichen Warnmeldungen behoben hat? Es wäre toll zu überprüfen, ob die Reparatur bei meinem Taos genauso gut funktioniert hat wie bei Ihrem Tiguan.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: