moritz_dragon5
VW Taos schlüsselloser Zugang funktioniert nach Werkstattaufenthalt nicht mehr
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die schlüssellose Zentralverriegelung eines VW Taos 2022 funktionierte nach einem Servicebesuch nicht mehr. Die Diagnose ergab einen Fehler in der Elektronik des Türgriffs. Das Problem wurde auf einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Türmechanismus zurückgeführt, ein häufiges Problem aufgrund von Verschleiß durch Türbewegungen. Die Lösung bestand in der Überprüfung und Reparatur des Kabelbaums, wodurch das Sensorproblem behoben und die schlüssellose Zentralverriegelung wiederhergestellt wurde. Regelmäßige Kontrollen der Knickstellen des Kabelbaums werden empfohlen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
moritz_dragon5 (community.author)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Kabelfehler. Meine Probleme mit dem Türgriffsensor waren letztendlich sehr ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Der Servicetechniker fand einen beschädigten Kabelbaum genau dort, wo er mit der Türelektronik verbunden ist. Erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur Sie gekostet hat? Ich bin neugierig, ob sich die Preise seitdem stark verändert haben. Ich frage mich auch, ob nach der Reparatur weitere Probleme mit dem Schließsystem aufgetreten sind?
(community_translated_from_language)
alinastorm34
Die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt, und ich kann erfreut berichten, dass die Elektronik des Türgriffs jetzt einwandfrei funktioniert. Der Fehler war genau wie vermutet: ein beschädigtes Kabel, das mit dem Türantrieb verbunden ist. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur der Kabelverbindung, was angesichts der detaillierten Arbeit angemessen erscheint. Der Techniker zeigte mir, wo das Kabel durchgescheuert war und dadurch das Sensorproblem verursacht wurde. Er musste nicht den gesamten Türgriff austauschen, sondern lediglich die Verbindungsstelle reparieren. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr mit dem Schließsystem. Der schlüssellose Zugang funktioniert wieder einwandfrei, und die Autotür öffnet und schließt sich ohne elektronische Störungen. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verkabelungsprobleme ziemlich häufig vorkommen, wenn sich Kabel zwischen Tür und Rahmen biegen. Am besten behebt man diese Probleme mit der Türelektronik frühzeitig, bevor sie größere Schäden am System verursachen. Für alle, die ähnliche Symptome beobachten, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die Verkabelung überprüfen zu lassen, anstatt teurere Komponenten auszutauschen.
(community_translated_from_language)
moritz_dragon5 (community.author)
Danke für die Updates, alle. Ich wollte euch mitteilen, wie meine Reparatur verlaufen ist. Nachdem ich den Wagen in meine Werkstatt gebracht hatte, wurde schnell ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Türmechanismus identifiziert, genau dort, wo andere auch Probleme festgestellt hatten. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und kostete 280 €, inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Dazu musste die Türverkleidung entfernt werden, um den Kabelfehler zu erreichen und einen Abschnitt des Türstellantriebskabels zu ersetzen. Das Sensorproblem wurde behoben, nachdem die neue Verkabelung installiert und das System neu kalibriert wurde. Es ist jetzt 2 Wochen her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und die schlüssellose Zentralverriegelung funktioniert wieder einwandfrei. Keine Fehlercodes oder Probleme mehr mit der Türelektronik. Es hat sich gelohnt, die Reparatur professionell diagnostizieren und durchführen zu lassen, anstatt billigere Alternativen auszuprobieren, die das zugrunde liegende Kabelproblem möglicherweise nicht behoben hätten. Ich werde die anderen Türen im Auge behalten, um ähnliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Der Mechaniker empfahl, die flexiblen Punkte des Kabelbaums während der regelmäßigen Wartung zu überprüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TAOS
alinastorm34
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Türsensor an meinem VW Tiguan von 2019. Nach einer routinemäßigen Wartung funktionierte der elektrische Türgriff nicht mehr und zeigte die gleichen Fehlercodes im Zusammenhang mit der Türelektronik an. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum an der Stelle, wo er sich zwischen dem Türrahmen und der Karosserie biegt. Das ständige Öffnen und Schließen hatte die Schutzhülle abgenutzt und zu intermittierenden Verbindungsproblemen mit dem Türgriffsensor geführt. Die Reparatur umfasste: Ausbau der Türverkleidung, Austausch der kompletten Kabelbaum-Baugruppe, Kalibrierung der Türelektronik, Prüfung des schlüssellosen Zugangssystems. Dies war mehr als eine einfache Reparatur, da der Zugriff auf die Verkabelung einen erheblichen Ausbau erforderte. Die Autotür musste während der Reparatur, die mehrere Stunden dauerte, offen bleiben. Nach dem Austausch funktionierte das schlüssellose Zugangssystem wieder einwandfrei. Wichtig ist zu beachten, dass generische OBD-Scanner diese Fehler des Türgriffsensors oft falsch interpretieren. Für die Reparatur ist eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um korrekt zu identifizieren, ob die Verkabelung, die Griffeinheit oder das Steuergerät die Fehlfunktion verursacht. Aufgrund Ihrer Symptome empfehle ich, den Kabelbaum zuerst überprüfen zu lassen, da dies eine bekannte Schwachstelle des Systems ist.
(community_translated_from_language)