100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

julianflamme1

VW Taos Springt nicht an: Magnet zieht an, aber Motor tot

Mein VW Taos 2021 springt nicht an und zeigt Fehlercodes an. Das Anlasser-Magnetschalter klickt, aber es passiert nichts. Ich vermute, dass der Zündpluskreislauf defekt sein könnte. Ich habe bereits die Batterieklemmenverbindungen überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Das Auto funktionierte bis heute einwandfrei. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und diese behoben? Es wäre toll zu hören, was das eigentliche Problem war und welche Reparaturen erforderlich waren, insbesondere ob es sich um Probleme mit dem Relaisschalter oder dem Kabelbaum handelte. Das würde mir helfen, mich auf den bevorstehenden Werkstattaufenthalt vorzubereiten und unnötige Teiletausche zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Taos Modell 2021 zeigt ein Startproblem, bei dem das Anlasser-Magnetschalter klickt, der Motor aber nicht anspringt, begleitet von dem Fehlercode P0615. Das Problem wird im Bereich des Zündplus-Kreises vermutet, möglicherweise am Anlasserrelais oder Zündschloss, weniger wahrscheinlich am Kabelbaum. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Anlasserrelais im Sicherungskasten, der Zündschlossverbindungen und des Spannungsabfalls im Anlasserkreislauf vorgeschlagen. Diese Komponenten sind einfacher zu prüfen als ein Problem am Kabelbaum, und der konsistente Fehlercode unterstützt die Wahrscheinlichkeit eines Relaisdefekts.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophieeule1

Im letzten Winter hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross 2019. Als jemand mit grundlegenden Kenntnissen in der Autowartung habe ich zuerst die Batteriepolanschlüsse überprüft. Das Klicken des Anlassersollonoids war identisch mit dem, was Sie beschreiben. Zunächst dachte ich, es sei nur eine leere Batterie, aber die Stromversorgung anderer Systeme schien in Ordnung zu sein. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo ein defekter Kabelbaumanschluss in der Nähe des Anlassers diagnostiziert wurde. Einige Kabel hatten ihre Isolierung durchgescheuert, was zu einem sporadischen Stromkreisunterbruch führte. Die Reparatur umfasste den Austausch eines Kabelabschnitts und die ordnungsgemäße Befestigung des Kabelbaums. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft? Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Haben Sie kürzlich andere elektrische Probleme festgestellt? Tritt dies jedes Mal oder nur sporadisch auf? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Zündkreislauf handelt.

(community_translated_from_language)

julianflamme1 (community.author)

Die letzte Wartung war bei 95.000 km. Danke für Ihre Erfahrungsbeschreibung. Die Motorkontrollleuchte blinkt kurz und bleibt dann an. Ich erhalte durchgehend den Fehlercode P0615 bei jedem Startversuch. Vorher wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Die Probleme begannen plötzlich heute Morgen und treten jedes Mal auf, das Verhalten ist völlig konsistent. Der Spannungsabfalltest zeigt 12,6 V im Ruhezustand, fällt aber während der Startversuche deutlich ab. Dies deutet eher auf einen defekten Relaisschalter oder ein Problem mit dem Zündschalter hin als auf das von Ihnen erlebte Problem mit dem Kabelbaum. Guter Punkt, den gesamten Zündkreislauf zu überprüfen. Ich habe bereits einen Werkstatttermin vereinbart, wollte aber vorher einige reale Erfahrungen sammeln, um mögliche Reparaturen besser zu verstehen.

(community_translated_from_language)

sophieeule1

Danke für die zusätzlichen Details. Der Fehlercode P0615 grenzt das Problem definitiv ein. Die Symptome an meinem T-Cross waren etwas anders, da ich ein Problem mit dem Kabelbaum hatte, aber Ihre Spannungsmessungen und der konsistente Fehler deuten stark auf das Anlasserrelais hin. Nachdem mein Kabelbaumproblem behoben war, blieb die Spannung während des Anlassens stabil. Ihr signifikanter Spannungsabfall während der Startversuche, kombiniert mit diesem spezifischen Fehlercode, deutet darauf hin, dass die Zündschloss- oder Anlasserrelais den Anlasserkreislauf nicht richtig aktivieren. Das Anlasserrelais befindet sich typischerweise im Haupt-Sicherungsbox. Vor meinem Kabelbaumproblem hatte ich an einem früheren Auto tatsächlich ein ähnliches Relaisproblem, das identische Symptome zeigte: das charakteristische Klicken, aber kein Start. Die Lösung war einfach der Austausch des Anlasserelai, was etwa 35 € kostete. Da Ihre Batteriespannung im Ruhezustand gut ist, aber unter Last abfällt, lassen Sie unbedingt prüfen: 1. Anlasserrelais im Sicherungskasten 2. Die Zündschlossverbindungen 3. Spannungsabfall über den gesamten Anlasserkreislauf. Diese Komponenten sind viel einfacher auszutauschen als eine vollständige Reparatur des Kabelbaums, wie ich sie benötigt habe. Der konsistente Fehlercode macht die Diagnose im Vergleich zu meinem sporadischen Problem ziemlich einfach.

(community_translated_from_language)

julianflamme1 (community.author)

Vielen Dank für den hilfreichen Rat. Ihre Erfahrung mit den Problemen sowohl mit dem Relais als auch dem Kabelbaum hilft wirklich, die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken. Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Symptomen, meinen Spannungsmessungen und dem Fehlercode P0615 bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, dass das Anlasserrelais im Sicherungskasten der wahrscheinlichste Übeltäter ist. Ich werde die Werkstatt zuerst den Relaisschalter überprüfen lassen, bevor ich mit komplexeren Diagnosen fortfahre. Das konsistente Verhalten und der Fehlercode scheinen definitiv dem von Ihnen erwähnten Ausfallmuster des Relais zu entsprechen und nicht Ihrem vorherigen Problem mit dem Kabelbaum. Gut zu wissen, dass der Relaisaustausch mit 35 € im Vergleich zu umfangreicheren Reparaturen relativ preiswert war. Ich werde sicherstellen, dass sie den Spannungsabfall über alle relevanten Anlassersolenoidkreise überprüfen und die Anschlüsse des Zündschalters wie von Ihnen vorgeschlagen prüfen. Diese Informationen helfen mir, die Reparatur mit dem Techniker sachkundiger zu besprechen und hoffentlich unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden. Ich werde ein Update geben, sobald ich die tatsächliche Ursache kenne. Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit beiden Arten von Fehlern im Anlassersystem zu teilen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TAOS