100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

svenkeller65

VW Taos Startprobleme im Zusammenhang mit einem defekten Zündschalter

Mein VW Taos von 2021 stottert immer wieder und springt nicht richtig an. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, springt der Motor entweder gar nicht an oder er startet schlecht und geht dann aus. Manchmal läuft er schlecht, bevor er sich abschaltet. Batterie und Kraftstoffstand wurden bereits geprüft, beides ist in Ordnung. Der Zündschalter fühlt sich etwas anders als gewöhnlich an, etwas locker beim Drehen. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und das Problem behoben? Ich bin sehr an Reparaturerfahrungen und den benötigten Ersatzteilen interessiert. Könnte ein defekter Zündschalter der Übeltäter sein, oder sollte ich woanders suchen? Das Problem scheint mit der Zeit schlimmer zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Taos Modell 2021 hat Probleme beim Starten, einschließlich Absterbens und ruckelnder Starts, die möglicherweise mit einem defekten Zündschloss zusammenhängen. Das Zündschloss fühlt sich locker an, und es ist eine sichtbare Korrosion am Zündspulenanschluss vorhanden, was zu dem Problem beitragen könnte. Als Lösungsvorschläge werden die Inspektion und gegebenenfalls der Austausch des Zündschlosses sowie die Reinigung oder Reparatur der korrodierten Anschlüsse genannt. Ein Reparaturtermin ist geplant, um diese Probleme zu beheben, in der Erwartung, dass deren Lösung weitere Startprobleme verhindern wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

joachimswift6

Ich hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem VW T-Cross von 2019, und ich habe einige Erfahrung mit einfachen Autoreparaturen. Die Symptome stimmen perfekt überein: Probleme beim Motorstart, verrücktes Verhalten der Armaturenbrettlichter und ein lockeres Gefühl im Zündschloss. Nachdem ich mehrere Möglichkeiten geprüft hatte, stellte sich heraus, dass eine durchgebrannte Sicherung im Zusammenhang mit der Zündanlage defekt war. Die Werkstatt fand sie während der Diagnose, und der Austausch der defekten Sicherung behob alle Startprobleme. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 52 € inklusive Arbeitszeit. Vor der Reparatur bemerkte ich auch, dass der Anlasser manchmal ungewöhnliche Geräusche machte, was tatsächlich ein Symptom des Sicherungsproblems war, das die elektrische Anlage beeinträchtigte. Um Ihre Situation genauer zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten beim Auftreten des Problems Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Macht der Anlasser klickende Geräusche? Wie lange besteht das Problem schon? Haben Sie elektrische Probleme mit anderen Systemen bemerkt? Obwohl die Symptome ähnlich klingen, ist es am besten, eine richtige Diagnose zu erhalten, da Startprobleme mehrere Ursachen haben können. Ein lockeres Zündschloss könnte durchaus im Zusammenhang stehen, aber lassen Sie uns zuerst einfachere Probleme ausschließen.

(community_translated_from_language)

svenkeller65 (community.author)

Kilometerstand: 124919 km, letzte Wartung vor 2 Monaten. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Armaturenbrett zeigt während dieser Episoden keine Warnleuchten an. Der Anlasser macht beim Drehen des Schlüssels ein normales Geräusch, kein Klicken. Das hat vor etwa 2 Wochen angefangen und wird bei jeder Fahrt schlimmer. Die Fahrzeugelektronik scheint ansonsten in Ordnung zu sein, Lichter, Radio, Fenster funktionieren alle normal. Nur die Zündanlage spielt verrückt. Ich habe gerade festgestellt, dass der Zündspulenanschluss etwas korrodiert aussieht, was die schlechten Starts und das Absterben erklären könnte. Ich weiß die Sicherungsspitze zu schätzen, werde das auf jeden Fall überprüfen. Die Startprobleme scheinen denen, die Sie beschrieben haben, ziemlich ähnlich zu sein, obwohl sich mein Zündschalter lockerer anfühlt als Ihrer. Ich plane, sowohl den Schalter als auch die Zündspule prüfen zu lassen, da sie die wahrscheinlichsten Übeltäter zu sein scheinen.

(community_translated_from_language)

joachimswift6

Danke für die zusätzlichen Details. Die von Ihnen festgestellte Korrosion am Zündspulenanschluss hat meine Aufmerksamkeit erregt, da dies Ihre Symptome definitiv verursachen könnte. In meinem Fall mit dem T-Cross war zwar die Sicherung der Hauptverursacher, aber ich ließ den Techniker bei der Reparatur auch Korrosion von den elektrischen Anschlüssen reinigen. Die Tatsache, dass Ihre Laufleistung höher ist und sich der Zündschalter merklich locker anfühlt, deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise mehr als nur mein Sicherungsproblem haben. Die Kombination aus einem abgenutzten Zündschalter und korrodierten Anschlüssen führt häufig zu solchen Startproblemen. Als ich meine reparieren ließ, erklärte mir der Mechaniker, dass Kfz-Zündsysteme besonders empfindlich auf sowohl mechanischen Verschleiß als auch auf Probleme mit elektrischen Anschlüssen reagieren. In meiner Situation half es, das gesamte Zündsystem überprüfen zu lassen, nicht nur die Sicherung, sondern alle Komponenten. Die gesamte Diagnose und Reparatur kostete am Ende etwa 250 €, aber sie behob sowohl das unmittelbare Problem als auch zukünftige Probleme. Da Ihre Kfz-Elektronik ansonsten einwandfrei funktioniert, deutet dies wirklich auf ein zündspezifisches Problem und nicht auf ein umfassenderes elektrisches Problem hin. Ich würde vorschlagen, sowohl den korrodierten Anschluss als auch den lockeren Zündschalter bald überprüfen zu lassen, da sich diese Probleme bei fortgesetzter Nutzung in der Regel schnell verschlimmern.

(community_translated_from_language)

svenkeller65 (community.author)

Meine Probleme scheinen ernster als eine durchgebrannte Sicherung zu sein. Die Symptome verschlimmern sich jeden Tag, und was Sie über die Empfindlichkeit des Zündsystems erwähnt haben, macht Sinn. Das Auto verhält sich genau so, wie Sie es beschrieben haben: Probleme beim Starten und ungewöhnliches Absterben. Nachdem ich den Zündspulenanschluss erneut überprüft habe, sieht die Korrosion ziemlich stark aus. Der Zündschalter fühlt sich beim Drehen des Schlüssels definitiv lockerer als normal an. Da diese Startprobleme häufiger werden, habe sich einen Reparaturtermin für morgen früh vereinbart. Die gute Nachricht ist, dass meine Autoelektronik ansonsten einwandfrei funktioniert. Keine ungewöhnlichen Armaturenbrettlichter oder Klickgeräusche wie in Ihrem Fall. Dennoch erscheint der von Ihnen erwähnte Reparaturpreis von 250 € angemessen, wenn er sowohl die korrodierten Anschlüsse als auch den verschlissenen Zündschalter behebt. Besser, man kümmert sich jetzt darum, bevor ich irgendwo liegen bleibe. Vielen Dank, dass Sie mich durch Ihre Erfahrung geführt haben. Eine gewisse Richtung, was zu überprüfen ist, hat wirklich geholfen, die wahrscheinlichen Ursachen einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem war.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TAOS