100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstsilver29

VW Taos Telefonsystemfehler: Erklärung der Mikrofonprobleme

Mein VW Taos 2023 funktioniert plötzlich gar nicht mehr mit Telefonaten. Das Infotainmentsystem zeigt eine Fehlermeldung an, und die Freisprecheinrichtung funktioniert überhaupt nicht mehr. Die Spracherkennung scheint tot zu sein, das System reagiert nicht mehr auf Sprachbefehle. Ich vermute, dass das Mikrofon defekt sein könnte, bin mir aber nicht sicher, wie ich das bestätigen kann. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klangqualität in seinem Taos gehabt? Ich bin besonders daran interessiert, von Reparaturerfahrungen zu hören und was genau repariert werden musste. Wie hat Ihre Werkstatt das Problem mit der Audioeingabe diagnostiziert und behoben? Alle Informationen über spezifische Fehlercodes oder häufige Ausfallpunkte wären sehr hilfreich, bevor ich ihn zum Händler bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

norbertthunder4

Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Bluetooth-Problem an meinem VW Tiguan 2021. Die Klangqualität verschlechterte sich plötzlich und die Spracherkennung funktionierte gar nicht mehr. Nachdem ich grundlegende Fehlerbehebungen wie das Zurücksetzen des Infotainmentsystems und das erneute Koppeln von Geräten versucht hatte, blieben die Lautstärkeregelung und die Freisprechfunktion nicht funktionsfähig. Da ich etwas Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe, dachte ich zunächst, es könnte sich um einen einfachen Softwarefehler handeln. Nachdem das Audiosystem jedoch weiterhin Fehlermeldungen anzeigte, brachte ich es in eine autorisierte Werkstatt. Deren Diagnose ergab ein defektes Hauptsteuermodul im Infotainmentsystem, das ersetzt werden musste. Die Reparatur umfasste: Komplette Systemdiagnose, Austausch des Hauptsteuergeräts, Softwareupdate und Kalibrierung, Test aller Audiofunktionen. Die Gesamtkosten betrugen 815 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, aber danach war das Auto wieder wie neu. Alle Funktionen, einschließlich Bluetooth-Konnektivität und Sprachbefehle, funktionierten wieder einwandfrei. Könnten Sie mitteilen: Welche Fehlermeldung genau wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Begann das Problem plötzlich oder allmählich? Befindet sich Ihr Taos noch unter Garantie? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem konfrontiert sind wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

horstsilver29 (Autor)

Danke für die detaillierte Antwort zum Steuergerät. Mein Taos hat 26816 km und wurde vor 2 Monaten zuletzt gewartet. Ich sollte erwähnen, dass die Fehlermeldung "Mikrofon-Systemfehler" mit einem Ausrufezeichen lautet. Die Probleme mit der drahtlosen Verbindung begannen schrittweise über etwa eine Woche, wobei sich die Klangqualität verschlechterte, bis die Spracherkennung vollständig ausfiel. Bisher keine anderen elektrischen Probleme, und ja, das Auto ist noch in der Garantie. Ich plane, es nächste Woche zum Händler zu bringen, wollte aber vorher einige Informationen sammeln.

(Übersetzt von Englisch)

norbertthunder4

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Taos. Die von Ihnen erwähnte Fehlermeldung "Mikrofon-Systemfehler" unterscheidet sich tatsächlich von meinen Erfahrungen. In meinem Fall war das Hauptsteuergerät der Übeltäter, aber Ihre Symptome deuten eher auf ein Problem mit dem Mikrofon hin. Die allmähliche Verschlechterung der Spracherkennung und der Audioqualität, kombiniert mit dieser spezifischen Fehlermeldung, deutet stark auf ein Problem mit der Freisprechmikrofon-Einheit oder deren Verkabelung hin. Diese Komponenten können sich mit der Zeit lösen oder beschädigen und die Umgebungsgeräuschunterdrückung und die Sprachqualität beeinträchtigen. Als mein Tiguan in der Werkstatt war, erwähnte der Techniker, dass mikrofonbezogene Probleme oft einfacher und kostengünstiger zu beheben sind als der Austausch des gesamten Steuergeräts. Die Reparatur umfasst in der Regel: Prüfung der Mikrofonanschlüsse, Überprüfung auf lose Verkabelung, Austausch der Mikrofoneinheit bei Defekt, Neukalibrierung des Audiosystems. Da Ihr Fahrzeug noch unter Garantie ist, sollte dies abgedeckt sein. Die Reparaturzeit ist in der Regel auch kürzer, etwa 1-2 Stunden gegenüber den 4 Stunden, die mein Steuergerätetausch gedauert hat. Bevor Sie Ihren Händler aufsuchen, versuchen Sie zu dokumentieren, wann die Spracherkennung nur zeitweise funktioniert oder ob bestimmte Bedingungen die Audioqualität beeinträchtigen. Diese Informationen können die Diagnose beschleunigen.

(Übersetzt von Englisch)

horstsilver29 (Autor)

Danke für die informative Antwort bezüglich der Mikrofonreparatur. Das hilft wirklich dabei, die wahrscheinliche Ursache meiner Probleme einzugrenzen. Nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen hatte, habe ich einige Tests durchgeführt und festgestellt, dass die Probleme mit der drahtlosen Verbindung schlimmer werden, wenn das Auto über Unebenheiten fährt, was die Theorie der losen Verkabelung zu bestätigen scheint. Die Spracherkennung funktioniert jetzt überhaupt nicht mehr, und die Lautstärkeregelung für Anrufe ist auf einem Pegel festgefahren. Ich habe einen Termin beim Händler für nächsten Dienstag. Ich habe Notizen darüber gemacht, wie sich die Klangqualität im Laufe der Zeit verschlechtert hat und wann die Spracherkennung ausgefallen ist. Ich werde darauf achten, die Fehlermeldung des Mikrofonsystems zu erwähnen und ihnen die Dokumentation zu zeigen, wann die Dinge zu verschlechtern begannen. Da es unter Garantie ist, können sie hoffentlich die Mikrofonreparatur schnell beheben. Ich weiß die detaillierte Erklärung dessen, was die Reparatur beinhalten könnte, sehr zu schätzen; das hilft mir zu wissen, was mich erwartet, wenn ich es vorbeibringe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: