100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wolfgangschneider69

VW Tempomat defekt: Warnung des Gaspedalsensors

Mein Tempomat hat kürzlich nicht mehr funktioniert. Die Kontrollleuchte für den Tempomat am Armaturenbrett leuchtet, aktiviert sich aber nicht, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Ich fahre einen VW Suran Spacefox Benziner von 2019 mit 112976 km. Ich hatte ähnliche Reparaturen schon einmal, wurde dabei aber überteuert. Hat jemand dieses Problem schon erlebt und kann mir sagen, was das wahrscheinlich Problem ist, bevor ich in die Werkstatt gehe? Könnte es mit der Drosselklappenstellung zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benschaefer23

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem VW Golf TSI von 2016. Die Symptome des Tempomats stimmten genau überein: Kontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtete, aber das System ließ sich nicht aktivieren. Das Problem stellte sich als defekte Geschwindigkeitsfühlerverbindung heraus. Der Mechaniker fand korrodierte Verkabelung zwischen dem Geschwindigkeitsfühler und dem Steuergerät. Dieser Sensor liefert wichtige Daten an mehrere Systeme, einschließlich des Tempomats. Häufige Ursachen für diese Symptome sind: Lose oder korrodierte Verkabelung des Geschwindigkeitsfühlers, Durchgebrannte Sicherung im Tempomatkreislauf, Fehlfunktion des Bremslichtschalters, Beschädigter Gaspedalstellungsfühler. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Kontaktstifte und den Austausch eines Abschnitts des beschädigten Kabelbaums. Kein großes mechanisches Problem, aber es sind entsprechende Diagnosegeräte erforderlich, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren. Es lohnt sich, zuerst den Sicherungskasten zu überprüfen, es sollte eine spezielle Sicherung für die Tempomatfunktionen geben. Eine durchgebrannte Sicherung wäre die einfachste Lösung. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, sollten diese Sensorverbindungen am besten von einem Fachmann mit den richtigen Werkzeugen überprüft werden, da unsachgemäße Reparaturen andere Systeme beeinträchtigen können.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangschneider69 (Autor)

Danke für die detaillierte Antwort zum Thema Geschwindigkeitssensor. Meiner klingt sehr ähnlich. Ich habe bereits den Sicherungskasten überprüft und alle Sicherungen scheinen intakt zu sein, daher vermute ich, dass es auch die Verkabelung sein könnte. Nur neugierig, was hat die Reparatur am Ende gekostet? Und funktioniert Ihr Tempomat seit der Reparatur einwandfrei? Meine Lenkradtasten klicken immer noch normal, wenn ich versuche, ihn zu aktivieren, was mich denken lässt, dass die Theorie der Kabelverbindung richtig sein könnte. Ich hoffe, ich werde im Geschäft nicht wieder übervorteilt.

(Übersetzt von Englisch)

benschaefer23

Danke für Ihre Nachfrage zum Nachtrag. Seit der Reparatur der Geschwindigkeits-Sensorverbindung funktioniert mein Tempomat einwandfrei. Die klickenden Lenkradtasten waren genau das, was ich auch erlebt habe; das Problem lag definitiv in der Verkabelung, nicht in den Schaltern. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, einschließlich Diagnose und Behebung einer losen Verbindung zwischen dem Geschwindigkeitssensor und seinem Stecker. Viel günstiger als einige Angebote, die ich erhalten habe. Die Clock Spring und die Tempomatmechanismen im Lenkrad waren alle in Ordnung, es war nur die fehlerhafte Verkabelung, die zum Ausfall des Systems führte. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig repariert habe, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Diese Sensorprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber einmal richtig behoben, bleiben sie in der Regel behoben. Der Tempomat lässt sich jetzt jedes Mal problemlos aktivieren, wenn ich ihn benutze.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangschneider69 (Autor)

Bin gerade vom Mechaniker zurück, nachdem ich die hilfreichen Antworten hier gelesen habe. Die Diagnose bestätigte, dass es genau das war, was vorgeschlagen wurde: korrodierte Verkabelung am Geschwindigkeitssensor-Anschluss. Schön, dass ich wusste, was mich erwartet. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde und kostete 110 €, was im Vergleich zu früheren Überpreisungen fair erscheint. Der Mechaniker reinigte die Kontaktstifte und ersetzte einen kleinen Abschnitt der beschädigten Verkabelung in der Nähe des Geschwindigkeitssensors. Der Tempomat funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Der Pedalschalter und andere Komponenten wurden geprüft und waren in Ordnung. Ich schätze den Rat zum Thema Verkabelung sehr, er hat mir erspart, unnötige Teile ersetzen zu lassen. Ich werde die Sensorkontakte in Zukunft definitiv im Auge behalten, um Korrosion frühzeitig zu erkennen. Jetzt kann ich endlich wieder den Tempomat auf längeren Fahrten benutzen, ohne Warnleuchten oder Einspritzprobleme. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine weitere teure Fehldiagnose zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: