100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dirkschwarz5

VW Tiguan Blinker-Störung: Hilfe zur Selbsthilfe bei der Diagnose

Mein Tiguan zeigt elektrische Probleme mit der Blinkerleuchte. Ich bekomme Fehlermeldungen im Dashboard und im Fehlerspeicher. Der letzte Werkstattbesuch verlief schlecht, daher zögere ich, zurückzukehren. Es ist ein 2010er Modell mit Benzinmotor und 130.000 km. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Könnte eine defekte Linse oder ein defektes Blinkrelais die Ursache sein? Ich suche Empfehlungen, was ich überprüfen kann, bevor ich in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen VW Tiguan mit Fehlfunktionen der Blinker, wobei Fehlermeldungen im Armaturenbrett auf elektrische Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen sind korrodierte Kabelverbindungen und Wassereintritt, möglicherweise durch eine beschädigte Durchführung oder Linse. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen und Reinigen der Steckverbinder, das Ersetzen beschädigter Kabel und das Auftragen einer Wetterfestigkeit zur Vermeidung zukünftiger Wasserschäden genannt. Der Reparaturprozess beinhaltet den Austausch des Blinkerrelais und das Löschen von Fehlercodes, wobei der Fokus darauf liegt, sicherzustellen, dass alle elektrischen Komponenten korrekt funktionieren, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rolandeis7

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit einem Golf TSI von 2013. Das Problem mit der Kontrollleuchte begann mit intermittierendem Blinken und Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Zuerst habe ich die offensichtlichen Dinge geprüft, die Anschlüsse und Glühbirnen der Autobeleuchtung. Das eigentliche Problem stellte sich als korrodierte Kabelverbindungen am Blinkrelais heraus. Wasser war durch eine beschädigte Durchführung in der Nähe des Sicherungskastens eingedrungen und hatte Verbindungsprobleme verursacht. Die Reparatur umfasste: Reinigung der Steckverbinder, Austausch des beschädigten Kabelabschnitts, Installation einer neuen Wetterfestigkeit, Austausch des Blinkrelais, Löschen der Fehlercodes. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das zu einem vollständigen Ausfall der Blinker oder zu Problemen mit anderen Systemen hätte führen können. Die von Ihnen erwähnte defekte Linse ist wahrscheinlich nicht die Hauptursache, aber Wassereintritt durch eine beschädigte Linse kann definitiv zu elektrischen Problemen beitragen. Am besten lassen Sie es ordnungsgemäß diagnostizieren. Diese elektrischen Probleme verschlimmern sich in der Regel, wenn sie nicht behoben werden. Es lohnt sich, zuerst alle Glühbirnenanschlüsse und das Relais zu überprüfen, aber eine professionelle Diagnosegeräte wird die genaue Ursache feststellen.

(community_translated_from_language)

dirkschwarz5 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Golf geteilt haben. Ihr Verkabelungsproblem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich an meinem Tiguan sehe. Ich habe ihn gerade in eine lokale Werkstatt gebracht, und auch dort wurde Wasserschäden an den elektrischen Anschlüssen festgestellt. Der Lampenwechsel und die Neuverkabelung dauerten etwa 3 Stunden. Hatten Sie nach der Reparatur wiederkehrende Probleme mit den Blinkern? Ich bin auch neugierig, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren, da ich sicherstellen möchte, dass ich nicht übervorteilt wurde. Mein elektrischer Fehler scheint behoben zu sein, aber ich möchte verhindern, dass dies erneut passiert.

(community_translated_from_language)

rolandeis7

Nach der Reparatur funktioniert mein Blinkersystem einwandfrei. Der elektrische Fehler wurde nach der Reparatur der defekten Kabelverbindung und der Reinigung der korrodierten Anschlüsse vollständig behoben. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitszeit, was den üblichen Preisen für Kfz-Lichtreparaturen dieser Art entspricht. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, hat der Mechaniker zusätzliche Dichtmasse um das Gehäuse der Blinkleuchte angebracht und alle anderen Lampenanschlüsse auf frühe Anzeichen von Wassereintritt geprüft. Eine regelmäßige Inspektion der Blinker-Baugruppen und der umgebenden Dichtungen ist sinnvoll, insbesondere vor der Regenzeit. Die Diagnosegeräte bestätigten, dass alle elektrischen Komponenten nun korrekt funktionieren und keine Fehlercodes vorhanden sind. Basierend auf Ihrer Beschreibung scheint der Reparaturansatz für Ihren Tiguan angemessen und ähnlich dem, was mein Problem behoben hat.

(community_translated_from_language)

dirkschwarz5 (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen Tiguan in einer unabhängigen Werkstatt meines Vertrauens überprüfen lassen. Dort wurde ein Wasserschaden festgestellt, genau wie in Ihrem Golf-Fall. Die Verkabelung meiner Signallampen war in der Nähe des vorderen Steckers völlig korrodiert. Die Reparatur umfasste eine neue Verkabelung, eine Abdichtung und die Prüfung aller Blinkeranschlüsse. Der Gesamtbetrag belief sich auf 120 €, was angesichts der 3 Stunden Arbeit angemessen erscheint. Außerdem wurde um alle Lampengehäuse herum zusätzliches Dichtungsmittel aufgetragen, um zukünftige Wasserprobleme zu vermeiden. Es ist jetzt eine Woche her, und es gibt keine weiteren Fehler auf dem Armaturenbrett oder elektrische Störungen. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigten Teile und erklärte mir alles genau. Das war eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch. Ich bin froh, dass ich es vor dem Winter reparieren lassen konnte, denn anscheinend verschlimmern sich diese Probleme mit zunehmender Feuchtigkeit.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TIGUAN