isabellmond92
VW Tiguan DSG-Getriebe defekt, raue Schaltvorgänge & Schlupf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Tiguan Modell 2015 zeigte ruckartiges Schalten, Schlupf und Suchlaufverhalten im Getriebe, wahrscheinlich im Notlaufprogramm. Der Fehler wurde zunächst dem Getriebe zugeschrieben, doch weitere Untersuchungen ergaben defekte ABS-Radgeschwindigkeitssensoren, die falsche Signale an die Steuergeräte sandten. Ein vollständiger Diagnosetest identifizierte mehrere Fehlercodes, was zur Kalibrierung des Motorsteuergeräts und zur Neuprogrammierung des Getriebesteuergeräts führte. Die Reparatur, die 850 € kostete, behob die Probleme und unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Diagnose zur Identifizierung von Sensor- und Modulproblemen, anstatt von einem mechanischen Defekt auszugehen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
isabellmond92 (community.author)
Danke, dass du diese Erfahrung geteilt hast. Das gleiche ist mir letzten Sommer mit meinem Tiguan von 2015 passiert. Nach der Reparatur hatte ich keine Probleme mehr mit der Traktionskontrolle oder dem Notlaufprogramm. Mein Getriebe funktioniert jetzt einwandfrei. War deine Reparaturrechnung am Ende angemessen? Und hat seit der Reparatur alles gut funktioniert? Ich frage mich nur, ob später noch andere damit zusammenhängende Probleme mit dem Antriebsstrang oder dem Verteilergetriebe aufgetreten sind.
(community_translated_from_language)
moritzsilver79
Schön zu hören, dass Ihr Tiguan jetzt gut läuft. Meine Reparaturerfahrung hatte ein überraschend gutes Ergebnis, die Reparatur wurde tatsächlich im Rahmen einer erweiterten Garantiemaßnahme für die ABS-Systemfehler abgedeckt, die die Probleme mit dem Notlaufprogramm des Verteilergetriebes auslösten. Die Gesamtkosten betrugen 0 €, da es sich um ein bekanntes Problem handelte. Das Powertrain-Steuergerät benötigte ein Software-Update, um richtig mit den ABS-Sensoren zu kommunizieren, aber nachdem dies geschehen war, waren alle Probleme mit dem Schaltverhalten und der Gangwahl vollständig behoben. Ich fahre es jetzt seit über einem Jahr ohne Probleme, kein Schlupf mehr im Getriebe und keine Warnmeldungen mehr zu Fehlfunktionen des Antriebsstrangs. Wenn jemand ähnliche Symptome feststellt, lohnt es sich zu prüfen, ob es Garantieverlängerungen gibt, bevor man Reparaturen bezahlt, da diese Steuergeräteprobleme bei unserer Generation von VW-Fahrzeugen ziemlich häufig waren.
(community_translated_from_language)
isabellmond92 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe es schließlich in eine zertifizierte VW-Werkstatt gebracht, die sich auf Getriebediagnosen spezialisiert hat. Der Drehmomentwandler war in Ordnung, aber sie fanden mehrere Fehlercodes im Steuergerät. Der Diagnosetest ergab defekte Radgeschwindigkeitssensoren, die das gesamte System durcheinanderbrachten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 850 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Sie haben alle Diagnosefehlercodes gelöscht und das Getriebesteuergerät neu programmiert. Ich fahre es jetzt seit 3 Monaten ohne Probleme. Kein Notlaufmodus mehr, das raue Schalten ist verschwunden und das Getriebe fühlt sich wieder geschmeidig an. Ich bin froh, dass ich es richtig diagnostizieren ließ, anstatt mich in größere Getriebearbeiten zu stürzen. Die Werkstatt war sehr gründlich bei der Erklärung und zeigte mir die Diagnoseergebnisse. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, einen vollständigen Systemscan durchführen zu lassen, bevor man bei Getriebeproblemen das Schlimmste annimmt. Manchmal sind es nur Sensoren und Module, die die Symptome verursachen, anstatt eines mechanischen Defekts.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TIGUAN
moritzsilver79
Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit denen überein, die sich bei meinem VW Touareg TDI 2012 letzten Winter ereigneten. Das Verhalten des Getriebes deutet auf mehr als nur ein Getriebeproblem hin; es könnte mit dem ABS-System zusammenhängen, das Fehlercodes auslöst, die das Antriebsstrangsteuergerät beeinflussen. Bei ähnlichen Symptomen zeigten Diagnosefehlercodes, dass defekte ABS-Radgeschwindigkeitssensoren falsche Signale an das Steuergerät des Verteilergetriebes sandten. Dies führte dazu, dass das Getriebesteuergerät widersprüchliche Informationen erhielt, was zu Getrieberuckeln und zur Aktivierung des Notlaufprogramms führte. Der Reparaturprozess umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Prüfung der Radgeschwindigkeitssensoren, Löschen mehrerer daraus resultierender Fehlercodes, Kalibrierung des Antriebsstrangsteuergeräts, Überprüfung der Funktion des Verteilergetriebes. Die anfänglichen Symptome deuteten auf einen Getriebefehler hin, doch die Ursache war das ABS-System, das eine Kettenreaktion von Systemstörungen verursachte. Dies erwies sich als schwerwiegendes Problem, das spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen erforderte. Es wird empfohlen, eine vollständige Diagnose durchzuführen, bevor größere Getriebearbeiten durchgeführt werden. Viele Getriebesymptome können durch externe Sensoren und Steuergeräte verursacht werden und nicht durch interne Getriebeschäden.
(community_translated_from_language)