pia_schroeder5
VW Tiguan Getriebefehler: Elektronische und mechanische Krise
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Tiguan 2011 hatte starke Schaltprobleme, wobei die Gangschaltanzeige fehlerhaft funktionierte und beim Schalten raue, mahlende Geräusche auftraten. Diese Probleme waren sowohl auf elektronische als auch auf mechanische Ausfälle zurückzuführen, insbesondere auf ein defektes Getriebesteuergerät und verschlissene Schaltmagnete. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Steuergeräts, der Schaltmagnete und des Kabelbaums, wodurch die unregelmäßige Anzeige der Gangschaltung behoben und ein sanftes Schalten wiederhergestellt wurde. Die Suche nach einem Getriebespezialisten mit Expertise in elektronischen und mechanischen Systemen war für eine erfolgreiche Reparatur entscheidend.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
pia_schroeder5 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Tiguan von 2012, bei dem das digitale Display spinnt und der Schaltknauf merklich rau war. Die Gangschaltungsanzeige war, genau wie Sie beschrieben haben, völlig durcheinander. Ich habe es letztes Jahr reparieren lassen, und es war definitiv das Getriebesteuergerät plus verschlissene Komponenten. Das Armaturenbrett funktioniert jetzt einwandfrei und das Schalten ist wieder geschmeidig. Haben Sie es letztendlich reparieren lassen? Ich wäre neugierig auf die Gesamtkosten für die Behebung des Sensorproblems und der mechanischen Probleme in Ihrem Fall. Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind?
(community_translated_from_language)
ralfdragon1
Danke für die Nachfrage nach dem Reparaturergebnis. Ja, ich habe beide Probleme, sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Getriebeprobleme, an meinem Golf beheben lassen. Das defekte Steuergerät verursachte die unregelmäßige Anzeige der Gangwahl, die jetzt einwandfrei auf dem Instrumentenbrett funktioniert. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1000 € für den Austausch des defekten Steuergeräts, das die Getriebeelektronik beeinträchtigte. Der Kfz-Elektronikspezialist bestätigte, dass dies die Ursache sowohl für die Probleme mit der Gangwahl als auch für die falschen digitalen Anzeigen war. Seit der Reparatur schaltet das Getriebe geschmeidig und die Gangwahl zeigt jederzeit die korrekte Position an. In den letzten 6 Monaten sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Das Schleifgeräusch ist vollständig verschwunden und der Gangeinleg ist jetzt präzise. Schön zu hören, dass Ihr Tiguan auch erfolgreich repariert wurde. Diese Ausfälle des Getriebesteuermoduls scheinen bei diesen Modellen ein häufiges Problem zu sein, wenn sie eine höhere Laufleistung erreichen. Sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Komponenten gleichzeitig zu beheben, ist definitiv der richtige Ansatz.
(community_translated_from_language)
pia_schroeder5 (community.author)
Ich wollte euch alle über meine Reparaturerfahrung mit dem Getriebe meines Tiguan auf den neuesten Stand bringen. Schließlich brachte ich ihn zu einem Getriebespezialisten, der sich wirklich mit Kfz-Elektronik auskannte. Die Reparatur kostete insgesamt 2800 €, einschließlich des Austauschs des Getriebesteuergeräts, mehrerer verschlissener Schaltmagnete und eines neuen Kabelbaums. Die Gangschaltung bewegt sich jetzt geschmeidig zwischen den Positionen und das Armaturenbrett des Fahrzeugs zeigt die korrekte Gangposition konstant an. Der Spezialist zeigte mir die alten Teile, das Steuergerät war komplett durchgebrannt, was die ungewöhnlichen Anzeigen auf dem digitalen Display erklärte. Sie fanden auch Metallspäne in der Getriebeflüssigkeit, die durch das Schleifen der verschlissenen Bauteile entstanden waren. Ich fahre es jetzt seit 3 Monaten und der Unterschied ist unglaublich. Keine Schleifgeräusche mehr, das Einlegen der Gänge ist präzise und der Schaltknauf bewegt sich wie neu. Die elektronische Ganganzeige auf dem Instrumentenbrett funktioniert auch perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich eine Werkstatt gefunden habe, die sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Probleme richtig diagnostizieren und beheben konnte. Es hat sich jeden Cent gelohnt, das Getriebe wieder richtig funktionieren zu lassen. Danke an alle, die mir bei dieser Reparatur geholfen haben, die richtige Richtung zu finden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TIGUAN
ralfdragon1
Ich hatte fast identische Probleme bei einem VW Golf von 2014 mit Automatikgetriebe. Die Ganganzeige auf dem Armaturenbrett zeigte falsche Positionen an, während sich der Gangwahlhebel ungenau zwischen den Positionen bewegte. Die Ursache war ein defektes Getriebesteuergerät in Kombination mit verschlissenen Schaltmagneten. Das Sensorproblem verursachte falsche Gangpositionsanzeigen, was zu rauen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen führte. Wenn das Steuergerät defekt ist, kann es die Gangwechsel nicht richtig steuern oder genaue Ganginformationen anzeigen. Dies erforderte den Austausch sowohl der elektronischen Steuereinheit als auch der mechanischen Komponenten. Das Getriebesteuergerät, die Schaltmagnete und der zugehörige Kabelbaum mussten alle ersetzt werden, um sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Symptome vollständig zu beheben. Es war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Getriebe musste teilweise zerlegt werden, um auf die internen Komponenten zugreifen und diese ersetzen zu können. Ungewöhnliche Ganganzeigen in Kombination mit rauen Schaltvorgängen weisen fast immer auf diese Kombination aus elektronischem und mechanischem Ausfall hin. Ich würde dringend empfehlen, eine Werkstatt mit Getriebespezialisten zu finden, die sowohl die elektronischen Steuerungssysteme als auch die mechanischen Komponenten richtig diagnostizieren und reparieren können. Dies ist kein einfacher Sensorausbau, sondern erfordert eine umfassende Getriebeüberholung, um alle damit verbundenen Probleme zu beheben.
(community_translated_from_language)