100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maximilian_bauer9

VW Tiguan Glühkerzenprobleme, Warnzeichen & Lösungen

Ich suche Rat zu meinem VW Tiguan Diesel von 2007, der mehrere Warnleuchten anzeigt. Die Glühlampen-Vorheizleuchte leuchtet ständig, die Motorwarnleuchte ist an und es ist beim Beschleunigen deutlich Rauch zu sehen. Ich vermute, dass das Glühsteuergerät defekt sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Ein ordnungsgemäßer Diagnosetest wäre hilfreich, aber ich würde gerne von realen Erfahrungen hören, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Mein Hauptanliegen ist, ob dies eine sofortige Autowartung erfordert oder ob es sicher ist, noch ein paar Tage damit zu fahren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leoniebecker86

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem bei meinem VW Touran Diesel von 2009. Als jemand mit etwas Erfahrung an Autos, dachte ich zunächst, es könnte ein einfacher Glühkerzenwechsel sein, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome des Motorstotterns und die Warnleuchten waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben. Nachdem das Fahrzeug ein paar Mal abgestellt hatte, brachte ich es in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab einen defekten Anschluss zwischen dem Steuergerät und dem Glühkerzenkabelbaum. Die Kabelisolierung war abgenutzt und verursachte unterbrochene Verbindungen. Die Reparatur war unkompliziert, sie ersetzten die beschädigte Verkabelung und die Stecker, Kosten 95 €. Seit der Reparatur keine Warnleuchten oder Rauchprobleme mehr. Das Auto läuft jetzt perfekt. Ich rate dringend davon ab, länger als nötig damit zu fahren. Ein defektes Glühkerzensystem kann Startprobleme verursachen und im Laufe der Zeit möglicherweise Ihren Dieselmotor beschädigen. Um spezifischere Ratschläge zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ungewöhnliche Geräusche beim Start? Verschlimmert sich das Problem bei kaltem Wetter? Haben Sie einen verringerten Kraftstoffverbrauch festgestellt? Wann war Ihre letzte vollständige Motordiagnose?

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_bauer9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Der letzte Service war bei 58000 km, vor etwa 6 Wochen. Die ungewöhnlichen Geräusche begannen direkt nach Kaltstarts und ja, der Kraftstoffverbrauch hat spürbar zugenommen. Das Absterben des Fahrzeugs tritt häufiger an kalten Morgen auf, besonders nach kurzen Fahrten. Die Probleme mit dem Heizelement scheinen genau zu meiner Situation zu passen. Ich habe gestern einen Diagnosetest durchführen lassen, der auf das Glühsteuergerät hinwies, wollte aber vorher bestätigen, ob dies mit realen Erfahrungen übereinstimmt, bevor ich die Reparatur in Auftrag gebe. Der angegebene Preis für Teile und Arbeit beträgt 280 €. Der Rauch beim Beschleunigen hat sich in der letzten Woche verschlimmert, und das Motorstottern ist jetzt stärker spürbar, daher plane ich, die Reparatur bald zu buchen, anstatt weitere Schäden am Dieselmotor zu riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

leoniebecker86

Ihre Symptome spiegeln genau das wider, was ich erlebt habe: erhöhte Rauchentwicklung, Kaltstartprobleme und das typische Absterben des Fahrzeugs an kalten Morgen. Das Angebot von 280 € erscheint angesichts der benötigten Teile und der Arbeitsleistung angemessen. Auch ich habe zunächst mit der Reparatur gezögert, aber die sich verschlechternde Leistung hat mich überzeugt zu handeln. Die Ergebnisse des Glühkerzen-Diagnosetests, die auf einen Defekt des Steuermoduls hinweisen, sind absolut logisch. Nach meiner Reparatur habe ich erfahren, dass diese Steuergeräte bei Ausfall oft zu Kaskadeneffekten im Heizelement-System führen, was zu den von Ihnen beschriebenen Kaltstartproblemen an Morgen führt. Da Sie erwähnt haben, dass die Rauchentwicklung schlimmer wird und der Kraftstoffverbrauch zugenommen hat, würde ich die Reparatur nicht hinauszögern. Mein Mechaniker erklärte mir, dass der Betrieb des Motors mit defekten Glühkerzen zu unvollständiger Verbrennung führen kann, was die Rauchentwicklung erklärt und möglicherweise teurere Schäden verursachen könnte. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie alle Glühkerzen überprüfen, während das Steuermodul ersetzt wird. In meinem Fall war auch eine Glühkerze defekt, und der gleichzeitige Austausch beider hat Arbeitskosten gespart. Die Verbesserung der Leistung nach der Reparatur war erheblich: bessere Kaltstarts, kein Rauch mehr und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Motor läuft jetzt auch viel ruhiger, besonders bei Kaltstarts am Morgen.

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_bauer9 (Autor)

Ihre Symptome spiegeln genau das wider, was ich erlebt habe: erhöhte Rauchentwicklung, Kaltstartprobleme und Zündaussetzer an kalten Morgen. Aufgrund Ihres Feedbacks und meiner kürzlich erhaltenen Diagnoseergebnisse werde ich nächste Woche mit der Reparatur fortfahren. Der Preis von 280 € erscheint fair, insbesondere im Vergleich zu potenziellen Problemen durch eine verzögerte Reparatur. Eine Kfz-Wartung ist dringend erforderlich, da sich die Symptome meines Dieselmotors verschlimmern. Der Rauch beim Beschleunigen und der schlechte Kraftstoffverbrauch sind besorgniserregende Anzeichen dafür, dass das Heizelement sofort gewartet werden muss. Das Absterben des Fahrzeugs während der Morgenfahrten ist häufiger geworden, was mich bei den täglichen Fahrten nervös macht. Ich werde sie bitten, bei dem Austausch des Steuermoduls auch alle Glühkerzen zu prüfen, da mehrere Komponenten im Vorwärmersystem betroffen sein könnten. Dieser Ansatz sollte zukünftige Arbeitskosten sparen, falls andere Teile verschleißen. Danke, dass Sie bestätigt haben, dass die Ergebnisse des Diagnosetests mit den Erfahrungen aus der Praxis übereinstimmen. Die Berichte über die verbesserte Leistung nach Ihrer Reparatur geben mir Vertrauen, dass dies meine Probleme lösen wird. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: