tobiasdavis10
VW Tiguan, Probleme beim Starten mit Klemme 30 behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Tiguan Diesel (Baujahr 2016) hatte Startprobleme, wobei der Motor langsam durchdrehte oder gar nicht ansprang. Als Ursache wurde ein Problem mit dem Dauerplus-Kreislauf (Klemme 30) vermutet, möglicherweise aufgrund eines elektrischen Fehlers oder eines Problems im Kabelbaum. Die Lösung bestand darin, die Polklemmen zu reinigen, beschädigte Kabelabschnitte zu ersetzen und Schutzhüllen an freiliegenden Kabelbaum-Bereichen anzubringen. Dieser Ansatz behob die Startprobleme und bestätigte, dass die Behebung der Kabelintegrität wichtiger war als der Austausch von Bauteilen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tobiasdavis10 (community.author)
Nach der letzten Inspektion bei 59034 km stellte unsere Werkstatt ähnliche Symptome fest. Sie fanden Korrosion an der Verkabelung des Zündschalters, die zu sporadischen Spannungsabfällen im Stromkreis 30 führte. Die Ladespannung wurde getestet und war in Ordnung, aber der Kabelbaum wies in der Nähe des Anlasseranschlusses Abnutzungserscheinungen auf. Unsere Reparatur umfasste: Reinigung aller Anschlüsse, Austausch beschädigter Kabelabschnitte, Anbringung eines Schutzmantels an freiliegenden Kabelbaumteilen, Prüfung der Stromkreislaufkontinuität. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 180 €. Der elektrische Fehler wurde vollständig behoben und der Startvorgang ist seitdem zuverlässig. Die Werkstatt erwähnte, dass diese Probleme bei unserem Motortyp aufgrund des Alters der Verkabelung relativ häufig vorkommen. Ich schlage vor, den Spannungsabfall speziell zwischen Batterie und Anlasserkreis zu prüfen. Dies half, unser genaues Problem schnell zu lokalisieren.
(community_translated_from_language)
jonathanschubert11
Basierend auf meinen Erfahrungen mit meinem VW Touran, ist genau das auch bei meinem Auto passiert. Der Spannungsabfalltest war entscheidend für die Diagnose des Problems. Nach den von mir erwähnten ersten Reparaturen entdeckten wir auch einen Verschleiß am Kabelbaum in der Nähe des Anlassers, genau wie bei Ihnen. Die Ladesysteme funktionierte korrekt, aber die Stromversorgung wurde durch die verschlechterte Kabelisolierung beeinträchtigt. Unsere Werkstatt brachte zusätzliche Schutzhüllen an freiliegenden Stellen an, was weitere Korrosionsprobleme verhinderte. Was in meinem Fall wirklich den Unterschied machte, war die gründliche Überprüfung der Zündschalterverkabelung. Selbst nach dem Austausch der Batterie und dem Reinigen der Anschlüsse gab es immer noch gelegentliche langsame Starts, bis wir die Kabelverschlechterung behoben hatten. Eine wichtige Lehre aus meiner Reparatur war, dass elektrische Fehleranzeichen irreführend sein können. Während die ersten Anzeichen auf ein einfaches Batterieproblem hindeuteten, war die Ursache die beschädigte Verkabelung, die die Integrität des Stromkreises Terminal 30 beeinträchtigte. Seit Abschluss dieser Reparaturen sind meine Startprobleme vollständig behoben, was bestätigt, dass die Reparatur des Kabelbaums und der Anschlusspunkte der richtige Ansatz war, anstatt nur Komponenten auszutauschen.
(community_translated_from_language)
tobiasdavis10 (community.author)
Vielen Dank für die Details zu Ihrer Touran-Reparatur. Ihre Erfahrung entspricht genau meiner: Der elektrische Fehler war letztendlich kabelbedingt und kein Komponentenfehler. Auch bei mir war der Spannungsabfalltest entscheidend. Die Werkstatt fand einen erheblichen Widerstand an den Anschlusspunkten des Sicherungsautomaten sowie Korrosion am Stromkreis Terminal 30 in der Nähe der Zündschalterverkabelung – sehr ähnlich Ihrer Situation. Unsere Reparaturen waren nahezu identisch: Reinigung und Schutz der Verbindungen, Reparatur des Kabelbaums, neue Schutzabdeckungen, vollständige Überprüfung des Ladesystems. Die Endkosten betrugen in meinem Fall 180 €, was Ihren Kosten sehr nahe kommt. Wie Sie erwähnten, scheinen diese elektrischen Probleme bei diesen Modellen mit zunehmendem Alter häufiger vorzukommen. Der wichtigste Faktor war die gründliche Überprüfung aller Anschlusspunkte, anstatt nur Teile auszutauschen. Mein Auto springt seit 6 Monaten einwandfrei an. Die Werkstatt erklärte, dass der Schutz der freiliegenden Verkabelung entscheidend für die Vermeidung zukünftiger Probleme ist. Ich schätze es sehr, dass Sie bestätigt haben, dass die Reparatur des Kabelbaums der richtige Ansatz war, anstatt nur die Batterie oder den Anlasser zu wechseln.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TIGUAN
jonathanschubert11
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2014. Da ich etwas Erfahrung mit elektrischen Systemen in Autos habe, vermutete ich zunächst den Anlasser, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Hauptstromversorgung war aufgrund einer stark entladenen Batterie und korrodierter Verbindungen im Kabelbaum in der Nähe des Batteriepols inkonsistent. Die Werkstatt führte eine gründliche elektrische Fehlersuche durch, die ergab, dass der Sicherungsautomat korrekt funktionierte, die Batterie aber nicht mehr richtig geladen wurde. Die vollständige Reparatur umfasste: Kompletter Batteriewechsel, Reinigung aller Masseanschlüsse, Prüfung des Ladesystems, Überprüfung des gesamten Kabelbaums auf Schäden, Überprüfung der Integrität des Stromkreises Terminal 30. Die Gesamtkosten betrugen 290 €, und die Startprobleme traten nie wieder auf. Vor meiner Reparatur hatte ich auch Probleme mit langsamen Anlassvorgängen, besonders bei kaltem Wetter. Könnten Sie mir mitteilen: * Alter der Batterie und das Datum des letzten Austauschs * Ob Sie einen Zusammenhang mit den Wetterbedingungen feststellen * Ob Ihre Batterie-Warnleuchte aufleuchtet * Den aktuellen Spannungswert, falls Sie ein Multimeter haben Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf einen anderen elektrischen Fehler hinweist.
(community_translated_from_language)