marvinloewe1
VW Tiguan Standheizung defekt: Reparaturleitfaden & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marvinloewe1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Mein Tiguan hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service und hat 72735 km auf dem Tacho. Die Hauptklimaanlage funktioniert einwandfrei, aber beim Aktivieren der Standheizung erscheint der Fehlercode P2463. Keine ungewöhnlichen Gerüche, aber der Kraftstoffverbrauch ist leicht gestiegen. Der Kühlmittelstand ist normal und es sind keine sichtbaren Lecks im Heizsystem vorhanden. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, wie lange die Reparatur der Glühkerze gedauert hat? Ich muss im Voraus planen, wenn es ein ähnliches Problem ist, besonders da es kälter wird und die Autoheizung jetzt unerlässlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
raphaeleule20
Der Austausch einer Glühkerze an meinem Touran dauerte in der Werkstatt etwa 3 Stunden. Ihre Symptome scheinen meinen sehr ähnlich zu sein, insbesondere der erhöhte Kraftstoffverbrauch – das hatte ich auch, als die Glühkerze zu versagen begann. Der Fehlercode P2463 deutet oft auf Probleme im Steuergerät der Heizung oder bei Hilfskomponenten hin. Meine Werkstatt erklärte mir, dass bei Ausfall einer Glühkerze der gesamte Heizkörper stärker arbeiten muss, was den höheren Kraftstoffverbrauch erklärt. Da Ihre Hauptklimatisierung einwandfrei funktioniert, unterstützt dies die Wahrscheinlichkeit eines Problems mit der Zusatzheizung eher als ein Problem des gesamten Belüftungssystems. Das ist eigentlich eine gute Nachricht, da es normalerweise eine einfachere Reparatur bedeutet. Wenn Sie die Werkstattzeit minimieren möchten, bitten Sie sie, zuerst die Glühkerze zu überprüfen. In meinem Fall führten sie nach dem Austausch eine Systemdiagnose durch, um die Fehlercodes zu löschen und die korrekte Funktion des Heizsystems zu überprüfen. Der gesamte Prozess inklusive Diagnose dauerte etwa 4 Stunden. Bemerkenswert ist, dass Ihre Kilometerleistung bei Auftreten dieses Problems tatsächlich niedriger war als meine, daher könnten auch andere Ursachen im Spiel sein. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt auch auf Kühlmittellecks im Bereich des Heizkörpers prüft.
(Übersetzt von Englisch)
marvinloewe1 (Autor)
Vielen Dank für all diese hilfreichen Informationen. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur nur 4 Stunden gedauert hat, ist beruhigend. Ich habe gerade die Werkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Sie haben ungefähr 500 € für eine komplette Inspektion der Standheizung und einen möglichen Glühkerzenwechsel genannt, was mit dem übereinstimmt, was Sie bezahlt haben. Sie erwähnten auch, dass sie einen vollständigen Check des Gebläsemotors und des Temperatursensors durchführen werden, da diese Komponenten mit dem Autoheizsystem zusammenarbeiten. Ich habe den Kraftstoffverbrauch erneut überprüft und festgestellt, dass er etwa 0,8 l/100 km höher ist als üblich. Hoffentlich wird die Reparatur der Standheizung dies wieder normalisieren. Die Klimatisierung funktioniert immer noch einwandfrei, was mich bis zur Reparatur über Wasser hält. Ich werde ein Update geben, sobald es behoben ist, falls jemand anderes auf ähnliche Probleme mit seinem VW-Standheizsystem stößt. Ich schätze es sehr, dass alle ihre Erfahrungen und Reparaturkosten teilen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
raphaeleule20
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran 2006 Diesel. Die Heizung begann zu spinnen und die Standheizung funktionierte gar nicht mehr. Da ich etwas Erfahrung mit VW-Dieseln habe, habe ich zuerst die grundlegenden Dinge wie Kühlmittelstand und Temperaturfühleranschlüsse überprüft. Nach erfolglosen Versuchen, den Fehler selbst zu diagnostizieren, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde eine defekte Glühkerze im Standheizungsgerät festgestellt. Die Reparatur umfasste den Austausch der Glühkerze und eine Diagnoseprüfung des gesamten Heizsystems, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Die Gesamtkosten betrugen 440 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Bevor ich spezifische Lösungsvorschläge für Ihren Tiguan mache, wäre es hilfreich zu wissen: Welche Fehlermeldung wird angezeigt? Funktioniert die Hauptheizung des Fahrzeugs normal? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Gibt es einen ungewöhnlichen Geruch, wenn Sie versuchen, die Standheizung zu aktivieren? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Probleme mit der Standheizung können manchmal mit anderen Komponenten im Belüftungssystem zusammenhängen, daher lohnt es sich, alles gründlich zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)