jonasblitz1
VW Touareg ABS-Leuchte + schwergängige Lenkung deuten auf Gefahr hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonasblitz1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter genau die gleichen Reifensensor- und ABS-Probleme mit meinem Touareg. Das vibrierende Lenkrad und das schwere Lenkgefühl waren wirklich besorgniserregend. Ich habe alles in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit dem Reifendruckkontrollsystem hatten?
(Übersetzt von Englisch)
marvin_lorenz69
Nachdem die Reparatur in der Werkstatt durchgeführt wurde, funktioniert das Reifendruckkontrollsystem einwandfrei. Keine falschen Reifendruckwarnungen oder ähnliche Probleme mehr. Der Austausch des defekten Ventils kostete mich 280 €, inklusive neuem Sensor und Kalibrierung. Rückblickend hat es sich gelohnt, da das Auto jetzt perfekt fährt und die Reifendrucküberwachung zuverlässig funktioniert. Die Reparatur des Reifensensors behob alle diese besorgniserregenden Symptome: Lenkradwackeln, schwergängige Lenkung und die lästigen ABS-Warnungen. Regelmäßige Reifendruckkontrollen mit einem Standard-Manometer stimmen jetzt genau mit den Anzeigen des Überwachungssystems überein, was bestätigt, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Ein korrekt funktionierendes Reifendruckkontrollsystem sorgt für echte Sicherheit, besonders da es Sie auf tatsächliche Druckprobleme aufmerksam machen kann, bevor diese gefährlich werden. Seit der Reparatur hat mich das System korrekt auf einen tatsächlichen Reifendruckverlust aufmerksam gemacht, der sich als kleiner Nagel im Reifen herausstellte.
(Übersetzt von Englisch)
jonasblitz1 (Autor)
Ich habe meinen Touareg endlich letzte Woche reparieren lassen. Ich brachte ihn in eine spezialisierte VW-Werkstatt, eine viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 310 €, etwas mehr als erwartet, aber die Seelenruhe war es wert. Der Mechaniker fand einen defekten Radgeschwindigkeitssensor und ein defektes Ventil, genau wie in Ihrem Fall. Nach dem Austausch funktioniert das Reifendruckkontrollsystem jetzt einwandfrei. Keine falschen Druckverlustwarnungen oder ABS-Leuchten mehr. Das Lenkgefühl ist wieder normal, und das beängstigende Lenkradruckeln ist komplett verschwunden. Ich hatte gestern einen kleinen Schreck, als die Reifendruckwarnung aufleuchtete, aber es stellte sich heraus, dass sie diesmal tatsächlich einen echten platten Reifen erkannte. Zumindest weiß ich jetzt, dass das System funktioniert, wie es sollte. Ich bin viel zuversichtlicher in die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs, nachdem alles ordnungsgemäß behoben wurde. Wenn jemand ähnliche Symptome hat, sollte er auf jeden Fall sowohl die Reifensensoren als auch die Radgeschwindigkeitssensoren überprüfen lassen. Diese Probleme scheinen bei unserem Baujahr ziemlich häufig vorzukommen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marvin_lorenz69
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Tiguan 2010 Benzinmodell. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte trotz korrektem Luftdruck Warnungen an, und die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was passiert ist: schwergängige Lenkung, ABS-Leuchte und Vibrationen während des Abbiegens. Die Ursache war ein defekter Reifenventilsensor in Kombination mit einem defekten Radspeedsensor. Der Reifendruck erschien mit einem Manometer normal, aber das defekte Ventil verursachte intermittierende Luftleckprobleme, die das System erkannte. Dies löste sowohl die Reifendruck- als auch die ABS-Warnungen aus, da die Systeme miteinander verbunden sind. Dies ist ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Der Radspeedsensor beeinflusst sowohl die ABS-Funktion als auch die Stabilitätskontrolle. Wenn das Reifendruckkontrollsystem fehlerhaft ist, kann es reale Druckprobleme verschleiern und möglicherweise zu unsicheren Fahrbedingungen führen. Die Reparatur erforderte: Austausch des defekten Reifenventilsensors, Einbau eines neuen Radspeedsensors, Kalibrierung des ABS-Systems, Prüfung des Reifendruckkontrollsystems. Bis zur Reparatur sollten hohe Geschwindigkeiten und scharfe Kurven vermieden werden. Eine spezialisierte VW-Werkstatt sollte dies diagnostizieren und beheben, da hierfür spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind, um die Systeme ordnungsgemäß zurückzusetzen.
(Übersetzt von Englisch)