clarahoffmann3
VW Touareg Elektrik-Albtraum: Navigation defekt & Steuergerätefehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
clarahoffmann3 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Meine Fehlercodes umfassen unter anderem P0601 und P0605. Das Problem ist konstant und trat direkt nach dem letzten Service bei 119875 km auf. Neben der Navigation funktioniert auch die automatische Klimaregelung nicht richtig und wechselt willkürlich zwischen den Einstellungen. Abgesehen von routinemäßiger Wartung gab es keine Reparaturen, und die Batterie wurde getestet und ist in Ordnung. Das Merkwürdige ist, dass all diese Probleme gleichzeitig auftraten, was mich vermuten lässt, dass es sich eher um ein Problem mit einem zentralen Steuermodul als um mehrere separate Fehler handelt. Es wäre hilfreich zu wissen, ob Ihre Werkstatt spezielle Diagnosewerkzeuge für den durchgeführten Software-Reset benötigt hat.
(Übersetzt von Englisch)
matteomayer5
Basierend auf diesen Fehlercodes und Symptomen klingt Ihre Situation fast identisch mit meiner Erfahrung. Der gleichzeitige Ausfall mehrerer Systeme ist ein klassischer Hinweis auf eine Softwarestörung im zentralen Steuergerät, genau wie bei meinem Tiguan. Die Werkstatt verwendete ein VAS-Diagnose-System, um den Software-Reset und das Update durchzuführen. Sie erklärten, dass P0601 und P0605 speziell auf Probleme mit dem Steuergerätespeicher hinweisen, was perfekt zu meinem Fall passte. Die von Ihnen erwähnten Probleme mit der Klimaanlage spiegeln auch meine Erfahrung wider, ungewöhnliche Einstellungsänderungen waren eines der ersten Anzeichen dafür, dass etwas mit dem System nicht stimmte. Nach dem vollständigen Software-Update mussten sie mehrere Steuergeräte neu kalibrieren, um eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den Systemen sicherzustellen. Der Vorgang dauerte etwa 3 Stunden, aber die Ergebnisse waren sofort sichtbar. Alle elektrischen Systeme kehrten zum normalen Betrieb zurück, einschließlich Navigation und Klimaanlage. Ein wichtiges Detail: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt nach ausstehenden Software-Updates vom Hersteller sucht. In meinem Fall gab es ein spezifisches Update, das ähnliche Steuergeräteprobleme in unserem Modelljahr behob. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und Fehlercodes sollte ein Software-Reset, gefolgt von einer Systemkalibrierung, Ihre Probleme lösen, genau wie bei mir. Die gesamte Reparaturzeit und die Kosten sollten mit dem vergleichbar sein, was ich zuvor erwähnt habe.
(Übersetzt von Englisch)
clarahoffmann3 (Autor)
Danke für die ausführlichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, dass ich das Auto gestern in eine Fachwerkstatt gebracht habe. Dort wurde bestätigt, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Steuergerät handelt, das sowohl einen Software-Reset als auch eine Neukalibrierung erfordert. Die Onboard-Diagnose zeigte den gleichen Speicherfehler an, den andere erwähnt haben. Die Reparatur umfasste ein vollständiges Software-Update des Hauptsteuermoduls, gefolgt von einer systemweiten Neukalibrierung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 € und die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Alle Systeme funktionieren jetzt einwandfrei, die Navigation ist wieder online und die Klimaanlage funktioniert normal. Die Fehlercodes wurden gelöscht und sind nicht wieder aufgetaucht. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, die Steuergerätsoftware zu überprüfen, bevor man einen Hardwarefehler annimmt. Die Werkstatt erwähnte, dass sie dieses Problem bei Modellen aus dieser Ära ziemlich regelmäßig sehen und Software-Updates diese Art von elektrischen Problemen oft beheben. Ich schätze die ganze Unterstützung hier sehr, sie hat mir geholfen, das Problem besser zu verstehen und zu wissen, was ich von der Reparatur erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteomayer5
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan von 2012. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber elektronische Probleme lagen außerhalb meiner Komfortzone. Die Symptome entsprachen Ihren: Navigationsausfall und mehrere Fehlercodes. Das Problem stellte sich als Softwarefehler im Hauptsteuergerät heraus. Zunächst vermutete die Werkstatt einen Hardwarefehler, aber die Diagnoseprüfung ergab beschädigte Softwaredaten. Die Reparatur erforderte eine vollständige Kalibrierung des Steuergeräts und ein Softwareupdate. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 €, einschließlich Diagnosearbeiten und Umprogrammierung. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei und ohne Fehlercodes. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche spezifischen Fehlercodes sehen Sie? Sind andere elektrische Systeme betroffen? Wurden kürzlich Reparaturen am Fahrzeug durchgeführt oder gab es Batterieprobleme? Tritt das Problem ständig oder nur gelegentlich auf? Fahrzeugsoftwareprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber das Wissen um diese Details würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Tiguan erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)