100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guentermayer9

VW Touareg Fensterhebersteuerung defekt, alle Türen betroffen

Meine elektrischen Fensterheber haben plötzlich an allen Türen aufgehört zu funktionieren und mein Scan-Tool zeigt einige Fehlercodes an. Die Fenstertasten reagieren überhaupt nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob es nur der Fensterhebermotor ist oder etwas anderes, das dies verursacht. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich fahre derzeit einen VW Touareg 3.2L Baujahr 2006 mit 124.000 km. Ich hatte in letzter Zeit einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern, daher suche ich Rat, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Ich möchte wirklich vermeiden, für unnötige Reparaturen an der Fenstermechanik überteuert zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milaeis46

Ich hatte letzten Monat das gleiche Problem an meinem VW Passat 2.0T von 2009. Wenn alle Fensterheber gleichzeitig ausfallen, sind es in der Regel nicht die Fensterhebermotoren, da diese einzeln ausfallen. Das Hauptfenstersteuergerät in der Fahrertür ist wahrscheinlich der Übeltäter. In der Werkstatt ergab die Diagnose, dass das zentrale Fenstersteuergerät ausgefallen war. Dieses Gerät steuert alle Fensterheber und kommuniziert mit anderen Systemen. Die Fehlercodes zeigten einen Kommunikationsfehler zwischen dem Steuergerät und den Fenstermechanismen an. Die Reparatur umfasste das Entfernen der Fahrertürverkleidung, um das Hauptfenstersteuergerät zu erreichen und auszutauschen. Nach dem Austausch musste das System kalibriert werden, um die korrekte Fensterfunktion wiederherzustellen. Dies war keine schnelle Reparatur, der gesamte Prozess einschließlich der Programmierung dauerte mehrere Stunden. Dies gilt als mittelschwere Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Programmierfähigkeiten erfordert. Nicht jede Werkstatt kann den Programmieraspekt bewältigen, daher ist es am besten, eine Werkstatt zu benutzen, die mit VW-Elektrosystemen vertraut ist. Es ist erwähnenswert, dass Fensterhebermotoren in der Regel Schleifgeräusche machen oder zeitweise funktionieren, bevor sie ausfallen, anstatt alle gleichzeitig zu stoppen. Da Ihre Symptome auf ein Problem mit dem Steuergerät hindeuten, ist es sinnvoll, die Diagnose zunächst dort zu konzentrieren.

(Übersetzt von Englisch)

guentermayer9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Touareg hatte letzten Winter genau die gleichen Symptome. Die elektrischen Fensterheber reagierten komplett nicht mehr, und ich vermutete zunächst auch mehrere Ausfälle der Fensterhebermotoren. Der Austausch des Steuergeräts hat alles behoben, und alle Fensterfunktionen funktionieren seitdem einwandfrei. Würden Sie mir verraten, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich habe etwa 450 € inklusive Teile und Arbeitslohn bezahlt, aber die Preise könnten sich geändert haben. Mich würde auch interessieren, ob nach dem Austausch des Fenstersteuergeräts noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Das Autofenstersystem ist seit der Reparatur zuverlässig, aber es ist gut zu wissen, worauf man achten sollte, falls sich ähnliche Probleme entwickeln.

(Übersetzt von Englisch)

milaeis46

Nach der Überprüfung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass der defekte Fensterheber und der Schalter für die elektrischen Fensterheber repariert werden mussten. Die Reparatur war unkompliziert und kostete insgesamt 200 €. Der Kfz-Mechaniker bestätigte, dass das Steuergerät tatsächlich in Ordnung war und nur die Komponenten des Fenstermechanismus ersetzt werden mussten. Seit der Reparatur fahre ich nun seit 6 Monaten ohne elektrische Probleme. Die Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei. Viel günstiger als die von Ihnen genannten 450 €, wahrscheinlich weil mein Problem einfacher war. Die Türverkleidung musste nur minimal bearbeitet werden, um Zugang zu den Komponenten zu erhalten. Die Werkstatt erklärte, dass Probleme mit dem Fensterschalter bei diesen Modellen ziemlich häufig sind. Eine richtige Diagnose vor dem Austausch hat mich vor dem unnötigen Austausch des gesamten Steuergeräts bewahrt. Alle elektrischen Fensterheber funktionieren jetzt problemlos und ohne die vorherigen Symptome.

(Übersetzt von Englisch)

guentermayer9 (Autor)

Nach meinen Erfahrungen mit der Reparatur meines Autofensters im letzten Jahr habe ich mein Auto bei einem anderen Mechaniker untersuchen lassen. Die Diagnose ergab, dass es tatsächlich das Steuermodul war, wie sie erwähnt hatten, nicht die Fensterhebermotoren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 €, einschließlich Teile, Arbeitszeit und Programmierung. Mehr als ich ausgeben wollte, aber die Reparatur war unbedingt notwendig. Die Werkstatt verfügte über die richtigen Diagnosewerkzeuge und hat alles in etwa 4 Stunden behoben. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mir geholfen zu verstehen, was mich erwartet, und ich habe vermieden, mir unnötige Reparaturen am Fenstermechanismus aufschwatzen zu lassen. Die Autoreparatur verlief genau wie beschrieben, wobei das Steuermodul das Kernproblem war. Alle elektrischen Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Die Fensterschienen und -heber waren alle in gutem Zustand, daher war die Fokussierung auf das Steuermodul die richtige Entscheidung. Es lohnt sich definitiv, eine Expertendiagnose zu erhalten, anstatt nur das Problem zu erraten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: