100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dieterphoenix1

VW Touareg Freisprecheinrichtung Audioausfall Reparatur erforderlich

Nach einer kürzlichen Fahrt hat mein VW Touareg Hybrid von 2012 Probleme mit der Freisprecheinrichtung entwickelt. Die Tonqualität ist komplett weg und die Telefonfunktionen funktionieren nicht mehr. Das System zeigt eine Fehlermeldung im Speicher an. Ich vermute, dass das Freisprechmikrofon defekt sein könnte, aber ich muss das bestätigen, bevor ich eine Reparatur buche. Hat jemand ähnliche Bluetooth-Probleme mit seinem Touareg erlebt? Besonders interessiert bin ich an Erfahrungsberichten zur tatsächlichen Reparaturlösung und Werkstatterfahrungen. Die Lautstärkeregelung für Anrufe funktioniert einwandfrei, aber es scheint keinen Audioeingang von meiner Seite während der Anrufe zu geben. Ich suche nach Anleitungen zu Diagnose-Schritten oder gängigen Lösungen, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonheld1

Aus eigener Erfahrung mit Problemen mit Audiosystemen hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan Hybrid von 2014. Die drahtlose Verbindung und die Spracherkennung funktionierten komplett nicht mehr und zeigten ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Infotainmentsystem zurückzusetzen, brachte ich es in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab ein defektes Steuergerät, das sowohl die Spracherkennung als auch die Audioeingangsfunktion beeinträchtigte. Das gesamte Infotainment-Gerät musste ersetzt werden, da einzelne Komponenten nicht separat repariert werden konnten. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und kostete 815 €, einschließlich Programmierung und Prüfung. Seit der Reparatur funktionieren alle drahtlosen Funktionen, einschließlich Freisprecheinrichtung und Lautstärkeregelung, einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie bitte Folgendes angeben: * Genaue Fehlermeldung im Speicher * Ob die grundlegende Bluetooth-Kopplung noch funktioniert * Ob das Problem plötzlich aufgetreten ist oder sich allmählich entwickelt hat * Aktuelle Softwareversion Ihres Infotainmentsystems * Ob andere Audiofunktionen (Radio, Medien) normal funktionieren Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem konfrontiert sind, das ich hatte, oder ob es sich um ein einfacher zu behebendes Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

dieterphoenix1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Mein letzter Service war erst vor 2 Wochen bei 45557 km und sie haben keine Probleme mit dem Audiosystem festgestellt. Die Fehlermeldung lautet Fehler 4F-23 Kommunikationsfehler, der erst nach einer 3-stündigen Fahrt am letzten Wochenende aufgetreten ist. Die Bluetooth-Kopplung funktioniert immer noch und ich sehe mein Telefon verbunden, aber die Reparatur des Mikrofons scheint unvermeidlich, da während der Anrufe keine Audioeingabe vorhanden ist. Radio und Medienwiedergabe funktionieren einwandfrei, nur die Spracherkennung und die Anruffunktion sind betroffen. Laut Systeminfo-Bildschirm wird die neueste Softwareversion U740 ausgeführt. All diese Symptome traten während dieser Fahrt plötzlich und nicht allmählich auf. Die Lautstärkeregelung für eingehenden Ton funktioniert immer noch normal, was darauf hindeutet, dass das allgemeine Audiosystem funktionsfähig ist. Ich werde einen vollständigen Systemreset versuchen, bevor ich die Reparatur buche.

(Übersetzt von Englisch)

antonheld1

Schön, Ihre Folgedaten zu den Problemen mit dem Audiosystem zu hören. Der Fehlercode 4F-23 Kommunikationsfehler ist mir tatsächlich ziemlich spezifisch und vertraut. In meinem Tiguan-Fall sahen die anfänglichen Symptome zwar ähnlich aus, der Fehlercode war jedoch anders, was mich jetzt vermuten lässt, dass Ihr Problem einfacher sein könnte als mein kompletter Austausch des Steuermoduls. Die Tatsache, dass Umgebungsgeräusche und Musikwiedergabe normal über die Lautsprecher funktionieren, während nur die Spracherkennung und der Mikrofoneingang betroffen sind, deutet stark auf das Freisprechmikrofon selbst und nicht auf die komplette Infotainment-Einheit hin. Die Ausführung der Softwareversion U740 ist aktuell, daher können wir softwarebedingte Probleme ausschließen. Basierend auf Ihrer Beschreibung und meiner eigenen Erfahrung mit Audioproblemen schlage ich vor: 1. Überprüfen Sie den Mikrofonanschluss hinter der Überkopfkonsole, meiner hatte sich nach einer besonders holprigen Fahrt gelöst 2. Führen Sie den von Ihnen erwähnten Systemneustart durch 3. Wenn diese Schritte fehlschlagen, sollte der Austausch des Mikrofons etwa 150 € bis 200 € kosten, deutlich weniger als mein kompletter Austausch der Einheit. Die auf die Spracheingabe beschränkten Klangprobleme bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der richtigen Lautstärkeregelung und anderer Audiofunktionen machen dies zu einer viel gezielteren Reparatur als die, die ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

dieterphoenix1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Vorschläge zur Fehlerbehebung. Da alle Anzeichen auf das Mikrofon hindeuten, werde ich morgen als Erstes den Stecker überprüfen. Die Theorie der holprigen Straße ist sinnvoll, da diese 3-stündige Fahrt einige raue Abschnitte mit Bauarbeiten beinhaltete. Wenn die Überprüfung des Steckers und das Zurücksetzen des Systems die Probleme mit der Audioeingabe nicht beheben, erscheint die potenzielle Reparaturkosten nur für das Mikrofon zumindest vernünftiger als ein kompletter Gerätetausch. Die Sprachsteuerung und die Freisprechfunktion sind für meinen täglichen Arbeitsweg unerlässlich, daher werde ich nächste Woche einen Werkstattbesuch vereinbaren, wenn die einfachen Lösungen nicht funktionieren. Gut zu wissen, dass die einwandfreie Funktion der Umgebungsgeräuschunterdrückung und der Lautstärkeregelung auf ein begrenztes Problem hindeutet. Meine größte Sorge war der Austausch des gesamten Audiosystems, wie in Ihrem Fall, aber die unterschiedlichen Symptome und der unterschiedliche Fehlercode machen mir Hoffnung auf eine einfachere Reparatur. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Mikrofonverbindung überprüft und das System zurückgesetzt habe. Die Schätzung von 150 € - 200 € hilft, realistische Erwartungen an die potenziellen Reparaturkosten zu setzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: