erwinmaier1
VW Touareg Getriebefehler: Schleifgeräusche & Warnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
erwinmaier1 (Autor)
Mein letzter Service war erst vor 3 Wochen und es wurde nichts Ungewöhnliches festgestellt. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe begannen plötzlich letzte Woche nach etwa 129087 km, hauptsächlich Autobahnfahrten. Die Fehlercodes meines Diagnosetests sind P0741 und P2769, die auf einen Drehmomentwandlerausfall und Probleme mit der Getriebesteuerung hinweisen. Das Schleifgeräusch ist am deutlichsten beim Schalten vom 2. in den 3. Gang zu hören, und das Motorsurren ist besonders stark bei Kaltstarts. Das Automatikgetriebe schien während des letzten Services in Ordnung zu sein, was diesen plötzlichen Ausfall noch besorgniserregender macht. Die Kostenvoranschlag für die Getriebereparatur, den ich erhalten habe, erscheint mit ca. 3400 € deutlich höher als Ihre Erfahrung. Würden Sie empfehlen, eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt einzuholen?
(Übersetzt von Englisch)
BeckSpeed
Danke für diese Details. Ihre Situation ähnelt tatsächlich sehr der meinen mit meinem Tiguan, insbesondere der P0741-Code, der auch bei mir aufgetreten ist. Das plötzliche Auftreten von Problemen mit dem Automatikgetriebe trotz kürzlich durchgeführter Wartung ist tatsächlich ziemlich typisch für einen Drehmomentwandler-Ausfall. Angesichts des Preisunterschieds würde ich definitiv eine zweite Meinung empfehlen. Als ich mich mit meinem Wandlerausfall befasste, kontaktierte ich drei verschiedene Werkstätten und die Angebote unterschieden sich um über 1000 €. Die Schätzung von 3400 € erscheint ziemlich hoch, selbst wenn es sich um ein neueres Touareg-Modell handelt. Betrachtet man Ihre spezifischen Symptome, die Kaltstartprobleme und das Schleifen während des Schaltvorgangs zwischen dem 2. und 3. Gang, spiegeln diese genau das wider, was mein Automatikgetriebe vor der Reparatur erlebt hat. Meine Getriebeprobleme entwickelten sich jedoch über einige Wochen allmählicher, was es mir ermöglichte, nach besseren Reparaturpreisen zu suchen. Wichtiger Rat aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass jede Werkstatt, die Sie auswählen, über spezifische Erfahrung mit VW-Automatikgetriebereparaturen verfügt und eine detaillierte Aufschlüsselung der Teile- und Arbeitskosten liefern kann. Außerdem wurde bei meinem Drehmomentwandlerwechsel von der Werkstatt ein Getriebeölwechsel als Teil des Service durchgeführt, was Standard sein sollte. Die Tatsache, dass beide unsere Fahrzeuge ähnliche Probleme trotz unterschiedlicher Laufleistungen aufwiesen, deutet darauf hin, dass dies möglicherweise eine bekannte Schwachstelle in diesen Getrieben ist. Während meines Reparaturprozesses habe ich erfahren, dass ein Wandlerausfall manchmal auch bei regelmäßiger Wartung auftreten kann.
(Übersetzt von Englisch)
erwinmaier1 (Autor)
Die von Ihnen beschriebenen Symptome und Fehlercodes stimmen perfekt mit meinen Problemen überein. Vielen Dank für die Bestätigung des Zusammenhangs zwischen Motorsurging und Wandlerausfall, das hilft wirklich, die Diagnose einzugrenzen. Ich werde auf jeden Fall ein weiteres Angebot einholen, da der Preis von 3400 € im Vergleich zu Ihren Reparaturkosten überhöht erscheint. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe sind besorgniserregend genug, ohne mehr als nötig für die Reparatur zu bezahlen. Die Kaltstartprobleme und die Getriebeprobleme beim 2-3-Schaltvorgang ergeben jetzt mehr Sinn, wenn ich Ihre ähnliche Erfahrung verstehe. Ich werde bei der Einholung der zweiten Meinung darauf achten, gezielt nach Erfahrung mit Reparaturen an VW-Automatikgetrieben zu fragen. Eine Frage zu Ihrer Reparatur: Haben Sie nach dem Austausch des Drehmomentwandlers eine unmittelbare Verbesserung der Schaltqualität festgestellt? Wurde Ihre Reparatur außerdem aufgrund des relativ jungen Alters Ihres Fahrzeugs durch eine Garantie abgedeckt? Ich werde morgen damit beginnen, andere Werkstätten zu kontaktieren, um Preise und Fachkenntnisse zu vergleichen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome der Lock-up-Kupplung stimmen genau mit meinen überein, daher bin ich jetzt zuversichtlicher in Bezug auf die Diagnose.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BeckSpeed
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2021, und da ich über moderate Erfahrung mit der Arbeit an Autos verfüge, habe ich zunächst eine einfache Diagnose versucht, bevor ich in eine Werkstatt gefahren bin. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: raues Schalten, Schleifgeräusche und Warnleuchten. Tatsächlich war die Lock-up-Kupplung im Automatikgetriebe der Übeltäter, aber es stellte sich heraus, dass der gesamte Drehmomentwandler defekt war und ersetzt werden musste. Die Werkstatt bestätigte die Notwendigkeit der Getriebereparatur nach umfassenden Tests. Das Automatikgetriebe zeigte Anzeichen von innerem Verschleiß, und der Motorschaukel während des Schaltvorgangs war ein deutlicher Hinweis auf einen Defekt des Drehmomentwandlers. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 2120 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, wäre es hilfreich zu wissen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Touareg * Ob das Getriebeöl regelmäßig gewartet wurde * Ob die Probleme stärker auftreten, wenn das Getriebe kalt oder warm ist * Ob Sie einen Motorschaukel zwischen den Schaltvorgängen bemerken * Ob beim Diagnosetest spezielle Fehlercodes angezeigt werden Mit diesen Informationen kann ich detailliertere Einblicke aus meiner Reparaturerfahrung teilen und helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem konfrontiert sind.
(Übersetzt von Englisch)