100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joseph_sky1

VW Touareg Glühkerzenfehler verursacht lange Vorheizzeiten

Mein Dieselmotor braucht ewig, bis die Glühlampe ausgeht und ein Fehlercode angezeigt wird. Ich habe bereits nachgesehen und vermute einen Defekt der Glühkerze. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem VW Touareg gehabt? Das Auto ist ziemlich neu, Modell 2021 mit nur 24045 km Laufleistung. Ich suche Rat, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht besonders gut war. Ist dies ein häufiges Problem und worauf sollte ich in der Werkstatt achten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oliverflamme61

Ich hatte das gleiche Glühkerzenproblem an meinem VW Tiguan Diesel von 2018. Die Motorwarnleuchte ging an und ich hatte im Kaltstart einen unruhigen Leerlauf. Anfangs dachte ich, es sei etwas Kleines, aber Diagnosetests bestätigten mehrere defekte Glühkerzen, die die Verbrennung im Motor beeinträchtigten. Die Reparatur erforderte den Austausch aller Glühkerzen als Satz, obwohl nur zwei defekt waren. Dies verhindert ungleichmäßigen Verschleiß und zukünftige Ausfälle. Die Arbeit umfasste auch die Reinigung der Glühkerzenlöcher und die Überprüfung des Steuermoduls. Obwohl es nicht das gravierendste Problem ist, kann die Vernachlässigung zu Startproblemen, überhöhtem Kraftstoffverbrauch und möglichem Motorstottern führen. Achten Sie auf Mechaniker, die nur einzelne Glühkerzen ersetzen wollen. Der Austausch des vollständigen Satzes ist die richtige Reparatur. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie den Kabelbaum und das Steuermodul überprüfen, da diese bei Beschädigung ähnliche Symptome verursachen können. Die Reparatur dauert etwa 3-4 Stunden, wenn sie korrekt durchgeführt wird. Da Ihr Touareg noch relativ neu ist, könnte dies von der Garantie abgedeckt sein. Es lohnt sich, dies zu prüfen, bevor Sie die Reparatur bezahlen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau denen, die ich vor der Reparatur hatte.

(Übersetzt von Englisch)

joseph_sky1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Nachdem ich ähnliche Probleme mit meinem Touareg hatte, habe ich ihn endlich reparieren lassen und die Kaltstartprobleme sind vollständig verschwunden. Ich frage mich nur, wie viel Sie letztendlich für den vollständigen Glühkerzenwechsel bezahlt haben? Haben Sie seit der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Meine Motorwarnleuchte ist nicht wieder angegangen und das raue Leerlaufdrehzahl ist behoben, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen Dieselreparaturen langfristig achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

oliverflamme61

Den kompletten Glühkerzenwechsel habe ich letzte Woche durchführen lassen, insgesamt 440 € inklusive Arbeits- und Materialkosten bezahlt. Die Werkstatt hat eine gründliche Überprüfung des gesamten Systems durchgeführt. Seit der Reparatur hat sich mein Kraftstoffverbrauch sogar verbessert, und die Kaltstartprobleme sind vollständig behoben. Seit der Reparatur sind keine Probleme mehr aufgetreten. Die Kontrollleuchte ist ausgeblieben, und das raue Leerlaufgeräusch, das mir Kopfschmerzen bereitet hat, ist verschwunden. Der Motor startet jetzt problemlos, selbst an kalten Morgen, und die Vorheizzeit ist viel kürzer als zuvor. Achten Sie jedoch auf regelmäßige Wartungsintervalle. Während Glühkerzenprobleme bei Dieselfahrzeugen ziemlich häufig sind, hilft die Einhaltung der Wartungsintervalle, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Der Schlüssel ist der Austausch aller Glühkerzen als Satz, dies verhindert Leistungsschwankungen, die den Motor belasten können. Ihr Touareg sollte jetzt einwandfrei laufen. Behalten Sie jedoch die Startleistung in den kälteren Monaten im Auge, da sich dort in der Regel die ersten Glühkerzenprobleme zeigen, falls es welche geben sollte.

(Übersetzt von Englisch)

joseph_sky1 (Autor)

Danke für den Input. Habe meinen Touareg endlich letzte Woche in Ordnung gebracht. Ich habe ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich auf Dieselmotoren spezialisiert hat. Die vollständige Diagnose zeigte genau das, was vermutet wurde: defekte Glühkerzen. Am Ende kostete es 520 € für den kompletten Satz Ersatz plus Arbeitslohn. Der Reparaturprozess verlief reibungslos und dauerte etwa 4 Stunden. Der Mechaniker zeigte mir die alten Glühkerzen; zwei waren komplett defekt und die anderen zeigten bereits Anzeichen von Ausfall. Ich bin wirklich froh, dass ich sie alle auf einmal habe ersetzen lassen. Der Kaltstart ist jetzt perfekt, keine endlosen Vorkühlungsphasen oder Motorwarnleuchten mehr. Das raue Leerlauf ist komplett verschwunden und der Motor fühlt sich viel reaktionsfreudiger an, besonders bei den ersten Starts am Morgen. Der Kraftstoffverbrauch hat sich ebenfalls leicht verbessert. Der Mechaniker empfahl, die Kaltstartleistung im Auge zu behalten, wenn der Winter näher rückt, aber bisher läuft alles großartig. Es hat sich definitiv gelohnt, es in einer Werkstatt reparieren zu lassen, die sich mit Dieselmotoren auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: