100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidmystic1

VW Touareg Klimaanlage ausgefallen: Kompletter Kompressor-Ausfall

Ich suche Rat zu Problemen mit der Klimaanlage meines VW Touareg (Benzin, 23438 km) von 2008. Die Klimaanlage des Fahrzeugs funktioniert nicht mehr und Warnleuchten leuchten auf. Das System lässt sich gar nicht mehr einschalten. Es wurden Fehlercodes gespeichert, aber die Erfahrung mit der Werkstatt war beim letzten Mal nicht gut. Es scheint, als könnte der Klimakompressor der Übeltäter sein. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Kühlsystem bei diesem Modell gehabt? Wie hoch waren die Reparaturkosten und können Sie zuverlässige Werkstätten empfehlen, die sich auf Kfz-Kühlreparaturen spezialisiert haben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melinahahn10

Ich hatte letzten Sommer das gleiche Problem mit der Fahrzeugkühlung an meinem VW Tiguan von 2011. Die Symptome stimmen genau überein, kompletter Ausfall der Klimaanlage mit Warnleuchten. Während die anfängliche Diagnose auf den Kompressor hinwies, stellte sich heraus, dass das Klimaregelmodul defekt war und ersetzt werden musste. Das Fahrzeug-HVAC-System wurde vollständig abgeschaltet, weil die Steuereinheit die Kompressor-Kupplung nicht richtig regulieren konnte. Dies ist tatsächlich eine bekannte Schwachstelle in mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Die Reparatur des Kühlsystems erforderte: 1. Vollständigen Diagnosetest 2. Ausbau der Armaturenbrettkomponenten 3. Austausch des Steuermoduls 4. Systembefüllung mit Kältemittel 5. Elektronische Anpassung des neuen Geräts Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle VW-Diagnosegeräte erforderte. Die Arbeit dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt. Nach der Reparatur funktioniert die Klimaanlage jetzt seit 2 Jahren einwandfrei. Ich würde dringend empfehlen, eine Werkstatt mit spezifischer VW-Erfahrung zu finden, da allgemeine Mechaniker dies oft fälschlicherweise als Kompressorfehler diagnostizieren. Lassen Sie unbedingt eine richtige Diagnose durchführen, bevor Sie Teile austauschen. Der Ausfall des Steuermoduls zeigt fast identische Symptome wie Kompressorprobleme, ist aber deutlich günstiger zu reparieren.

(Übersetzt von Englisch)

davidmystic1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Austausch des Klimaanlagen-Steuermoduls geteilt haben. Ich hatte letzten Frühling eine fast identische Reparatur der Autoklimaanlage an meinem Touareg von 2009 durchführen lassen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass nicht nur mein Fahrzeug diesen Fehler im Kühlsystem hatte. Ich denke darüber nach, mein Auto bald zur Überprüfung in die Werkstatt zu bringen. Wie viel haben Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch des Steuermoduls weitere Probleme mit der Autoklimaanlage hatten?

(Übersetzt von Englisch)

melinahahn10

Danke, dass Sie sich wieder gemeldet haben. Nach einer gründlichen Diagnose des Fahrzeug-Klimaanlagen-Systems beliefen sich die Gesamtreparaturkosten auf 980 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Klimaanlagenreparatur ist seit der Behebung des Ausfalls des Kältemittelkompressors absolut zuverlässig; keine Kühlprobleme oder Warnleuchten mehr. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die die Probleme der Klimaanlage korrekt identifizierte, anstatt einfach von einem vollständigen Kompressorersatz auszugehen. Das Kältemittelsystem des Fahrzeugs hat den richtigen Druck beibehalten, ohne dass bei den letzten Servicekontrollen Lecks festgestellt wurden. Für die laufende Wartung lasse ich die Klimaanlage jährlich vor dem Sommer prüfen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Nach 2 Jahren störungsfreien Betriebs hat sich die Investition in die richtige Reparatur definitiv gelohnt, anstatt weiterhin falsch diagnostizierten Problemen nachzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

davidmystic1 (Autor)

Ich schätze all das Feedback sehr. Nachdem ich zuvor mit unzuverlässigen Mechanikern zu kämpfen hatte, brachte ich meinen Touareg letzte Woche endlich in eine spezialisierte VW-Werkstatt. Die Diagnose der Fahrzeugkühlung bestätigte, dass es sich tatsächlich um das AC-Steuermodul handelte, genau wie bei Ihnen. Die Reparatur der Auto-Klimaanlage kostete mich insgesamt 890 €, einschließlich des neuen Steuermoduls, der Arbeitszeit und einer vollständigen Systembefüllung. Die Reparatur der Klimaanlage dauerte etwa 5 Stunden, aber der AC-Kompressor sprang einwandfrei an, sobald alles wieder eingebaut war. Die Werkstatt zeigte mir sogar die ausgebauten, verschlissenen Komponenten, was half zu verstehen, warum das System ausgefallen war. Das Auto kühlt jetzt besser als seit Jahren. Keine Warnleuchten oder ungewöhnlichen Geräusche mehr von der Klimaanlage. Ich bin wirklich froh, dass ich kein Geld für den Austausch von Teilen verschwendet habe, die nicht kaputt waren. Ich werde bei zukünftigen Wartungsarbeiten an der Fahrzeugkühlung bei dieser Werkstatt bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: