kevinfire50
VW Touareg Klopfsensor-Probleme: Warnung unrunder Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kevinfire50 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Seit meinem letzten Service bei 11000 km habe ich einen allmählichen Leistungsabfall festgestellt. Es leuchten keine anderen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, und ich habe in letzter Zeit keine Motorarbeiten durchführen lassen. Der unruhige Leerlauf und das Motorklopfen setzten plötzlich während normaler Fahrbedingungen ein. Die Motorkontrollleuchte erschien kurz nachdem ich diese Symptome bemerkte. Einige Autoreparaturforen schlagen vor, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, wie Sie erwähnt haben, was ein sinnvoller Ausgangspunkt zu sein scheint, bevor die gesamte Klopfsensorbaugruppe ersetzt wird. Ich werde es in einer Werkstatt überprüfen lassen, um zu diagnostizieren, ob es sich um ein ähnliches Kabelproblem handelt, wie Sie es bei Ihrem Fahrzeug erlebt haben. Die Warnleuchte und der erhöhte Kraftstoffverbrauch sind besorgniserregend genug, um eine professionelle Inspektion zu rechtfertigen.
(Übersetzt von Englisch)
helenasteel5
Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome klingen fast identisch mit denen, die ich mit meinem Tiguan erlebt habe. Der allmähliche Leistungsabfall vor dem plötzlichen Auftreten von Problemen entspricht besonders meinem Fall. Da Sie keine weiteren Warnleuchten und keine kürzlich durchgeführten Motorarbeiten erwähnt haben, verstärkt dies meinen Verdacht auf den Kabelanschluss. In meinem Fall war der allmähliche Leistungsverlust auf die im Laufe der Zeit verschlechternde Kabelverbindung zurückzuführen, die die Signale des Klopfregelsensors und die Genauigkeit der Zündzeitpunkt beeinflusste. Die Werkstatt sollte auf jeden Fall zuerst den Kabelbaum und die Anschlüsse um den Klopfregelsensor herum überprüfen. Bei der Diagnose meines Fahrzeugs stellten sie fest, dass sich die Anschlüsse im Laufe der Zeit gelöst hatten und zu intermittierenden Signalproblemen führten. Dies erklärte, warum die Fehlfunktionsanzeige sich manchmal vorübergehend zurücksetzte, wenn sich der Draht wieder in seine Position verschob. Eine Sache, die ich aus meiner Erfahrung gelernt habe: Während der Rückgang des Kraftstoffverbrauchs besorgniserregend ist, verhinderte die sofortige Behebung tatsächlich schwerwiegendere Motorprobleme. Der Klopfregelsensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Motorklopfen durch Anpassung des Zündzeitpunkts, daher müssen Probleme mit seiner Funktion schnell behoben werden. Würden Sie den Thread aktualisieren, sobald Sie die Diagnose erhalten haben? Es wäre hilfreich zu wissen, ob Ihr Touareg das gleiche zugrunde liegende Problem hat wie mein Tiguan.
(Übersetzt von Englisch)
kevinfire50 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Nachverfolgung. Diese Erkenntnisse über den Kabelbaum und die allmähliche Verschlechterung sind angesichts meiner Autoprobleme sehr sinnvoll. Ihre Erfahrungen mit schlechter Leistung und Klopfgeräuschen stimmen mit dem überein, was ich sehe. Ich habe für morgen früh einen Werkstatttermin vereinbart. Ich habe sie speziell gebeten, zuerst den Kabelbaum und die Anschlüsse um den Klopf sensor zu prüfen, bevor sie mit dem Austausch von Teilen beginnen. Der Mechaniker schien zuzustimmen, dass dies angesichts der Symptome ein logischer Ausgangspunkt war. Der Zusammenhang zwischen Kraftstoffeffizienz, Zündzeitpunkt und Klopf sensorsystem ist jetzt klarer. Ich bin erleichtert zu hören, dass die Reparatur der Verkabelung Ihre Probleme gelöst hat, ohne dass größere Reparaturen erforderlich waren. Meine unrunder Leerlauf und Leistungsprobleme scheinen sehr ähnlich zu sein, wie Sie beschrieben haben. Ich werde auf jeden Fall ein Update veröffentlichen, sobald die Diagnose und Reparatur abgeschlossen sind. Wenn es sich um ein Problem mit dem Kabelbaum wie bei Ihnen herausstellt, könnten diese Informationen anderen Besitzern helfen, die ähnliche Probleme haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben, es hat dazu beigetragen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenasteel5
Im vergangenen Sommer hatte ich mit meinem VW Tiguan von 2016 eine sehr ähnliche Erfahrung gemacht. Da ich etwas Erfahrung mit Autoreparaturen habe, dachte ich zunächst, es handele sich nur um ein kleines Problem mit der Motorwarnleuchte, aber die Symptome entsprachen genau Ihren: unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Nachdem die Fehlfunktionsanzeige immer wieder aufleuchtete, ließ ich das Auto diagnostizieren. Der Mechaniker stellte fest, dass die Verbindung des Klopfreglers lose war und ein beschädigter Kabelbaum die Zündzeitpunkt beeinflusste. Der Sensor selbst war in Ordnung, aber die Kabelverbindung musste repariert werden. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die ordnungsgemäße Sicherung aller Verbindungen. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Seit der Reparatur ist der Kraftstoffverbrauch wieder normal und der unruhige Lauf ist vollständig verschwunden. Bevor Sie in eine Werkstatt fahren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Zeigen andere Warnleuchten an? Haben Sie vor dem Aufleuchten der Leuchte Änderungen an der Motorleistung festgestellt? Wurden kürzlich andere Arbeiten am Motor durchgeführt? Dies könnte helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Das Klopfreglersystem ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Motorbetrieb, aber manchmal liegt das Problem in den Verbindungen und nicht im Sensor selbst.
(Übersetzt von Englisch)