robinknight2
VW Touareg SOS-Warnung: Reparatur des Notrufsystems
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robinknight2 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Beschreibung entspricht meinem Problem genau. Ich habe kürzlich diesen gleichen SOS-Signalfehler an meinem Touareg 2013 beheben lassen. Das Steuergerät war tatsächlich durch eindringendes Wasser aufgrund einer defekten Dachdichtung beschädigt worden. Können Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Nachdem die Verkabelung ersetzt und alles ordentlich abgedichtet wurde, hatten Sie weitere wiederkehrende Probleme mit der Fahrzeugelektronik? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich nach der Investition in die Reparatur nicht das gleiche Problem erneut haben werde.
(Übersetzt von Englisch)
jonathanwinkler36
Gute Nachrichten, nachdem mein Tiguan in der Werkstatt repariert wurde, ist die Störung des Notrufsystems nicht wieder aufgetreten. Die Reparatur war tatsächlich günstiger als zunächst erwartet und kostete 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung am Steuergerät. Der Techniker hat alle Komponenten ordnungsgemäß abgedichtet und die korrekte Funktion des Telematiksystems durch mehrere Prüfungen der Diagnosecodes verifiziert. Seit der Reparatur ist es völlig stabil, ohne dass Warnleuchten oder Systemfehler wieder aufgetreten sind. Der Schlüssel lag darin, sowohl das Verkabelungsproblem zu beheben als auch eine ordnungsgemäße Wetterfestigkeit um das Modul herum sicherzustellen. Ein einfacher System-Reset hätte dies nicht gelöst, die physikalische Reparatur war unerlässlich, um die Ursache zu beheben. Die Funktionalität der Notruffunktion ist jetzt vollständig wiederhergestellt und funktioniert wie vorgesehen. Anders als bei Ihrem Touareg-Fall war mein Modul selbst nicht wasserschaden, nur die Anschlüsse mussten gereinigt und gesichert werden. Dies erklärt wahrscheinlich die niedrigeren Reparaturkosten in meinem Fall im Vergleich zu Fällen, die einen vollständigen Modulaustausch erfordern.
(Übersetzt von Englisch)
robinknight2 (Autor)
Endlich ist das Problem behoben. Ich brachte meinen Touareg in die Werkstatt und es wurde bestätigt, dass ein neues Steuergerät und Verkabelungsarbeiten aufgrund von Wasserschäden benötigt wurden. Die Reparatur kostete insgesamt 780 €, einschließlich Arbeitszeit. Mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als befürchtet. Der Mechaniker zeigte mir das korrodierte Notrufmodul, und es war ziemlich schlimm. Sie ersetzten die beschädigten Teile, reparierten die Dachdichtung und führten mehrere Diagnosecodes aus, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 5 Stunden. Es ist jetzt zwei Wochen her, und alle Systeme funktionieren perfekt, keine Warnleuchten oder Sicherheitswarnungen mehr. Die neue Wetterfestigkeit um das Modul herum sieht viel robuster aus als die ursprüngliche Konstruktion. Eine gute Investition, um dies richtig reparieren zu lassen, anstatt schnelle Reparaturen zu versuchen, die später zu umfangreicheren Problemen mit der Fahrzeugelektronik führen könnten. Für alle, die ähnliche Probleme haben, lassen Sie es auf jeden Fall überprüfen, bevor sich der Wasserschaden auf andere Systeme ausbreitet. Diese Notrufmodule sind kritische Sicherheitsausrüstung und es lohnt sich, sie ordnungsgemäß zu warten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonathanwinkler36
Das gleiche Telematiksystem ist bei einem VW Tiguan 2.0T von 2016 ausgefallen. Der SOS-Fehler weist tatsächlich auf einen losen Anschluss im Notrufmodul hin, das sich hinter der Dachkonsole befindet. Für die Reparatur musste der Innenhimmel entfernt werden, um an das Modul zu gelangen. Es wurden korrodierte Stifte im Hauptanschluss und beschädigte Verkabelung durch Wassereintritt durch die Dachantennendichtung festgestellt. Dies ist ein bekanntes Sicherheitsproblem bei mehreren VW-Modellen aus dieser Zeit. Ein einfacher System-Reset allein behebt dies nicht, der physische Anschluss muss geprüft und repariert werden. Der beschädigte Kabelbaum und der Stecker mussten ersetzt werden, um die Notruffunktion wiederherzustellen. Diese Reparatur dauerte etwa 4 Stunden Arbeitszeit, da der Zugriff auf das Modul recht aufwendig ist. Wenn der Fehler nach dem Zündungszyklus weiterhin besteht, empfehlen wir, ihn von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen. Wasserschäden am Modul können sich auf andere Fahrzeugelektronik ausbreiten, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparatur war umfangreich, aber notwendig, da das Notrufsystem ein kritisches Sicherheitsmerkmal ist. Überprüfen Sie die Dachantennendichtung auf Abnutzungserscheinungen, da dies oft die Ursache für das Eindringen von Wasser in den Modulbereich ist.
(Übersetzt von Englisch)