emilheld75
VW Touareg SRS-Leuchte: Häufige Reparaturen und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emilheld75 (Autor)
Ich hatte meinen 137820 km Service letzten Monat und wollte zum SRS-Lichtproblem ein Update geben. Ich brachte es in eine zertifizierte Werkstatt, und dort wurde ein defekter Airbagsensor im Beifahrersitz diagnostiziert. Die Warnleuchte des Rückhaltesystems erschien, nachdem ich in ein tiefes Schlagloch gefahren war. Der Techniker stellte fest, dass der Sensorkontakt sich gelöst hatte, wahrscheinlich durch den Aufprall. Die Reparatur umfasste die Prüfung des kompletten Airbag-Auslösesystems und das ordnungsgemäße Wiederanschließen des Sensors. Die Gesamtkosten betrugen 210 € inklusive Diagnosegebühren. Die Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung bestätigte, dass alle anderen Airbag-Komponenten korrekt funktionieren. Seit der Reparatur leuchten keine Warnleuchten mehr. Danke für die detaillierte Antwort zum Kabelbaum. Ich werde das im Auge behalten, falls das Problem wieder auftritt.
(Übersetzt von Englisch)
karlblade30
Danke für das Update zur Reparatur der SRS-Leuchte. Mein Tiguan hatte etwa 6 Monate nach der von mir erwähnten Reparatur des Kabelbaums eine ähnliche Erfahrung mit dem Beifahrersitzsensor. Der Crashsensor wurde ausgelöst, nachdem er über eine raue Straßenstelle gefahren war, wodurch die Verbindung gelockert wurde. Der Reparaturansatz war fast identisch: eine vollständige Diagnoseprüfung des Rückhaltesystems, gefolgt vom Wiederanschließen und Testen des Sensors. Meine Reparaturkosten betrugen damals etwa 180 €. Diese Probleme mit den Sitzsensoren scheinen bei VWs unserer Generation nach einiger Laufleistung ziemlich häufig vorzukommen. Gut gemacht, dass Sie es professionell überprüfen lassen haben. Das Airbag-Auslösesystem muss für einen ordnungsgemäßen Schutz einwandfrei funktionieren. Die vollständige Fahrzeug-Sicherheitsinspektion war die zusätzlichen Kosten für die Sicherheit wert. Ein Vorschlag: Lassen Sie bei Ihrem nächsten Service die Befestigungspunkte des Sitzsensors überprüfen. Manchmal können sie sich im Laufe der Zeit wieder lösen, besonders wenn Sie häufig auf schlechten Straßen fahren. Es ist viel besser, Probleme während der routinemäßigen Wartung zu erkennen, als auf das erneute Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte zu warten.
(Übersetzt von Englisch)
emilheld75 (Autor)
Freut mich, dass ich allen mit ihren Erfahrungen helfen konnte. Kurzes Update zu meiner Touareg-Situation: Die Reparatur des Airbag-Sensors hat sich nach 3 Monaten täglicher Fahrt bestens gehalten. Das Rückhaltesystem funktioniert wie vorgesehen, ohne Warnleuchten. Die Werkstatt hat mir auch gezeigt, wo sich der Crash-Sensor unter dem Sitz befindet, was mir hilft zu verstehen, warum der starke Aufprall auf der holprigen Straße das Problem verursacht hat. Sie erwähnten, dass diese Airbag-Reparaturen bei VWs mit höherer Laufleistung ziemlich häufig sind. Für alle anderen, die mit SRS-Lichtproblemen zu kämpfen haben: Die 210 €, die ich ausgegeben habe, waren jeden Cent wert für die gründliche Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung. Der Techniker hat alle Airbag-Komponenten getestet und alles dokumentiert, was für zukünftige Wartungsaufzeichnungen hilfreich sein wird. Ich werde sie auf jeden Fall die Sensorverbindungen bei der nächsten Inspektion überprüfen lassen. Ich schätze das geteilte Wissen über ähnliche Probleme und Reparaturlösungen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karlblade30
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan von 2014. Als jemand mit etwas Erfahrung an VWs, habe ich zuerst die offensichtlichen Dinge überprüft, aber schnell festgestellt, dass die SRS-Leuchte eine professionelle Diagnose benötigt. Die Airbagreparatur erwies sich als ziemlich unkompliziert: Es war eine lose Verbindung im Kabelbaum unter dem Fahrersitz. Das Crash-Sensorsystem hat den Fehler erkannt und die Warnleuchte ausgelöst. Die Werkstatt stellte fest, dass der Kabelanschluss defekt war und gereinigt und ordnungsgemäß befestigt werden musste. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 € inklusive Diagnose. Aus Sicherheitsgründen würde ich nicht empfehlen, Probleme mit dem Airbagsystem selbst zu beheben. Die SRS-Leuchte zeigt einen Fehler im Fahrzeugsicherheitssystem an, der von qualifizierten Technikern behoben werden sollte. Können Sie mitteilen, ob die Leuchte blinkt oder dauerhaft leuchtet? Wurden kürzlich Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Dies könnte helfen, festzustellen, ob es sich um ein ähnliches Kabelproblem handelt. Haben Sie überprüft, ob Ihr Fahrzeug von Airbag-Rückrufaktionen betroffen ist? Lassen Sie es am besten bald überprüfen, denn das Fahren mit Airbagsystemfehlern könnte die Sicherheit im Falle eines Unfalls beeinträchtigen.
(Übersetzt von Englisch)